Autor Thema: Verlusst von Kühlflüssigkeit?  (Gelesen 3553 mal)

Offline xkdriver

  • Newbie
  • Meine Katze kann auch brüllen!
  • Beiträge: 17
Verlusst von Kühlflüssigkeit?
« am: Mo.26.Mai 2008/ 19:51:23 »

Hallo Leute!

Dass beim XK die Kühlflüssigkeitsanzeige übersensibel reagiert, ist ja keine Neuigkeit. Aber seit neuestem habe ich einen Wasserfleck nach längerer Stehzeit unterhalb meine Katze. Dieser befindet sich exakt zwischen Kühler und Motorblock. Ich erkenne deshalb die Kühlflüssigkeit, da sie im trockenen Zustand weiss wird. (Hoffe ich jedenfalls). Somit kanns nicht von der Klima kommen, oder?

Da ich letztens nachgefühllt habe (randvoll wohlgemerkt) wollte ich nachfragen, wo der Kühler seinen Druck ablässt? Vielleicht hängts nur damit zusammen...
Ansonsten muss ich davon ausgehen, dass es wo leckt.  :gruebel
Hoffentlich nichts schlimmeres!

Hat schon jemand mit so einem Symptom zu tun gehabt?

Gruß!

Offline xkdriver

  • Newbie
  • Meine Katze kann auch brüllen!
  • Beiträge: 17
Re: Verlusst von Kühlflüssigkeit?
« Antwort #1 am: Sa.12.Jul 2008/ 10:56:21 »
Hallo Leute!

Nachdem mir keiner einen Rat geben konnte, hier die Analyse:

Es handelt sich so wie es aussieht um einen standard Verschleiß beim Termostat-Gehäuse.
Dürfte nur die Dichtung sein und somit drückts bei voller Last ein wenig Kühl-Flüssigkeit aus dem Gehäuse.
(Im schlimmsten Fall hat das Gehäuse einen Riss, da nur Kunststoff, kommt aber eher selten vor. Gehäuse samt Inhalt ca € 120,- beim Händler. Das geht auch noch.)

Ich lasse nächste Woche gleich alle Dichtgungen (glaube 3 Stück) inkl. einer neuen Wasserpumpe (die wäre sicher auch noch gekommen) tauschen und dann gehts ab in den Süden. :)

Man lernt immer wieder dazu... :)

Gruß!

Offline Belsazar

  • Newbie
  • Beiträge: 8
  • purrrrrrrrrrrrr
Re: Verlusst von Kühlflüssigkeit?
« Antwort #2 am: Do.02.Okt 2008/ 12:41:19 »
hallo

scheint hier ja nicht mehr so viel los zu sein :) ich habe auch ein problem mit meiner kühlflüssigkeit. mein xk8 verliert sie irgendwohin, allerdings nicht extern. das system scheint dicht zu sein, eine möglichkeit ist noch die verbrennung, was ich in einer woche checken lassen werde.

bei aller liebe zu den edlen katzen, aber ich träume langsam schon von roten lämpchen...

hat's funktioniert bei dir? welchen jahrgang hat dein xk?

lg

b
"you will find - oh wow - that sylvester stallone really can play hamlet" (jeremy clarkson über den xk8 - http://de.youtube.com/watch?v=jq7Oczhh1Jk)

Offline O-Men

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Moderator
  • Beiträge: 1.908
  • William, Patenkind des JOC jetzt Dubai Zoo
    • XK8 Conv.
Re: Verlusst von Kühlflüssigkeit?
« Antwort #3 am: Do.02.Okt 2008/ 14:30:13 »
scheint hier ja nicht mehr so viel los zu sein :)

Hallo Belsazar,
dies bedeutet im Umkehrschluß, dass wohl die meisten Kätzchen zur Zufriedenheit laufen  :super und die User, die dieses Forum auch zu anderen Arten des Austausches nutzen, waren schon immer in Unterzahl  : flüster


Das Problem mit der Kühlmittellampe hatte ich auch mal (XK8 Conv. Bj.99) und habe dann etwa 2 Jahre lang wöchentlich das Wasser kontrolliert/nachgefüllt. Letztes Jahr hatte ich dann bei ca 110000km die Kettenspanner vorsorglich wechseln lassen ( es war die erste Serie drin, sahen aber aus wie neu <-was soll's ).
Dabei wurde festgestellt, dass der Kühler zu ca 50% zugesetzt war und ein Anschluß des im Inneren des Kühlers sitzenden Ölkühlers undicht war. Da half nur ein neuer Kühler.

Jetzt war mehr als 5000km Ruhe mit dem Lämpchen, bis vor Kurzem. Klar, erst mal schnell rechts ran und geschaut ob was wegläuft. Nichts, also weiter noch 80km bis zum Ziel und am nächsten Morgen aufgefüllt. Ähnliches hatte ich übrigens letzte Woche auch bei meinem Daimler SV8 BJ.00 schon. Man kann mit der roten Lampe auch etwas spielen. Meist kam sie nach längerer Autobahnhatz oder nach starkem Beschleunigen auf der Landstrasse. Beim anschließenden gemächlichem Weitercruisen ging sie meist wieder aus.

Gruß
Michael :angelnot!
"Wir wissen, dass kleine Autos Vorteile haben. Aber das gilt auch für Lebertran." Jeremy Clarkson

Offline Belsazar

  • Newbie
  • Beiträge: 8
  • purrrrrrrrrrrrr
Re: Verlusst von Kühlflüssigkeit?
« Antwort #4 am: Do.09.Okt 2008/ 13:50:34 »
Na dann bin ich ja erstaunt wie's weitergeht - wie gesagt, mein Mechaniker meint, es werde wohl Flüssigkeit "verbraucht". Bringe mein Kätzchen heute zum Service und lasse es auf Herz und Nieren durchcecken - schliesslich wird es ja gebraucht :)

P.S. Schöner Conv.!
"you will find - oh wow - that sylvester stallone really can play hamlet" (jeremy clarkson über den xk8 - http://de.youtube.com/watch?v=jq7Oczhh1Jk)