Autor Thema: Die Qual der Wahl, Serie I, II oder III  (Gelesen 14595 mal)

Offline JAG12

  • Newbie
  • Beiträge: 10
Die Qual der Wahl, Serie I, II oder III
« am: So.15.Jun 2008/ 13:16:17 »
Hallo Raubkatzendompteure,

ich bin neu hier im Forum und möchte mir einen lang gehegten Traum endlich erfüllen, nämlich die Anschaffung eines XJ 12.  Der JAG-Virus hat von mir Besitz ergriffen und er kommt immer wieder zurück, insbesondere dann wenn ich einen alten XJ sehe.

Für mich stellt sich nur die Frage für welche Serie ich mich entscheiden soll, Serie I, II oder III. Ich bin hin und her gerissen und weiß noch nicht genau auf welche Serie die Wahl fallen soll.

Die Serie I und II haben noch den sehr klassischen Karosseriekörper, der mir im Vergleich zur Serie III besser gefällt. Hingegen wirkt für mich die Frontpartie (Kühlergrill) bei der Serie III ästhetischer (beim Daimler der Serie II/III gibt es keine Unterschiede).

Sicherlich enthält die Serie III sehr viele Stilelemente der beiden Vorgänger, was jedoch ein wenig die Freude trübt sind die etwas klobig geratenen Stoßstangen und die nicht mehr so weich abfallende Dachlinie.

Was hingegen für die Serie III spricht ist die insgesamt bessere Verarbeitung und das traumhafte Interieur (ab dem Jahrgang 1985/86). Zwischen einem Interieur der Serie II und der Serie III liegen Welten, denn der Innenraum der Serie III mit den verschwenderisch ausgestatteten Holzpanelen und dem hochwertigen Connolly-Leder vermittelt englische Clubatmosphäre, kurzum das Herrenzimmer auf Rädern.

Vielleicht ist die Serie III doch die schönste aller Versionen? Der verschwenderisch ausgestattete Double Six ist für mich das Konzentrat der Ästhetik schlechthin. Man ist dort eingehüllt in die ganze Welt des Jaguars und erlebt einen Rausch von Komfort und Luxus.

Sehr gut erhaltene und wenig gelaufene oder top restaurierte Serie I und II dürften am Markt relativ wenig vertreten sein, anders stellt sich die Situation bei den Fahrzeugen der Serie III dar. Noch liegen die Preise am Boden, ob sich das wohl noch ändern wird?

Vielleicht könnte ihr mir ein wenig Orientierungshilfe geben. Ich würde mich über Antworten von euch sehr freuen.

Einen schönen Gruß
sendet euch Torsten

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: Die Qual der Wahl, Serie I, II oder III
« Antwort #1 am: So.15.Jun 2008/ 13:29:26 »
Moin Torsten,

erstmal Willkommen im JOC ;)

Alle von dir aufgezählten Autos sind super schön.

Welchen du nimmst, bevorzugst oder welche die beste Wahl ist kann ich nicht entscheiden dafür kenne ich mich zuwenig mit der Serie aus.
Nur soviel: Auch, oder gerade hier gilt: Der teurere (bessere) Jag wird auf Dauer "billiger" sein...

Wenn du nicht schrauben kannst, suche dir ein Exemplar welches z.B. ein Scheckheft hat, oder eine nachvollziebare Historie, usw...

Und wenn möglich nimm jemanden mit der sich mit besagten Autos auskennt, das ist die halbe Miete ;)

Viel Spaß u. Glück bei der Suche

wünscht
Ingmar

Offline JAG12

  • Newbie
  • Beiträge: 10
Re: Die Qual der Wahl, Serie I, II oder III
« Antwort #2 am: So.15.Jun 2008/ 13:36:29 »
Moin Ingmar,

vielen Dank für den netten Willkommensgruß. Ich habe vor den JAG entweder beim ADAC oder in einer Fachwerkstatt durchchecken zu lassen wenn es soweit ist. Das Objekt der Begierde muss auf jeden Fall ein Top-Exemplar sein, dafür bin ich auch bereit tief in die Tasche zu greifen.

Leider bin ich handwerklich nicht so talentiert, so dass ich auf fremde Hilfe angewiesen bin. Den Wagen würde ich ohnehin nur bei schönem Wetter bewegen und nicht als Alltagsauto nutzen.

Gruß

Torsten

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: Die Qual der Wahl, Serie I, II oder III
« Antwort #3 am: So.15.Jun 2008/ 13:38:44 »
Moin und herrzlich wilkommen Torsten,

...
Der verschwenderisch ausgestattete Double Six
...

Also als verschwenderisch würde ich das nicht bezeichnen, vielleicht höchstens als "angemessen"  ;)  ;D

Zudem hat der SIII ja noch nichtmal Picknicktables  ???

Also technisch ist der XJ81 wohl am ausgereiftesten  :super und für mich auch am schönsten.

Die Wahl über das Aussehen ist zum Glück sehr individuell und subjektiv!

Viel Spass und Erfolg bei der Suche
Wünscht Florian

(Auch wenn dich das jetzt nicht weitergebracht haben wird  8) )
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline JAG12

  • Newbie
  • Beiträge: 10
Re: Die Qual der Wahl, Serie I, II oder III
« Antwort #4 am: So.15.Jun 2008/ 13:45:07 »
Moin Florian,

vielen herzlichen Dank für deine Mail.

Also die Picknicktische sind für mich entbehrlich, auch wenn sie optisch ein Hingucker sind. Über Geschmack lässt sich wirklich streiten. Ich persönlich bin der Meinung, dass der alte XJ mehr Charisma versprüht als die Nachfolgemodelle, da fehlt meines Erachtens der Touch des Meisters William Lyons.

Einen schönen Gruß
sendet dir

Torsten

Offline dtsiadgh

  • Forum Member
  • Beiträge: 402
  • XJ6 4,2 Sovereign Bj.86 regent grey/ doeskin
Re: Die Qual der Wahl, Serie I, II oder III
« Antwort #5 am: So.15.Jun 2008/ 14:48:23 »
Hallo Thorsten,

vor der Entscheidung stand ich auch! Serie I, weil urig-klassisch/ Serie II wegen der traumhaften Linienführung oder Serie III wegen dem schönen Innenraum (ab Ende 82 zu Modelljahr 83).

Schließlich habe ich mich für die Serie III entschieden, bietet in der Regel den besten Kompromiss aus Optik, Preis und Zustand und Komfort.

Zudem ist die Auswahl bei der Serie III sehr groß, sofern Du einen 12-Ender suchst.

Grundsätzlich:

Schrauber, Semischrauber oder Werkstattkunde?
Gute Werkstatt mit gutem Preis-Leistungsverhältnis ist zwingend
Garage?
Möglichst d´landweit suchen, viel Besichtigen und Probefahren, Feeling für Wagen, Zustand und Preis bekommen
Tief in die Tasche greifen? Zwischen 8000 bis 15000 euro bekommt man schon sehr gute Exemplare

Bei großem Interesse an einem Fahrzeug besser eine zweite Meinung/ Kenner mitnehmen.

Grüsse aus Köln,

Daniel
Man hat´s nicht leicht, aber leicht hat´s einen!

Offline JAG12

  • Newbie
  • Beiträge: 10
Re: Die Qual der Wahl, Serie I, II oder III
« Antwort #6 am: So.15.Jun 2008/ 18:19:33 »
Hallo Daniel,

vielen Dank für deine Antwort. Ja, es ist nicht einfach die "richtige" Entscheidung zu treffen. Das Interieur der Serie II ist leider nicht so hochwertig und so schön anzusehen wie das der Serie III. Möglicherweise hast du Recht, dass die Serie III den besten Kompromiss darstellt und zudem technisch ausgereifter ist als die Vorgängermodelle.

Ja, ich suche einen JAG mit Doppelherz und träume schon von dem beeindruckenden Sound of Silence. Da mir selbst die Fachkompetenz fehlt, werde ich mich wohl für eine gute Werkstatt entscheiden müssen, vermutlich wird es dann Pausch & Koenen in Essen sein über die ich bisher nur positives gehört und gelesen habe. Mit "tief in die Tasche greifen" ist gemeint, dass ich mich an Topexemplaren orientieren werde, andernfalls würde sonst das Risiko eines Euronengrabes bestehen.
 
Ich denke, mehr als 5000 km Fahrleistung p.a.  dürften bei mir nicht zusammen kommen. Ist bei einem sehr gut gepflegten und wenig gelaufenen Exemplar (max. 70.000 km) wohl ein Budget von ca. 4.000 EUR jährlich für Reparaturen und Inspektion (zzgl. Sprit, Steuer etc.) ausreichend?
 
Einen schönen Gruß aus
Dortmund sendet dir

Torsten

Offline ChrisvZ

  • Forum "Veteran"
  • *
  • Club Member
  • Moderator
  • Beiträge: 731
  • Wer für alles offen ist, ist nicht ganz dicht
Re: Die Qual der Wahl, Serie I, II oder III
« Antwort #7 am: So.15.Jun 2008/ 19:01:07 »
Hallo Torsten,

herzlich willkommen im Kreis der Infizierten. Aus eigener Erfahrung kann ich Dir bestätigen, dass eine Serie III ein wirklich zuverlässiges Auto ist. In den letzten 7 Jahren bin ich nicht ein einziges Mal liegen geblieben. Man muss aber schon sagen, dass die Autos -schon wegen ihres inzwischen fortgeschrittenen Alters- doch manchmal ein wenig rumzicken können. Aber da wird Dir, und das weiß ich ebenfalls aus eigener Erfahrung, bei Pausch und Koenen sehr kompetent und fair geholfen.
Den bestmöglichen Wagen zu kaufen ist mit Sicherheit der empfehlensweteste Weg, um dauerhaft Spaß an der Katze zu haben, also: Nur Mut!!! : ok*

Viele Grüße
Christian
Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages!

Offline dtsiadgh

  • Forum Member
  • Beiträge: 402
  • XJ6 4,2 Sovereign Bj.86 regent grey/ doeskin
Re: Die Qual der Wahl, Serie I, II oder III
« Antwort #8 am: So.15.Jun 2008/ 23:46:46 »
Hallo Torsten (ja, die Gewohnheit, aber ich kann das auch ohne h schreiben),

wichtig ist, dass Du weisst, was Du willst. Ich höre da einen 90, 91 oder 92er DD6 mit wenigen Kilometern, nachvollziebarer Historie und ohne Wartungsstau raus. Guter Entschluss! Dann heißt es suchen, besichtigen, Probefahrt...kann Dich da gerne mit meinen 2 Augen unterstützen, wenn es soweit ist.

70.000 Kilometer max, mh, wird schwierig, denke daran, die jüngsten Wagen sind 16 Jahre alt, bei 70 Tkm müssen die lange gestanden haben, das kann u.U. schlecht für die Technik sein. Ich bevorzuge da lieber mehr Kilometer bei guter Pflege.

Grundlegend, wschaue in die Jaguar-Foren, mobile und autoscout, auch mal ebay und trage einfach Deine Suche in die entsprechende Rubrik in die Foren rein.

Gruß
Daniel
Man hat´s nicht leicht, aber leicht hat´s einen!

Offline Peter. J. Ortmann

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 729
Re: Die Qual der Wahl, Serie I, II oder III
« Antwort #9 am: Mo.16.Jun 2008/ 07:41:25 »

 Hallo Thorsten, herzlich willkommen.

Das Wesentliche haben meine Vorredner schon gesagt.  Eine Ergänzung erlaube ich mir: verabschiede Dich von Deinen Vorsätzen.  So wie Du habe ich auch mal gedacht: nur am Wochenende, nur bei schönsten Wetter, maximal 10.000 Km pro Jahr undsoweiter.  Vergiss es.  Sobald die Katze vor der Tür steht bist Du fremdbestimmt. 

Eine Garage ist nicht genug -: Peter

Six Six