Autor Thema: Restauration 89 XJ40 Souvereign  (Gelesen 10230 mal)

Offline Hannes

  • Forum Member
  • Beiträge: 111
  • Hart aber Herzlich unterwegs im R107
Restauration 89 XJ40 Souvereign
« am: Do.28.Aug 2008/ 22:49:44 »
Hallo die Herren (und auch Damen!  ;D)

da ich ja vor kurzem eine nicht gerade soo tolle Entdeckung bei meinem 89er XJ40 machte und ich hin und her überlegte, hab ich mich jetzt entschlossen den JAG zur restaurieren zu mindest eine Teilrestauration, da die Karosserie von aussen noch recht gut ist. Ich werde euch hiermit auf dem laufenden halten wie die Arbeiten voran gehen und ob es unvorhersehbare grosse und kleine Probleme gibt!

Der Wagen hat am Kofferraumboden Rost und im Fahrer Fussraum! Was mich positiv überrascht hat, es schaut anscheinend schlimmer aus als es ist, ich habe heue mit einem grossen Hammer (wirklich mit Wucht) dagegen geschlagen Kofferaumboden und Fussraum und erfreulicherweise klingt alles noch nach blech und man kommt mit dem Hammer nicht durch! die Schweller sehen eigentlich auch noch gut aus!

Die ersten Arbeiten waren erst mal die Schadhaften Stellen komplett frei legen damit der Wagen und die Materialien erst mal richtig austrocknen können! Danach werde ich dem Wagen mit Rostumwandler und Felx/Borhmaschine mit Drahtbürstenaufsatz zu leibe rücken...

Offline Hannes

  • Forum Member
  • Beiträge: 111
  • Hart aber Herzlich unterwegs im R107
Re: Restauration 89 XJ40 Souvereign
« Antwort #1 am: Do.28.Aug 2008/ 22:52:42 »
noch paar Pix

Offline coronet25

  • Forum Member
  • Beiträge: 279
Re: Restauration 89 XJ40 Souvereign
« Antwort #2 am: Fr.29.Aug 2008/ 00:46:40 »
wow, du bist ja schnell bei der sache.

Sieht fast nach einem Schlachtfest aus  ;D

Ich wünsch dir viel erfolg, zum Glück hat meiner noch keinen Rost unter dem Teppich........

Ich bin gerade daran die Löcher bei der Frontscheibe zu schweissen. Wenn du schon alles auseinander hast würde ich den plastik von der Frontscheibe auch mal wegnehm und da drunter mal prüfen wie es da aussieht.
Die schönste Art aufzuwachsen ist, wenn Papa Jaguar fährt und man später selber 2 davon hat ;-)

Offline Hannes

  • Forum Member
  • Beiträge: 111
  • Hart aber Herzlich unterwegs im R107
Re: Restauration 89 XJ40 Souvereign
« Antwort #3 am: Fr.29.Aug 2008/ 08:59:33 »
Das Plastik war mit das 1. was weg war! Sieht aber drunter noch gut aus! wenn das dann gemacht ist kommen die Koftlügel ab und da geht es dann im Fronbereich weiter, wenn ich was finde!

Offline KlausA

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 738
  • Grätz ist schneller als der Schall
Re: Restauration 89 XJ40 Souvereign
« Antwort #4 am: Fr.29.Aug 2008/ 10:48:16 »
Das Plastik war mit das 1. was weg war! Sieht aber drunter noch gut aus! wenn das dann gemacht ist kommen die Koftlügel ab und da geht es dann im Fronbereich weiter, wenn ich was finde!

Der Gummi überm Antriebswellentunnel kommt aber auch noch raus?! Natürlich auch die Rückbank...

Klaus A.

Offline Hannes

  • Forum Member
  • Beiträge: 111
  • Hart aber Herzlich unterwegs im R107
Re: Restauration 89 XJ40 Souvereign
« Antwort #5 am: Fr.29.Aug 2008/ 11:09:12 »
Zitat
Der Gummi überm Antriebswellentunnel kommt aber auch noch raus?! Natürlich auch die Rückbank...

Selbst verständlich! Aber eins nach dem anderen! Hatte gestern Abend keine Lust mehr war e schon spät und die hauptsache war erst mal vorne das alles raus das alles Auslüften kann! (Hatt schon mal einer probiert die Teppiche in einer Waschmaschiene zu waschen?) Also net den schwarzen Gummi schon die Teppiche die dann sichbar sind also in dem Fall die grauen!

Offline coronet25

  • Forum Member
  • Beiträge: 279
Re: Restauration 89 XJ40 Souvereign
« Antwort #6 am: So.31.Aug 2008/ 23:27:54 »
Waschmaschine nein, aber mit Hochdruckreiniger, lieg so ne schöne schwarze sauce weg  :o
Die schönste Art aufzuwachsen ist, wenn Papa Jaguar fährt und man später selber 2 davon hat ;-)

Offline Hannes

  • Forum Member
  • Beiträge: 111
  • Hart aber Herzlich unterwegs im R107
Re: Restauration 89 XJ40 Souvereign
« Antwort #7 am: Fr.05.Sep 2008/ 17:41:03 »
So heute mal weiter zerlegt!  :o Ich halte das nicht aus, was hab ich da nur gekauft  :(! Alle haben die mich vor dem Serie III gewarnt wegen Rost aber hier seht selbst!

Offline Hannes

  • Forum Member
  • Beiträge: 111
  • Hart aber Herzlich unterwegs im R107
Re: Restauration 89 XJ40 Souvereign
« Antwort #8 am: Fr.05.Sep 2008/ 17:50:14 »
Noch mehr

Offline MartinK

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 529
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Restauration 89 XJ40 Souvereign
« Antwort #9 am: Fr.05.Sep 2008/ 19:42:11 »
Hallo Hannes,

das sieht ja schlimm aus. Aber solange keine Träger durch sind ist alles in Heimarbeit einfach zu richten. Der Zeitaufwand ist natürlich enorm, aber wenn Du es jetzt richtig machst hast Du wieder für viele Jahre Ruhe, es lohnt sich da lieber etwas mehr Aufwand rein zu stecken damit es lange hält.
Ich habe ähnliches bei meinem Opel vor mir. Sind zwar nicht so viele Stellen, diese dafür aber komplett durchgerostet. Zum Glück gibt es für den preisgünstige Reparaturbleche.

Gruß Martin
Opel fürs Grobe und Jaguar fürs Feine, das passt ganz gut.