Autor Thema: Binn auf der Suche und brauche Hilfe  (Gelesen 9534 mal)

Offline holger61

  • Newbie
  • Beiträge: 4
Binn auf der Suche und brauche Hilfe
« am: So.07.Sep 2008/ 21:16:13 »
Tach,
seit ca.1 Woche steht für uns fest das wir unseren Triumph Spitfire verkaufen und uns eine schöne ältere, rasierte Katze (sprich Cabriolet) zulegen wollen.
Nun habe ich in diesem Forum einige Zeit zugebracht und jede Menge Informationen über die XJS Reihe gesammelt.
Allerdings bin ich jetzt doch ein wenig unsicher. Es haben sich viele Fragen ergeben:
Verbrauch
wo liegt der nun wirklich wenn man mit 100-120 km/h durch die Gegend fährt
Motor
Muss es ein V12 sein oder reicht an V6?
Baujahr
welches Baujahr ist denn zu empfehlen? Oder umgekehrt welches Baujahr oder welche Baureihe sollte man meiden?
Km Leistung
Ich denke das wir max. 5-10.000 km im Jahr (im Sommer) mit der Katze unterwegs sein werden. Dann ist doch wohl eine Katze mit 100-150.000km noch "jung" genug, oder?
Einsatzbereitschaft
wir wollen den Spitti auch wegen seiner Unzuverlässigkeit verkaufen. Da muss man schon 2 Tage vorher mit dem laden der Batterie anfangen um am Wochenende losfahren zu können. Kann die Katzte auch mal 3-4 Wochen stehen und springt sie dann trotzdem an?
Jede Menge Fragen, vielleicht nicht die netteste Art für einen ersten Eintrag in diesem Forum, ich bitte um Nachsicht un hoffe dennoch auf viele Antworten.


Holger
(der ne Katzte sucht...)

Offline jojo62

  • Forum Member
  • Beiträge: 379
Re: Binn auf der Suche und brauche Hilfe
« Antwort #1 am: So.07.Sep 2008/ 21:42:38 »

Muss es ein V12 sein oder reicht an V6?

Hallo,
Genaugenommen ist es ein R6-Motor. Alle anderen Fragen werden dir sicher XJS Besitzer beantworten können.
Soll es ein "alter" XJ-S sein oder ein Facelift sein. Das scheidet die XJ(-)S Freunde in 2 nette Lager ;D
Ansonsten ist das Angebot der V12 Modelle immens größer .. aber auch der Durst der Motoren.
Gruss Jojo
« Letzte Änderung: So.07.Sep 2008/ 21:54:11 von jojo62 »

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: Binn auf der Suche und brauche Hilfe
« Antwort #2 am: So.07.Sep 2008/ 22:00:33 »
Hallo Holger,

erstmal Herzlich Willkommen im Forum. Gute Wahl :+++

Einen Jaguar zu fahren ist schon mal ne feine Sache wie ich finde. Und einen XJS erstrecht ;D

So, nun wollen wir aber mal deine Fragen abarbeiten:

Verbrauch
wo liegt der nun wirklich wenn man mit 100-120 km/h durch die Gegend fährt

Mein 5.3 V12 Coupe liegt bei der Geschwindigkeit bei ca. 12 Litern. Nur ist das natürlich kein realistischer Wert, denn du fährst ja nie wie im Labor immer 100 - 120. Irgendwann mußte ja auch mal durch eine Stadt oder bremsen u. wieder beschleunigen usw....
Realistisch ist ein Verbrauch von 14 - 17 Litern im Normalverkehr würde ich sagen (komme ich mit hin u. bin kein Verkehrshindernis :)). Nur Stadt kommt auch schonmal eine 2 vor den Verbrauch...
Bei den 6 Zylindern (den ich auch schon hatte) kannste von ca. 4 (vielleicht sogar 5) Litern weniger ausgehen (auf 100km gesehen natürlich)

Muss es ein V12 sein oder reicht an V6?


NEIN!

Die Leistung des 4.0 6-Zylinders reicht völlig aus. So groß wie es auf dem Papier erscheint ist der Unterschied in der Praxis garnicht.
Der 4.0 erscheint manchmal sogar eine Spur agiler - sportlicher.

Der V12 hat natürlich ganz andere Qualis. Der kommt von unten heraus sofort (Hubraum!). Hat einen gaaanz tollen Sound. Läuft sämig weich. Es ist halt ein V12!!!!!!

Baujahr
welches Baujahr ist denn zu empfehlen? Oder umgekehrt welches Baujahr oder welche Baureihe sollte man meiden?

Das kommt auf deinen Geschmack an. Die einen mögen lieber die Modelle vor dem Facelift (selbiges ab Baujahr 1991), die anderen lieber die Facelift-Modelle (so wie ich). Die Faceliftmodelle erkennst du sofort unter anderem an den schwarzen Rückleuchten u. den rahmenlosen Scheiben. Generell meiden würde ich die Modelle vor den sogenannten "HE" Modellen. Diese waren schlicht u. ergreifend "Schluckspechte". Dann kannst du meine Verbrauchsangaben weiter oben knicken....
Diese Modelle sind eigentlich nur zu empfehlen wenn man (warum auch immer) ein frühes Modell haben will oder weil man scharf auf ein H-Kennzeichen ist.

Km Leistung
Ich denke das wir max. 5-10.000 km im Jahr (im Sommer) mit der Katze unterwegs sein werden. Dann ist doch wohl eine Katze mit 100-150.000km noch "jung" genug, oder?

Vorausgesetzt sie ist gepflegt u. ordentlich gewartet spricht nix dagegen. Gerade beim V12 sollte immer darauf geachtet werden das er ordentlich u. regelmäßig gewartet wurde. Hier wird oftmals gespart weil die Inspektionen oder Reperaturen sehr teur werden können.

Einsatzbereitschaft
Kann die Katzte auch mal 3-4 Wochen stehen und springt sie dann trotzdem an?


Meine Katzen springen seit Jahren nach dem Winterschlaf (zwischen 3 u. 5 Monate) tadellos an. Ohne ein einziges Problem.

Jede Menge Fragen, vielleicht nicht die netteste Art für einen ersten Eintrag in diesem Forum, ich bitte um Nachsicht un hoffe dennoch auf viele Antworten.

Ich hoffe ich konnte ein klein wenig helfen ;)

Grüße
Ingmar :Cool2*

Offline JagDriver

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Berater
  • Beiträge: 5.875
  • pre XK-Driver
    • 2 ½ litre Saloon
Re: Binn auf der Suche und brauche Hilfe
« Antwort #3 am: So.07.Sep 2008/ 22:35:15 »
Hallo Holger61,

Ingmar hat ja schon ziemlich umfassend auf Deine Fragen geantwortet.

Im Clubbereich gibt es eine Kaufberatung zum XJS. Vielleicht ist Dir diese eine zusätzliche Entscheidungshilfe.

Nimm Dir viel Zeit bei der Suche. Es gibt zwar viele Angebote auf dem Markt, jedoch ist immer größere Vorsicht geboten, da viele Blender oder Wagen mit gehörigem Reparaturstau im Umlauf sind.

Übrigens, für Fragen ist ein Forum da. :super

Gruß
Detlef
Jaguar Werbung anno 1947:
THE FINEST CAR OF ITS CLASS IN THE WORLD

Offline holger61

  • Newbie
  • Beiträge: 4
Re: Binn auf der Suche und brauche Hilfe
« Antwort #4 am: So.07.Sep 2008/ 22:50:17 »
Tach Zusammen,

erstmal tausend Dank für die schnellen Antworten (vor allem um die Uhrzeit  zzz)
Gerade Ingmar hat sich ja wirklich Mühe gegeben - nochmal Danke.
Bin immer wieder in verschiedenen Foren unterwegs, habe aber selten eine so umfassende Antwort bekommen (vor allem ohne den blöden Hinweis "steht alles im Forum- musst du nur suchen"  :tongue!)
werde mir morgen mal die Antwort ausdrucken und einrahmen  ;)
Schätze ich darf dann auch mal die eventuellen Katzen zur Beurteilung an euch weitergeben  :whistling

Ach ja, die Kaufberatung hatte ich natürlich schon gelesen.

Gute Nacht, erstmal
Holger
(der ne Katzte sucht...)

Offline Marcel

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.581
  • über den Gletschern...
Re: Binn auf der Suche und brauche Hilfe
« Antwort #5 am: Mo.08.Sep 2008/ 07:25:30 »
Moin Holger,

erst einmal schön, daß Du hierher gefunden hast.
Mein XJS V12 Convertible (MJ 1994) hat mich noch nie im Stich gelassen (19000 km seit ich es besitze) und verbraucht 18 Liter. Das liegt bestimmt auch an meinem Fahrstil - aber mal ehrlich, wenn ich einen V12 der heutigen Zeit bewege, komm' ich auch nicht mit weniger aus... . Andererseits entschädigen doch solche Bilder:
Link
Spritkosten sind übrigens ehr ein geringer Teil der Unterhaltskosten - es ist wichtig, daß Du eine Werkstatt findest, der Du vertrauen kannst. Leider habe ich mit Jaguar-Werkstätten nicht die besten Erfahrungen.
Als erstes solltest Du Dich entscheiden, ob es ein XJ-s oder XJ-SC oder XJS sein soll.
Z.Zt. werden gerade sehr viele XJS aus den USA auf den deutschen Markt geschwemmt (Dollar). Sie sind deutlich billiger als die Europa-Versionen - aber es gibt gute Gründe, diesen keine Beachtung zu schenken (viel im XJS-Forum diskutiert worden). Für ein Facelift-Modell ab 1993 (V12) bzw. 1994 (R6) solltest Du mit ungefähr 20 k€ rechnen - man kann zwar auch mal Glück haben, aber gute Autos kosten gutes Geld (wenn Du einen für 13000 ergatterst und 12000 im ersten Jahr reinstecken mußt gewinnst Du auch nichts). km-Stand ist nicht so entscheidend, wobei natürlich bei einem Wagen mit 200000 km mit Sicherheit mehr verschlissen ist als bei einem Auto mit 50000km.

Viele Grüße,

Marcel.
XJ 5.3 Coupé (1975) und XJS V12 Convertible (1994)
bildschöner 5.3 Liter und sagenhafter Sexlidder

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: Binn auf der Suche und brauche Hilfe
« Antwort #6 am: Mo.08.Sep 2008/ 11:05:44 »
Moin,

Tach Zusammen,

erstmal tausend Dank für die schnellen Antworten (vor allem um die Uhrzeit  zzz)

Immerwieder gern - für sowas ist Forum ja da.


Schätze ich darf dann auch mal die eventuellen Katzen zur Beurteilung an euch weitergeben  :whistling


Selbstverständlich. Aber bedenke bitte das man anhand von ein paar Bildern nicht wirklich eine aussagefähige Beurteilung erstellen kann.... ;)

Grüße
Ingmar

Offline Björn

  • Forum Member
  • Beiträge: 82
  • XJS Convertible 1996 ('eingemottet')
Re: Binn auf der Suche und brauche Hilfe
« Antwort #7 am: Mo.08.Sep 2008/ 11:25:58 »
Tach Holger,

auch ich habe mich vor 2 (?) Jahren auf die Suche nach einem "vollwertigen" Cabrio begeben und bin beim XJS hängengeblieben  ;D

Da ich ansonsten überhaupt keine Ahnung von Autos habe, schien mir der "kleine" R6 (auch das musste ich lernen  ;D ) als die "günstigste" Lösung.

Ich habe meinen Bordcomputer resetet und habe seit ca. 5Tkm einen Durchschnittsverbrauch von 11.8L.

Nach langem hin-und-her habe ich mich dann auch dagegen entschieden, die Batterie im Winter auszubauen ... mit dem Resultat, dass er nach dem Winter ..... PROBLEMLOS ansprang  : ok*

Ich kann nur auch empfehlen (wie soviele im Forum) lieber etwas mehr in die Anschaffung zu investieren und eine Katze mit seriöser Herkunft zu nehmen.

Viel Spass & viele Grüße,
Björn
Schlafende Katze XJS Convertible 1996

Offline holger61

  • Newbie
  • Beiträge: 4
Re: Binn auf der Suche und brauche Hilfe
« Antwort #8 am: Di.09.Sep 2008/ 00:46:46 »
Hallo Gemeinde

mit solchen Antworten kann man ja schon einiges anfangen :+++
Unterm Strich heist das für mich, das ich also zuerst einmal einen passenden Händler finden muss.
Gibt es einen Tipp für den Raum PLZ 48... ??

Ach ja ich denke am ehesten wäre der XJ-s bzw XJS das richtige Fahrzeug. (Danke für die Bilder Marcel - das hilft!)

In einem anderen Forum habe ich folgendes gelesen:
 "Meiden sollte man m.E. die Wagen ohne Kat, d.h. Autos mit Baujahr 87/88 oder darunter (Irrtum vorbehalten). Danach gilt: je neuer desto besser. Die Facelift-Versionen ab Modelljahr 92 sind nochmal einen Zack besser (z.B. verzinkte Bleche), ab Modelljahr 92/93 Airbags, ab 93/94 dann mit 4-Gang-Getriebe beim 12er, so als wichtigste Eckpunkte. "
seht Ihr das auch so?




Holger
(der ne Katzte sucht...)

Offline Kai Hoffmann

  • Sr. Member
  • *
  • Administrator
  • Beiträge: 6.997
    • aktuell: Jaguar XJ-S Convertible 1988
Re: Binn auf der Suche und brauche Hilfe
« Antwort #9 am: Di.09.Sep 2008/ 00:59:18 »
Hallo (vielleicht mit Namen?),

Grundsätzlich richtig wenn es um Geld und grüne Plakette geht. Der XJ-SC, also das Targa, ist zum großen Teil ohhne KAT ausgeliefert worden, bzw. wurde nicht nachgerüstet. Als grundlegend zu vermeiden würde ich sie allerdings ob ihres Charmes nicht!

Die Pro & Contra Liste betreff XJ-S oder Facelift XJS ist neben der Verbesserung in vielen Teilen immer wieder "hart" diskutiert und scheidet sich letztenendes am Aussehen. Meine Meinung dazu ist: wer den Wagen vorwiegend nicht im Regen und wiedrigen Witterungen fährt, wird voraussichtlich ebenso lange an seinem Auto Vergnügen haben. Auch die Faceliftmodelle rosten. Auf den Airbag konnte ich bislang verzichten. Als einzige Punkte würde ich das 4-Gang Getriebe bezeichnen und einige Versteifungen, die dem Fahrzeug eine höhere Verwindungssteifigkeit bescheren. Diese sind zum Teil nachzurüsten. Ich fand sie bislang nicht so wesentlich und habe mich von meinem Geschmack leiten lassen.

Selbstredent ist die grundsätzliche Auswahl breiter, also von schlecht bis gut erhalten, je älter ein Fahrzeug ist. ggf muß du länger suchen bis ein ansprechendes in Frage kommt. Hier kann ich Dir nur ans Herz legen Dich von jemandem begleiten zu lassen (Siehe Link).
Vor 2 Wochen habe ich ein sehr gut erhaltenes Exemplar eines 91er XJ-S Convertible gesehen, das nun glaube ich für 14.500,- den Besitzer gewechselt hat. Ein sehr schöner und gut erhaltener Wagen. Kein bischen Rost war zu sehen und der Wagen lief und schaltete vorbildlich. Lediglich die Dämpfer empfand ich als schon zu weich und das Leder war an der Einstiegsseite etwas abgenutzt!

Viele Grüße und keine Angs vorm Nachfragen - Die Suche ist aber trotzdem oft zu empfehlen. Viele Dinge schreibt man nicht auf jede Nachfrage so detailiert. Es fällt einem nicht ein ;)

Viele Grüße & Erfolg bei der Suche
Kai