Bolzen können brechen. Und es können alle Bolzen brechen. Und das soll in der Tat schon passiert sein ( Netzrecherchen bitte selbst vornehmen). Man möge sich nur die Kräfte und Momente aufzeichen, die auf den Bolzen wirken: Zugkräfte, Scherkräfte, dyn Momente undundund.
Kurz und gut: Ein verantwortsbewußter Mech wird diese Arbeit ablehnen. Ein Zerstören der Nabe kann noch als das bessere Ergebnis gelten. Denn: ein augenscheinlich geglücktes Wechseln des Bolzens ist kein Beweis für die Dauerfestigkeit. Ganz abgesehen vom Aufwand: Nabe ausbauen, Bolzen zerstörungsfrei aus der Nabe schlagen, den neuen Bolzenkopf aus Temperatur bringen und verschlagen .. und darauf Gewährleistung? Ich würde mich darauf nicht einlassen.
Weiß was er nicht weiß -: Peter
Sorry, hab ich was übersehen, ich kann nicht nachvollziehen um was es hier geht...
Beispiel: Beim Chrysler, Hinterradnabe, mit
leichten Schlägen die alten Bolzen nach hinten raus, die Neuen dann eingefädelt und mit Hilfe einer beigelegten übergroßen Sechskantmutter und den originalen Muttern in die Nabe "gezogen", der Rest des Bolzeneinziehens dann später beim Montieren des Rads und Anziehen der Radmuttern. Dabei weder die Nabe ausgebaut noch die Bremsbacken entfernt (habe dünne Finger). Nur so als Beispiel. Ist DEFINIV kein anderer Vorgang als das was in der Produktion passiert.
Nochmal:Wenn es Ersatzbolzen zu Kaufen gibt und
der Wechsel selbiger machbar und im Fall des Falles auch vorgesehen ist, dann
darf kann das nicht nur der Liebe Gott durchführen, sondern jeder handwerklich begabte (Autoschrauberfahrung hier kein Nachteil) und einigermaßen Hintergrundwissen.
Was Du mit Deinen Beiträgen bezweckst geht mir nicht ein, ließt sich für mich so ähnlich wie "angelesenes Halbwissen kombiniert mit grundsätzlichen Bedenken", oder "Wissen zwar vorhanden aber kein Mut es umzusetzen + wiederum grundsätzliche Bedenken"

Jedenfalls hat der Verkäufer der 5 Radbolzen nicht mal mit der Wimper gezuckt als ich nach den Teilen verlangt habe, auch hat er nicht gefragt aufgrund welcher Ausbildung (Metzger, Bäcker, Postbote ...) oder Kenntnisse ich mir zutraue Radbolzen zu tauschen oder für wessen Auto und in wessen Auftrag ich das mache.
- Weiß auch was er nicht weiß -
Klaus A.