Hallo Forum!
Ich bin erst seit kurzem dabei, habe aber schon ein interessantes Problem, wo mir eure
Hilfe hoffentlich weiterhelfen kann.
Mein XJR Bj.98 hat folgendes Problem: Die Heizung wird erst bei ca. 3000 Touren warm, wenn ich dann in der Stadt unterwegs bin bei Stop and Go kommt nur lauwarme bis kalte Luft heraus, außer ich fahre alles im 2.Gang, dann könnte die Temperatur gehalten werden.
Komisch erscheint mir, das der Wagen wenn er im Parkstellung und eingeschalteten Motor
steht, die Heizung warm wird.
So, getauscht habe ich den großen Hauptwasserschlauch, die Plastikleitungen vom Kühlmittelbehälter weg, den Kühlmittelbehälter das Heizventil und die Zusatzwasserpumpe, das Thermostat und die normale Wasserpumpe. Bei einem Abgastest hat sich herausgestellt
das die Kopfdichtung nichts haben soll. Der Heizungskühler im Fond sollte auch nichts haben, da er nicht undicht ist und die Scheiben auch nicht anlaufen, außerdem wird die heizung warm, wenn der Motor läuft und auf Parkstellung ist. Trotzdem verliert der Wagen ein wenig Kühlflüssigkeit, die man aber von oben wie unten nicht sehen kann woher es kommt!
Ich bin ratlos, und bei-10 Grad, ist das natürlich auch nicht toll einen kalten Jaguar zu fahren. Vielleicht hat jemand von euch so ein ähnliches Problem gehabt, und kann mir eine
Hilfe geben.
Danke im Voraus Michael aus Wien javascript:replaceText('

', document.forms.postmodify.message);
Shocked