Autor Thema: XJR-Heizung wird erst bei ca.3000 Touren warm  (Gelesen 14197 mal)

Offline jaguar40_1

  • Forum Member
  • Beiträge: 76
XJR-Heizung wird erst bei ca.3000 Touren warm
« am: So.11.Jan 2009/ 14:32:52 »
Hallo Forum!
Ich bin erst seit kurzem dabei, habe aber schon ein interessantes Problem, wo mir eure
Hilfe hoffentlich weiterhelfen kann.
Mein XJR Bj.98 hat folgendes Problem: Die Heizung wird erst bei ca. 3000 Touren warm, wenn ich dann in der Stadt unterwegs bin bei Stop and Go kommt nur lauwarme bis kalte Luft heraus, außer ich fahre alles im 2.Gang, dann könnte die Temperatur gehalten werden.
Komisch erscheint mir, das der Wagen wenn er im Parkstellung und eingeschalteten Motor
steht, die Heizung warm wird.
So, getauscht habe ich den großen Hauptwasserschlauch, die Plastikleitungen vom Kühlmittelbehälter weg, den Kühlmittelbehälter das Heizventil und die Zusatzwasserpumpe, das Thermostat und die normale Wasserpumpe. Bei einem Abgastest hat sich herausgestellt
das die Kopfdichtung nichts haben soll. Der Heizungskühler im Fond sollte auch nichts haben, da er nicht undicht ist und die Scheiben auch nicht anlaufen, außerdem wird die heizung warm, wenn der Motor läuft und auf Parkstellung ist. Trotzdem verliert der Wagen ein wenig Kühlflüssigkeit, die man aber von oben wie unten nicht sehen kann woher es kommt!
Ich bin ratlos, und bei-10 Grad, ist das natürlich auch nicht toll einen kalten Jaguar zu fahren. Vielleicht hat jemand von euch so ein ähnliches Problem gehabt, und kann mir eine
Hilfe geben.

Danke im Voraus Michael aus Wien javascript:replaceText(' :o', document.forms.postmodify.message);
Shocked

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: XJR-Heizung wird erst bei ca.3000 Touren warm
« Antwort #1 am: So.11.Jan 2009/ 14:54:32 »
Hallo Michael,

jetzt auch in diesem Forum :super

Willkommen im JOC :+++

Zu deinem Problem: Ich hatte das selbe Phänomen bei unserem Ford Explorer. Bei uns war schlicht u. ergreifend zuwenig Wasser drauf!!

Ich habe einfach was nachgeschüttet (ca. 1 Liter) u. alles funzte wieder einwandfrei.

Ich weis jetzt nicht wie das bei deinem XJR ist - hat der vielleicht eine Entlüftungsschraube? Ergo - ist vielleicht zuviel Luft im System?

Beste Grüße nach Österreich

Ingmar

Offline Gerd Münch

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.828
Re: XJR-Heizung wird erst bei ca.3000 Touren warm
« Antwort #2 am: So.11.Jan 2009/ 15:45:49 »
Hallo Michael, hallo Ingmar,

wenn es denn mit Nachfüllen getan ist ?

... beim Kompressor ist das Nachfüllen und Entlüften nicht ganz einfach, im System hängen außer der Standard Wasserpumpe noch zwei elektrische Wasserpumpen, ich beschreibe mal die einzelnen Abfolgeschritte.

Gewindestopfen aus Einfüllöffnung des Ladeluftkühlers herausdrehen.
Kühlsystem durch Ausgleichsbehälter füllen, bis Kühlmittelstand sich oben an Einfüllöffnung stabilisiert.
Ausgleichsbehälter muss voll sein

Wichtig: bei den nächsten Arbeiten darf keine Luft mehr in das System eingetragen werden

Deckel auf Ausgleichsbehälter nicht öffnen, solange Ladeluft-Kühlsystem geöffnet ist.
Zündung nicht einschalten, wenn Ladeluft-Kühlsystem zur Atmosphäre geöffnet ist.

Druckhaltedeckel auf Ausgleichsbehälter schrauben.
Kühlmittel vorsichtig in Einfüllöffnung des Ladeluftkühlers gießen, bis System gefüllt ist.
Stopfen auf Einfüllöffnung schrauben.
Druckhaltedeckel von Ausgleichsbehälter abschrauben.
Zündung einschalten, Klimaautomatik ausschalten.
Zündung mindestens 2 Minuten eingeschaltet lassen, Motor aber nicht starten. Die
elektrische Wasserpumpe des Ladeluftkühlers muss anlaufen und die im Ladeluftkühler
eingeschlossene Luft über den Ausgleichsbehälter verdrängen.
Zündung ausschalten und mindestens 1 Minute warten.
Zündung mindestens 2 Minuten eingeschaltet lassen, Motor aber nicht starten
Ausgleichsbehälter auffüllen und Druckhaltedeckel aufschrauben.
Gewindestopfen aus Einfüllöffnung des Ladeluftkühlers herausdrehen. Kühlmittel vorsichtig in
Einfüllöffnung des Ladeluftkühlers gießen, bis System gefüllt ist.
Stopfen wieder eindrehen
Zündung und Motor an.
Motor mit 1500-2000/min drehen lassen, bis die Lüfter einschalten.
Klimaanlage auf höchste Heizleistung stellen und vergewissern, daß Wärme aus
Lüftungsschlitzen in Armaturenbrett oder im Fußraum ankommt
Motor abstellen und abkühlen lassen.
Wenn Motor kalt ist, Druckhaltedeckel abschrauben und ggf. nochmals über
Ausgleichsbehälter nachfüllen.
Gewindestopfen aus Einfüllöffnung des Ladeluftkühlers herausdrehen. Kühlmittel vorsichtig in Einfüllöffnung des Ladeluftkühlers gießen, bis System gefüllt ist.
Stopfen in Einfüllöffnung eindrehen.



Gruß
gerd

Offline jaguar40_1

  • Forum Member
  • Beiträge: 76
Re: XJR-Heizung wird erst bei ca.3000 Touren warm
« Antwort #3 am: So.11.Jan 2009/ 16:35:28 »
Hallo aus Wien!
Ich werde das meinem Mechanikerfreund ausdrucken, den Vorgang wie es zu machen ist, und werde berichten, ob es das Problem beseitigt. Ich danke allen für Ihre Antworten.
Michael

Offline jaguar40_1

  • Forum Member
  • Beiträge: 76
Re: XJR-Heizung wird erst bei ca.3000 Touren warm
« Antwort #4 am: Mo.12.Jan 2009/ 23:05:25 »
Hallo Gerd und liebes Forum!
Wollte nur wissen, ob die große Schraube auf dem Komrpessor die Einfüllschraube ist, bzw. ob auch die 2 Schläuche, die unter dem Kompressor durchgehen einen Riß öfter haben, wo ich Kühlmittel verlieren könnte, da es ja gleich verdampft sieht man ja es auch nicht gleich, außer man baut den Kompressor ab. Ich wäre auch sehr dankbar wenn jemand von Euch, eine Sikzze hätte von dem Kompressor, und der elekt. Wasserpumpe für den Kompressor, damit ich mir und mein Mechankiker leichter tun, beim wechseln. Danke im Voraus
Michael

Offline jaguar40_1

  • Forum Member
  • Beiträge: 76
Re: XJR-Heizung wird erst bei ca.3000 Touren warm
« Antwort #5 am: Di.13.Jan 2009/ 13:55:16 »
hallo forum,
habe heute mit einem heizungskühler-instandsetzer gesprochen und wir haben bemerkt das der heizschlauch der aus der spritzwand rauskommt etwas kälter ist wie der der hineingeht ergo glauben wir nun das der heizungskühler verlegt ist. Nun meine frage, hat jemand von euch schon mal den Heizungskühler einmal bei einem xjr ausgebaut, und wie ist das gegangen, bzw. wie kann ich es selber machen. Eine Explosions-Skizze wäre sehr hilfreich. Danke für eure antworten.
Michael

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: XJR-Heizung wird erst bei ca.3000 Touren warm
« Antwort #6 am: Di.13.Jan 2009/ 14:23:04 »
hallo forum,
habe heute mit einem heizungskühler-instandsetzer gesprochen und wir haben bemerkt das der heizschlauch der aus der spritzwand rauskommt etwas kälter ist wie der der hineingeht

Hallo Michael,

wie jetzt? Das wäre doch eigentlich richtig oder?

Der Schlauch der in den Wärmetauscher geht führt das warme Wasser mit u. gibt es im Tauscher an selbigen ab. heraus kommt dann etwas "kälteres" Wasser weil die Wärme ja abgegeben wurde. So verstehe ich das.

Im übrigen ist es in der Regel eine "Schweinearbeit" den Wärmetauscher zu wechseln...

Grüße
Ingmar

Offline jaguar40_1

  • Forum Member
  • Beiträge: 76
Re: XJR-Heizung wird erst bei ca.3000 Touren warm
« Antwort #7 am: Do.15.Jan 2009/ 22:58:19 »
Hallo Gerd und Ingmar!
Bin stinksauer, habe das System komplett entlüftet, funktioniert trotzdem nicht so wie es soll, werde morgen den Wärmetauscher=Heizungskühler ausbauen und tauschen.
Einer meiner Bekannten, hat mir gesagt, das ich nur die Fahrerfond-Abdeckung abbauen muß, eine Kreuzschraube, abschließen die Schläuche und Raus damit.
Frage an das Forum= Geht das so einfach bei einem xj8, oder muß ich mich auf was anderes gefaßt machen. Danke um euren Rat
MIchael

Offline O-Men

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Moderator
  • Beiträge: 1.908
  • William, Patenkind des JOC jetzt Dubai Zoo
    • XK8 Conv.
Re: XJR-Heizung wird erst bei ca.3000 Touren warm
« Antwort #8 am: Mo.19.Jan 2009/ 19:20:45 »
Hallo Namensvetter,
den Tipp Deines Bekannten gebe ich sofort an meine Werkstatt weiter. Die haben zwar richtig auf Jaguar gelernt, bauen jedoch jedesmal das Armaturenbrett aus, um an den Wärmetauscher heranzukommen.

Mal im Ernst, das Ding wechselst Du nicht mal eben so im Vorbeigehen. Ich habe mich auf der Suche nach entsprechenden Pollenfiltern bzw auf Grund der Unmöglichkeit solche einzubauen, auch mit dem Wärmetauscher beschäftigen müssen. Ist ziemlich solide. Sollte Deiner von Außen zugewuchert sein, müßte es penetrant modrig aus den Luftkanälen riechen.
Sollte er von innen verstopft sein, hilft vielleicht eine Spülung des Gesamtsystems. Wobei in diesem Fall die Ursache woanders zu suchen wäre, bzw auch andere, wichtigere Motorteile in Mitleidenschaft gezogen würden.
Auf jeden Fall gibt es noch mehrere Varianten und der Ausbau des Wärmekühlers (es sei den er tropft) ist sicher eine der letzten Optionen.

Gruß
Michael  :angelnot!
"Wir wissen, dass kleine Autos Vorteile haben. Aber das gilt auch für Lebertran." Jeremy Clarkson

Offline jaguar40_1

  • Forum Member
  • Beiträge: 76
Re: XJR-Heizung wird erst bei ca.3000 Touren warm
« Antwort #9 am: Mo.19.Jan 2009/ 23:30:35 »
Hallo MichaelK und liebes Forum!
Es kann ja wohl nur mehr der Heizungskühler=Wärmetauscher sein, da der Wasserkühler ja seine Leistung bringt, und die restlichen Komponenten die in Frage kommen würde, getauscht wurden von mir. Außerdem habe ich heute noch einmal mit einem Jaguar-Meister gesprochen, und der hat auch gemeint, es kann nur mehr der Wärmetauscher sein. Ich könnte die Schläuche die in den Wagen gehen abnehmen, und versuchen mit einem Gartenschlauch oder so versuchen in den Eingang sanft Wasser durchzuspülen, damit ich sehe wie der Heizungskühler reagiert, aber das erspare ich mir. Ich tausche gleich den Heizungskühler, da ich einen günstigen bekomme mit 68000km, und den lasse ich am Mittwoch einbauen.
Michael