Hallo zusammen,
ich habe es schon wieder getan, doch diesmal kann ich es mir leisten!

Meinen letzten eigenen Jaguar hatte ich vor ca. 4 Jahren, da war ich noch Student und konnte mir den Unterhalt nicht leisten. Aus lauter Frust habe ich diese Karosse dann auch promt vor eine Straßenlaterne gesetzt. Die Straße war Nass und das Laub auf der Straße rutschig....jetzt ein Kickdown. Das Heck brach auf einer Schnellstraße bei Tempo 100 aus und ich verlor die Kontrolle. Der Wagen hat sich damals selbstständig über zwei Fahrspuren verteilt. Jetzt kommt die zweite Dummheit

von mir, die auch gleich bestraft wurde....fast mit meinem Leben. Ich war nicht angeschnallt! Das Fahrzeug prallte also gegen die Laterne und wurde seitlich weggeschleudert. Ich flog mit dem Kopf durch die Heckscheibe und landete 100 Meter weit weg vom Fahrzeug auf meinen Beinen. Unglaublich!Platzwunde am Kopf, linke Hand und Bein gezerrt.
Nach diesen 4 Jahren bin ich nun endlich wieder Bereit mich der wilden Katze zu stellen!Also auf ein neues! Vor 2 Monaten habe ich einen 93 XJ40 für 1000 Euro bekommen. Dunkler Lack, braun-rot...ich kann die Farbe nicht ganz definieren. Sieht aber super aus. Roter Teppichboden und schwarze Ledersitze. Der Wagen hat sogar neuen Tüv. Bezahlt habe ich für das gute Stück gerade mal 1000 Euro. Ein paar Macken hat der Wagen nähmlich.
1.Die Benzinpumpe wurde überbrückt, denn an dem Stecker für die Pumpe kommt kein Strom an. Die Jaguar
Werkstatt meint es könnte mit der Wegfahrsperre zusammenhängen!?

??
2.Der Verbrauch liegt nach Bordcomputer im Schnitt bei 22 Liter (habe den Wagen erst letze Woche angemeldet und bin seit dem gerademal 50KM gefahren)
3.Auch wenn der Motor warm ist, scheint er doch recht viel weißen Rauch auszublasen...vielleicht weil er so lange stand? Defekte Zylinderkopfdichtung? Der Motor scheint jedenfalls die volle Leistung zu bringen. Im Kühlwasser ist kein Öl und im Öl ist kein Wasser!
4.Im Innenraum riecht es an der Ampel nach Abgasen...Jaguarwerkstatt: Krümmer hat sich verzogen, evtl. Planschleifen und aus Risse prüfen
Bin jedenfalls fest entschlossen das gute Teil aufzubauen. Ich würde mich freuen wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet. : flüster
Gibt es vielleicht ein paar Schrauber aus der Nähe von Heilbronn oder Stuttgart?
Gruß
Willi