Autor Thema: Erstberatung erbeten  (Gelesen 8995 mal)

Offline FabianWill

  • Newbie
  • Beiträge: 15
Erstberatung erbeten
« am: Fr.30.Jan 2009/ 16:38:24 »
Hallo Katzen-Fans,

ich komme eigentlich aus dem Youngtimer-BMW-Lager und habe im Prinzip keine Ahnung von der Modellpalette von Jaguar.
Meine Frau möchte sich jetzt einen Jaguar zulegen.
Ihre Wunschliste ist recht kurz:

Airbag, möglichst ältere Form (runde Scheinwerfer etc), alltagstauglich (täglich 140km ins Büro und zurück).

Nun meine Fragen an euch:
Welches Modell eignet sich?
Welche Motorisierung ist empfehlenswert im Hinblick auf die Wirtschaftlichkeit? (Nicht falsch verstehen, ich weiß wohl, daß ein Jaguar kein Auto ist, daß an wirtschaftlichen Maßstäben gemessen werden will)

Und letztenendes was müssen wir investieren, um einen Wagen zu bekommen, der uns keine Sorgen bereitet.
Bisher habe ich bei unseren BMWs lieber eineMark mehr beim Kaufpreis draufgelegt ud auf Erstbesitz etc. geachtet. Ich nehme an, das trifft auch für den Jaguarkauf zu...

Ich bedanke mich für jeglich Hilfe

Fabian Will

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: Erstberatung erbeten
« Antwort #1 am: Fr.30.Jan 2009/ 16:53:00 »
Bisher habe ich bei unseren BMWs lieber eineMark mehr beim Kaufpreis draufgelegt ud auf Erstbesitz etc. geachtet. Ich nehme an, das trifft auch für den Jaguarkauf zu...


Definitiv!

Hallo Fabian,

Herzlich Willkomen im JOC :super

Wenn du einen Jaguar suchst der möglichst nicht zu jung sein soll u. zuverlässig noch obendrauf kann ich dir die XJ40 Reihe ans Herz legen.
Ausgereifte Autos u. mit Doppelscheinwerfer zu bekommen.
Als Motorisierung erlaube ich mir in deinem Falle (ohne das ich deinen finanziellen Spielraum kenne) einen 6 Zyllinder zu empfehlen. 140km am Tag sind nicht wenig - u. gerade der 12er ist kein Kostverächter... : nein

Es kommen aber bestimmt noch andere Stimmen :)

Bin gespannt was es wird

Grüße ;)
Ingmar


Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: Erstberatung erbeten
« Antwort #2 am: Fr.30.Jan 2009/ 17:06:28 »
Würde dann z.B. so aussehen:

Offline FabianWill

  • Newbie
  • Beiträge: 15
Re: Erstberatung erbeten
« Antwort #3 am: Fr.30.Jan 2009/ 17:09:04 »
Hallo Ingmar,

schonmal danke für die Antwort und das Bild. Über die XJ40 Reihe hab ich auch viel Gutes gelesen.
Einen 6 Zylinder reicht, denke ich (Sie soll ja nicht mehr PS als ich haben ;D )

Wir dachten maximal 10.000€ zu investieren, wobei uns um die 6.000€ schon lieber wäre.

Was ich noch vergaß, eine grüne Umweltplakette ist leider Bedingung (Berlin)

Ich freue mich auf weitere Meinungen

Grüße
Fabian Will

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: Erstberatung erbeten
« Antwort #4 am: Fr.30.Jan 2009/ 17:15:41 »
Hallo Fabian,

also wenn es 6ooo - vielleicht sogar ein bißchen mehr sein darf, dann schau dich auch mal nach einem X300 um. Gegenüber dem XJ40 ein viel moderneres Auto.
Der X300 ist das Nachfolgemodell des XJ40

Auch hier ein Bild:

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: Erstberatung erbeten
« Antwort #5 am: Fr.30.Jan 2009/ 17:17:36 »
Der ist auch nicht schlecht:

Ebay - Artikel:220351192804

Grüße
Ingmar

P.S. Hat aber noch keinen Airbag!

Offline JagDriver

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Berater
  • Beiträge: 5.875
  • pre XK-Driver
    • 2 ½ litre Saloon
Re: Erstberatung erbeten
« Antwort #6 am: Fr.30.Jan 2009/ 17:24:31 »

Es kommen aber bestimmt noch andere Stimmen :)



Hallo Fabian,

ich würde Dir einen Jaguar XJ8 mit 4,0 ltr. Motor ab Baujahr 2001 (Modell X308) empfehlen.

Natürlich Checkheftgepflegt,vorzugsweise bei Jaguar wg. der Kundendienstmaßnahmen.

Gruß
Detlef
Jaguar Werbung anno 1947:
THE FINEST CAR OF ITS CLASS IN THE WORLD

Offline JagDriver

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Berater
  • Beiträge: 5.875
  • pre XK-Driver
    • 2 ½ litre Saloon
Re: Erstberatung erbeten
« Antwort #7 am: Fr.30.Jan 2009/ 17:27:52 »

Wir dachten maximal 10.000€ zu investieren, wobei uns um die 6.000€ schon lieber wäre.



Hallo Fabian,

wenn Du bereit bist in dieser Höhe zu investieren, auf jeden Fall einen X308.

Dieser ist gegenüber dem XJ40 wesentlich moderner und auch schöner zu fahren.

Gruß
Detlef
Jaguar Werbung anno 1947:
THE FINEST CAR OF ITS CLASS IN THE WORLD

Offline Schmittmann

  • Forum Member
  • Beiträge: 384
  • Alles wird gut...
    • XK 4.2, X350 4.2 L, XJS 4.0 Coupe
Re: Erstberatung erbeten
« Antwort #8 am: Fr.30.Jan 2009/ 17:38:44 »
Hallo Fabian,

grüne Plaketten bekommen die XJ40-Modelle mit Kat sowieso. Eine Umschlüsselung auf EURO2 mit einem Kaltlaufregler ist möglich und spart Steuern. Bei einem Budget von bis zu 10.000,-- wäre evtl. doch ein XJ8 (X308) zu empfehlen, das Angebot bei den bekannten Internetportalen ist recht groß.

Die Frage ist natürlich, was gefällt... optisch eine Serie 1-3, technisch alltagstauglich ein X300 - X308, die ab 09/97 von Hause aus EURO 2 haben. Zuverlässig - ich glaube sogar mehrfach zuverlässigstes Fahrzeug seiner Klasse - sind X300 und 308 allemal und auch für hohe Laufleistungen gut.

Beim XJ40 gibt es zwar keine "schlimmen" Dinge, wenn die Basis stimmt, aber das ist gerade das Problem: die jüngsten Exemplare werden jetzt 15 und gepflegte Modelle zu finden entsprechend schwer...

Am vernünftigsten wird es wohl sein, erstmal eine Vorauswahl zu treffen,  bei Mobile.de/Autoscout24.de ein paar in der Nähe angebotene Exemplare mit einem Fachmann zu besichtigen und probezufahren (mit deiner Frau!!!) Im Forum wirst du sicherlich fachkundige Hilfe und Unterstützung finden, aber ich würde erstmal emotional an die Sache gehen und den Kopf hinterher (ist ja kein Logan) - aber vor dem Kauf - hinzuziehen ;-))

Viel Glück bei der Jagd
Tom

Offline Dietrich

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Foren Moderator
  • Beiträge: 2.311
Re: Erstberatung erbeten
« Antwort #9 am: Fr.30.Jan 2009/ 20:27:52 »
Moin Fabian,

der X308 empfiehlt sich nicht nur aus den technischen Gründen, sondern auch aus den optischen. Denn Du hattest ja geschrieben, dass Deine Frau ein Auto mit runden Scheinwerfern möchte. Aus Erfahrung weiß ich, dass Frauen nicht nur runde Scheinwerfer meinen, sondern auch die typischen runden Kotflügel der frühen und späten XJ-Serien. Der XJ 40 oder 81 sind da eher scharfkantig.

Und wenn Du dann fündig geworden bist, stell Deine Frau, Dein Auto und Dich einfach mal bei einem Berliner Treffen vor. Wir freuen uns auf neue Gesichter und Charaktere in unserer Runde.

Schöne Grüße aus Tegelort
Dietrich