Autor Thema: Wintereigenschaften XJ-40/Eure Erfahrungen?  (Gelesen 6494 mal)

Offline Bernardo

  • Forum Member
  • Beiträge: 120
Wintereigenschaften XJ-40/Eure Erfahrungen?
« am: So.22.Feb 2009/ 12:11:50 »
Guten Tag Zusammen
Da ich meinen Daimler mitten im Winter gekauft habe und ihn als Alltagswagen nutze, war ich natürlich auch sehr gespannt, wie er sich im Schnee, auf verschneiten und vereisten Fahrbahnen machen würde und muss sagen: Ich bin begeistert! :super

Hügel, auf denen mein MB E320 mit ASR keine Chance mehr hatte, meistert der Daimler mit seinem Sperrdiff stoisch und ohne Murren. Habe ihm neue Vredesteine der Dimension 225/55R16 gegönnt und habe nun nicht nur ein klassisch-elegantes Auto sondern einen wunderbaren Winterwagen.


Wie sind euere Erfahrungen damit?
Und wie ist es eigentlich im Falle eines Falles mit der Crashsicherheit dieses Wagens (hoffentlich ohne Erfahrung bleibend)?
Gruß Paul
Daimler Six 4.0 BJ'90, MB 280SEL BJ'68

Offline Christoph

  • Forum Member
  • Beiträge: 174
  • J.A.G.
Re: Wintereigenschaften XJ-40/Eure Erfahrungen?
« Antwort #1 am: Mi.25.Feb 2009/ 11:50:37 »
Hallo Bernardo

sehr schönes Auto, gratulation.
meine Erfahrungen mit Katze im Winter sind schnell aufgelistet.
ganzkörpercondom und ab in die Garage.

gute Fahrt
Christoph
XJ40 3,6l Sovereign BJ.87

Offline Rüdiger

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.261
  • X300 Daimler 4.0 Bj 95
Re: Wintereigenschaften XJ-40/Eure Erfahrungen?
« Antwort #2 am: Mi.25.Feb 2009/ 12:38:34 »
Hallo,
ich fahre deit 9 Jahren nur XJ40 Sommer wie Winter. Es gab nie Probleme auch dieses Jahr nicht, vernünftige Winterreifen vorausgesetzt.
Im Bergabbetrieb bei Glatteis war mein XJ40 Daimler mit Schaltgetriebe am besten, da konnte man im ersten Gang mit Motorbremse den Berg runterrutschen, ohne die Bremse berühren zu müssen.
Gruß Rüdiger

Offline coronet25

  • Forum Member
  • Beiträge: 279
Re: Wintereigenschaften XJ-40/Eure Erfahrungen?
« Antwort #3 am: Mi.25.Feb 2009/ 15:12:09 »
Schöner Daimler  :super

Mein forty hält sich ganz gut auf schnee und das obwohl der nur mit Sommerbereifung unterwegs ist  :whistling

Mein X300 XJR hält auch gut auf schnee mit den Winterreifen allerdings habe ich letzes jahr eine schlecht Erfahrung gemacht als es Bergabwärts ging. Ich Bremste, ABS ruppelte und der Wagen fuhr einfach weiter wie ein Schlitten............ gegenverkehr kam, ich konnt noch einlenken so das er knapp die Kurve kratze, danach war ich etwas Bleich, Puls nicht mehr Messbar aber sonst war dann alles wieder ok und auf der geraden gings wieder gut vorwärts......... das war Glück und die neuen Winterreifen konnten da auch nicht mehr viel helfen.........


Gruss
Gregor
« Letzte Änderung: Mi.25.Feb 2009/ 15:24:23 von coronet25 »
Die schönste Art aufzuwachsen ist, wenn Papa Jaguar fährt und man später selber 2 davon hat ;-)

Offline Bernardo

  • Forum Member
  • Beiträge: 120
Re: Wintereigenschaften XJ-40/Eure Erfahrungen?
« Antwort #4 am: Mi.25.Feb 2009/ 15:24:09 »
Hallo
uiuiui ...
Welche Winterreifen fährst du denn?

Zum Thema Crashsicherheit hab ich inzwischen rausgefunden, dass die 40er seinerzeit recht beachtlich abgeschnitten haben (in GB scheinbar eines der sichersten Autos damals).
Ein Werkstattmeister, der im Alltag XJ-40 fährt meinte, die Dinger seien teilweise so robust, dass es schwierig ist, Unfallschäden wieder rauszuziehen. Jedenfalls bleibt von den "Unfallgegnern" blechmäßig meist nicht viel übrig .... so seine eigene Erfahrung mit seinem Ex-40er gegen einen modernen Peugeot.

Gruß Paul
Daimler Six 4.0 BJ'90, MB 280SEL BJ'68

Offline coronet25

  • Forum Member
  • Beiträge: 279
Re: Wintereigenschaften XJ-40/Eure Erfahrungen?
« Antwort #5 am: Mi.25.Feb 2009/ 15:27:36 »
Pirelli irgendwas, weiss es nicht gerade auswendig........

Crashmässig ist er wirklich gut, auch die Vorgänger, der Jag hat meistens nur ein kleienr schaden während bei den anderern ganze Teile fehlen.............
Einer ist mal in mich reingefahren, bei mir war eigentlich nur der Nummerschildrahmen defekt und beim Fiat war alles eingedrückt.......... der Fiat fahrer konnte das kaum glauben nach dem knall  : nein
Die schönste Art aufzuwachsen ist, wenn Papa Jaguar fährt und man später selber 2 davon hat ;-)

Offline MartinK

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 529
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Wintereigenschaften XJ-40/Eure Erfahrungen?
« Antwort #6 am: Mi.25.Feb 2009/ 18:42:50 »
Die von Jaguar empfohlenen Pirellies hatte ich auch mal drauf. Gebraucht gekauft, schon ein paar Jahre alt aber noch gutes Profil. Aber trotzdem, bei Nässe katasprophal, hab mich bei Regen kaum getraut damit zu fahren. Im Schnee bin ich mit denen nur ein paar Meter gefahren zum Umparken, das hat mir dann gereicht.
Meine damaligen Sommerreifen waren deutlich besser.
Seither stehen die Winterreifen ungenutzt im Keller.

Aber jetzt habe ich Sommerreifen die nur Profil in Längsrichtung haben. Die sind sehr gut bei trockener und nasser Straße, aber bieten im Schnee keinen Halt mehr.

Bin daher bei Schnee lieber zu Fuß zur Arbeit gegangen und hab bei Ausflügen meine Freundin fahren lassen.
Mein Opelchen, mein eigentliches Winterauto, steht zur Zeit gezwungenermaßen in der Garage, ohne TÜV, wegen Durchrostung. Aber das wird wieder.
Opel fürs Grobe und Jaguar fürs Feine, das passt ganz gut.

Offline Bernardo

  • Forum Member
  • Beiträge: 120
Re: Wintereigenschaften XJ-40/Eure Erfahrungen?
« Antwort #7 am: Mi.25.Feb 2009/ 21:36:54 »
Hallo
Pirellis hatte ich auch mal (auf dem Mercedes), waren die ersten 2 Monate gut und wurden dann abartig laut. Grip auf Schnee war ok, aber auch nicht doll.
Dafür dass die Vredesteine deutlich billiger sind, sind sie wirklich dreimal besser.

Herzliches Beilied zum Opel!
Das sind eigentlich gute und unterschätze Autos. Wobei ich da leicht in die Vergangenheit in Richtung eines Diplomaten schiele ...  :whistling
Das wäre ne Sünde wert! Oder ein Commodore GSE, aber bitte mit Plüsch-Velours und Vinyldach.

Nostaligisch
Paul
Gruß Paul
Daimler Six 4.0 BJ'90, MB 280SEL BJ'68

Offline Kai Hoffmann

  • Sr. Member
  • *
  • Administrator
  • Beiträge: 6.997
    • aktuell: Jaguar XJ-S Convertible 1988
Re: Wintereigenschaften XJ-40/Eure Erfahrungen?
« Antwort #8 am: Do.26.Feb 2009/ 12:41:49 »
Hallo Paul,

die XJ40 fahren sich wie die anderen Jaguare auch recht gut im Winter, besser als vergleichbare MB oder BMW meiner Meinung nach. Einzig sollte man bei brenzligen Gegebenheiten auch mal in den 3. Gang zurückschalten um unter 50-60 km/h Bremswirkung durch Gaswegnahme zu haben. Bei nasser Strasse und Winterreifen ist m.E. mehr Vorsicht geboten als vergleichbar im Sommer. Der Wagen bricht da recht schnnell aus und ich hatte da schon mal einen bösartigen Dreher mit dem 40er. Die Serie 3 fährt sich da noch etwas unkomplizierter, was auf der Gewichtsverteilung und dem stärker auf der Hinterhand abbremsenden 3 Gang Getriebe beruht.

Viele Grüße
Kai

Offline Bernardo

  • Forum Member
  • Beiträge: 120
Re: Wintereigenschaften XJ-40/Eure Erfahrungen?
« Antwort #9 am: Do.26.Feb 2009/ 12:54:45 »
Hallo Kai

Das mit dem Dritten mache ich inzwischen bergab auch, schon allein, damit die Schubabschaltung auch abschaltet und Sprit sparen hilft.
Durch das Gewicht wird der Hundling ..äh pardon, die Katze doch ganz schön schnell.
Aber ich war doch erstaunt, wie gut wintertauglich die Dinger sind.

Gruß
Paul
Jetzt trotzdem langsam aber auf den Sommer freuend.
Gruß Paul
Daimler Six 4.0 BJ'90, MB 280SEL BJ'68