Autor Thema: XJ40 springt an geht aber gleich aus  (Gelesen 6784 mal)

Offline alvissaladin

  • Newbie
  • Beiträge: 8
XJ40 springt an geht aber gleich aus
« am: Fr.06.Mär 2009/ 20:20:50 »
Hallo Gemeinde,
Habe mir mit dem Kauf eines XJ40 einen Wunsch erfüllt. Leider schnurrt das Kätzchen nicht so wie ich will...
Der Motor sprang nach sehr langer Standzeit (1/2 Jahr) einwandfrei an und lief sofort sauber und rund  :) Dann bin ich Tanken gefahren - ca.1km - und habe den Motor im Stand laufenlassen. Nach dem Zahlen zurück zum Auto - nun ruckelte der Motor merklich und ich kam noch mit Mühe 200m weiter bis er abstarb. Seitdem springt der Motor zwar an - geht aber sofort wieder aus. Die VCM Anzeige zeigt FUSE 1 und 2 im Wechsel an. Es ist aber keine Sicherung kaputt.
Alle erreichbaren Stecker im Motorraum habe ich gelöst, mit Kontaktspray eingesprüht und wieder zusammengesteckt.
Wo kann ich noch erfolgversprechend suchen  :gruebel 

Offline JagDriver

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Berater
  • Beiträge: 5.875
  • pre XK-Driver
    • 2 ½ litre Saloon
Re: XJ40 springt an geht aber gleich aus
« Antwort #1 am: Fr.06.Mär 2009/ 21:21:59 »

Wo kann ich noch erfolgversprechend suchen  :gruebel 



Hallo alvissaladin,

schau mal nach ob sich irgendwo ein Benzinfilter befindet und ob der evtl. verschmutzt ist.

Gruß
Die Gemeinde ;D
Jaguar Werbung anno 1947:
THE FINEST CAR OF ITS CLASS IN THE WORLD

Offline alvissaladin

  • Newbie
  • Beiträge: 8
Re: XJ40 springt an geht aber gleich aus
« Antwort #2 am: Fr.13.Mär 2009/ 21:30:47 »
Danke für den Rat. Habe heute erst den Benzinfilter bekommen und gleich ausgetauscht. Leider keine Veränderung. Zwischenzeitlich alle Zündkerzen erneuert und Kraftstoffpumpe und Pumpen-Relais überprüft. Die sind auch OK.
Den Ansauftrakt von Luftfilter bis Drosselklappe habe ich auch ausgebaut gereinigt, alle elektrischen Kontakte gesäubert und alles wieder eingebaut. Wieder nicht der erwünschte Erfolg. Maschine springt einwandfrei nach Starterbetätigung an, geht auf etwa 1000 UpM hoch - läuft sauber - regelt auf 700 UpM runter - und geht dann aus. Auf Gasgeben erfolgt keine Reaktion...
 ???
 

Offline Schmittmann

  • Forum Member
  • Beiträge: 384
  • Alles wird gut...
    • XK 4.2, X350 4.2 L, XJS 4.0 Coupe
Re: XJ40 springt an geht aber gleich aus
« Antwort #3 am: Sa.14.Mär 2009/ 09:11:04 »
Wenn der VCM anzeigt, dass da eine Sicherung defekt ist, dann ist das auch meistens wirklich so (Hab' ich so kennengelernt beim XJ40). Die Meldungen Fuse 1 und Fuse 2 bedeuten, dass im linken Sicherungskasten (Fuse2) und im rechten Sicherungskasten (Fuse1) eine oder mehrere Sicherungen durch sind.

Anspringen und direkt wieder aus könnte daran liegen, dass die Einspritzdüsen keinen Strom mehr kriegen, wenn der Motor läuft. Das könnte am Benzinpumpenreläis oder auch am Steuergerät liegen. Ich würde erstmal nach den Sicherungen fanden, dann messen, ob die Düsen versorgt werden und auf jeden Fall das Benzinpumpenrelais untersuchen.

Aus welchem Baujahr ist denn der Patient?

Gruß
Tom

Offline alvissaladin

  • Newbie
  • Beiträge: 8
Re: XJ40 springt an geht aber gleich aus
« Antwort #4 am: Sa.14.Mär 2009/ 19:10:19 »
Baujahr ist 1992, 4,0 Liter. Ich habe jede einzelne Sicherung der beiden Sicherungskästen in den A-Holmen herausgezogen, angesehen und wieder zurückgesteckt. Definitif keine war durchgebrannt!
Das Benzinpumpenrelais schaltet beim Start mit dem Umdrehen des Zündschlüssels die Benzinpumpe zu und klickt kurz nach dem absterben des Motors nochmal. Ich hab auch dieses Relais mal überbrückt und Dauerstrom auf die Benzinpumpe gegeben - so das sie ständig fördert. Der Motor geht trotzdem aus.
Das mit den Einspritzdüsen muss ich mal messen.

Offline MartinK

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 529
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: XJ40 springt an geht aber gleich aus
« Antwort #5 am: Sa.14.Mär 2009/ 20:54:09 »
Hast Du keinen dritten Sicherungskasten ? Den in der Mittelarmlehne unter der Abdeckung vom Kassettenfach.
Da hat es auch noch ein paar Sicherungen drin.
Ob die aber eine Auswirkung auf die Motorsteuerungen haben weiß ich jetzt auch nicht.

Gruß Martin
Opel fürs Grobe und Jaguar fürs Feine, das passt ganz gut.

Offline alvissaladin

  • Newbie
  • Beiträge: 8
Re: XJ40 springt an geht aber gleich aus
« Antwort #6 am: Sa.14.Mär 2009/ 22:40:52 »
Klar hat er einen dritten in der Mittelarmlehne. Aber die Nr. 3 wird ja nicht als fehlerhaft angezeigt  : nein ...und auch da - keine defekte Sicherung.

Gruß
Roland

Offline Schmittmann

  • Forum Member
  • Beiträge: 384
  • Alles wird gut...
    • XK 4.2, X350 4.2 L, XJS 4.0 Coupe
Re: XJ40 springt an geht aber gleich aus
« Antwort #7 am: So.15.Mär 2009/ 09:38:46 »
Hallo Roland,

hast du schon mal den Fehlerspeicher gelöscht? Batterie mal 10 Min. abklemmen und dann den VCM nochmal testen. Könnte wie gesagt auch am Steuergerät liegen. Ich würde mal die Verkleidung unter dem Handschuhfach entfernen und nach Spuren von Feuchtigkeit suchen.

Viel Glück
Tom

Offline alvissaladin

  • Newbie
  • Beiträge: 8
Re: XJ40 springt an geht aber gleich aus
« Antwort #8 am: So.15.Mär 2009/ 17:51:47 »
Dieser Sonntag wurde zum Fehlersuchen verbraucht  >:( Aber ein, zwei Schritte bin ich weiter:
Fuse 1 und 2 ist beseitigt. Einmal war es ein festgegammelter Kühlventilator und ein Türverriegelungs-Stellmotor. Beides einigemale bewegt, mit Kontaktspray und WD40 bearbeitet und Funktion wieder hergestellt. Die Fehlermeldung ist nicht wieder aufgetaucht.
Der Motor lief deshalb aber noch immer nicht   :gruebel
Nun habe ich den Ventildeckel runtergemacht, Ventiltrieb/Verteiler auf TDC überprüft. War auch OK.
Auch der Tank wurde komplet entleert und mit neuem frischen Super befüllt. Mir kam der Verdacht, das ich vielleicht Diesel getankt hatte  :whistling Hat sich dann aber doch nicht bestätigt.
Nach dem etwa 50ten Startversuch und immer wieder VCM Abfrage bekam ich endlich eine Fehlermeldung für den Motor: Fail Fuel 12

Nach dem Hayes Buch ist das der Airflow Sensor. Batteriestrom liegt am 5ten (weiß) Kabel des Steckers bei Zündung an. Also ist der MAF dann wohl hinüber.

Kann mir jemand eine preiswerte Versorgungsstelle für ein funktionierendes Gebrauchtteil nennen ? Neu überschreitet der warscheinlich den Wert des Wagens...

Offline Schmittmann

  • Forum Member
  • Beiträge: 384
  • Alles wird gut...
    • XK 4.2, X350 4.2 L, XJS 4.0 Coupe
Re: XJ40 springt an geht aber gleich aus
« Antwort #9 am: So.15.Mär 2009/ 19:42:56 »
Hallo Roland,

eine ähnliche Nummer habe ich auch damals erlebt, allerdings lief der Motor noch. Es war letztendlich kein defekter MAF, es waren 3 gebrochen Kabel im Kabelbaum zwischen MAF und Drosselklappenpoti. "Befrei" doch mal die Kabel, bei mir waren Isolierungen schon arg brüchig und verhärtet.

Die Suchfunktion wird dir sicherlich auch einige Infos liefern, da ähnliche Fälle in letzter Zeit schon öfter vorkamen.

Good luck
Tom