Dieser Sonntag wurde zum Fehlersuchen verbraucht

Aber ein, zwei Schritte bin ich weiter:
Fuse 1 und 2 ist beseitigt. Einmal war es ein festgegammelter Kühlventilator und ein Türverriegelungs-Stellmotor. Beides einigemale bewegt, mit Kontaktspray und WD40 bearbeitet und Funktion wieder hergestellt. Die Fehlermeldung ist nicht wieder aufgetaucht.
Der Motor lief deshalb aber noch immer nicht

Nun habe ich den Ventildeckel runtergemacht, Ventiltrieb/Verteiler auf TDC überprüft. War auch OK.
Auch der Tank wurde komplet entleert und mit neuem frischen Super befüllt. Mir kam der Verdacht, das ich vielleicht Diesel getankt hatte

Hat sich dann aber doch nicht bestätigt.
Nach dem etwa 50ten Startversuch und immer wieder VCM Abfrage bekam ich endlich eine Fehlermeldung für den Motor: Fail Fuel 12
Nach dem Hayes Buch ist das der Airflow Sensor. Batteriestrom liegt am 5ten (weiß) Kabel des Steckers bei Zündung an. Also ist der MAF dann wohl hinüber.
Kann mir jemand eine preiswerte Versorgungsstelle für ein funktionierendes Gebrauchtteil nennen ? Neu überschreitet der warscheinlich den Wert des Wagens...