Autor Thema: So, und nun ist es vollbracht.  (Gelesen 6196 mal)

Offline FabianWill

  • Newbie
  • Beiträge: 15
So, und nun ist es vollbracht.
« am: Mo.09.Mär 2009/ 22:37:30 »
Ihr dürft mich, oder eigentlich mehr meine Frau, im Kreise der Katzenfahrer begrüßen.

Der von letzter Woche ist es dann doch nicht geworden.

Aber heut dann:
Angeschaut, gefahren , gekauft.
Ein blauer x308 4.0 Executive mit hellem Leder und 124tkm aus 98.

Es muß allerdings auch was gemacht werden, da beim letzten Belägetauschen an der VA wohl ein wenig gepfuscht wurde, und er beim Bremsen mächtig nach rechts zieht, außerdem die linke Felge beim Fahrbetrieb warm wird und es nach einiger Fahrzeit ordentlich anfängt zu rumpeln und im Lenkrad zu schütteln.
Solche Probleme kenne ich von einigen verpfuschten BMWs, und selbst wenn die Reparatur doppelt soviel wie beim E31 kostet, kommen wir auf einen guten Endpreis.
Nur schade, daß es erstmal in die Werkstatt geht... man will ja fahren ;D .

Einige Anfängerfragen tauchen jetzt auf:
Wie ist eigentlich die genaue Bezeichnung der Außen-Farbe (ein dunkles Blau-metallic)?
Wie heißt die Lederfarbe (so ein beige/grau)?
Gibt es, wie bei BMW, einen TIS/ETK, also einen Ersatzteilkatalog als PC-Programm?
Wo bekomme ich eine Betriebsanleitung her?
Von Banausen wurde leider das vordere Emblem und das hintere linke geklaut (wenigstens ohne Spuren), wo bekomme ich die her?

Ach und eine letzte noch: Warum hat die Katze eigentlich keine Katze auf der Motorhaube? Gabs das nur bei früheren Modellen?

Ich hoffe, ich erschlage euch nicht mit meinen Fragen :-\

Grüße
Fabian

Offline HeikoK

  • Forum "Veteran"
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 595
Re: So, und nun ist es vollbracht.
« Antwort #1 am: Mo.09.Mär 2009/ 23:33:17 »
Hallo Fabian,

viel Spaß mit dem Jaguar Deiner Frau  :super

Hier gibt's Bedienungsanleitungen und noch vieles mehr (rechts oben auf der page kann die Sprache gewählt werden):

http://www.ownerinfo.jaguar.com

Zur Ermittlung der Farben:
Du machst die Fahrertür auf, schaust auf das Typenschild oder wie das Schild heisst, schreibst Dir den Trim-Code ab und dann suchst Du ihn unten in der Liste.
Die oberen sind für den Trim-Code (also Leder und Stoff der Innenausstattung), die unteren für die Paint-Codes (Wagenfarbe).

TRIM-Codes (erster für Leder, zweiter für Stoff)

Oatmeal - AGD - AGF
Warm Charcoal - LEG - LDZ
Cashmere - SDZ - SEB
Catkin - HFX - HGC
Nimbus Grey - LJF - LFL
Ivory - NED - N/A

Sitze mit Kontrast-Piping:

Ivory/Sable - MND
Cashmere/Sable - MSZ
Catkin/Pine - PHX
Oatmeal/Antelope - AAD
Nimbus/Slate ELJ
Warm Charcoal/Nimbus DLG

PAINT-Codes (zweiter für lösungsmittelfreie Lacke)

Alpine (/JEL)
Amaranth (KDJ/KDK)
Anthracite (PDX/PED)
Antigua (JGZ/JHH)
Aquamarine (JGY/JHF)
Black (PDT/PEC)
British Racing Green (HFB/HGD)
Carnival (CFS/CGC)
Emerald (/HGA)
Madeira (CGF/CGH)
Meteorite (MDT/MDX)
Mistral (JHA/JHJ)
Pacific (/JHM)
Platinum (/MDZ)
Sapphire (JGE/JHE)
Seafrost (MDS/MDV)
Sherwood (HFR/HGE)
Spindrift (NDM/NEE)
Spruce (HFL/HGL)
Titanium (LFA/LGL)

Ein Reparaturmanual auf CD-Rom (JTIS - Jaguar Technical Information System oder so) gibt es ... auf ebay suchen oder googeln.

Embleme findest Du auch auf ebay, unter www.all4jags.com oder bei einem der Ersatzteile-Anbieter hier im Forum.

Katzen auf der Motorhaube gibt es nur noch lebende, wenn die Haube warm ist  :D d.h. seit min. 30 Jahren ist jeder Leaper nachträglich vom Besitzer draufgeschraubt (z.B. von www.arden.de) und niemals original.

Grüße,
Heiko



Offline FabianWill

  • Newbie
  • Beiträge: 15
Re: So, und nun ist es vollbracht.
« Antwort #2 am: Mo.09.Mär 2009/ 23:54:54 »
Hallo Heiko,

danke für die Antworten. Werde ich morgen gleich mal nachschauen/recherchieren.

Wußte garnicht, dass es den Leaper seit 30 Jahren nicht mehr original ist, dafür fahren ja viele damit rum. Irgentwie gehört der ja für mich eigentlich dazu.
Bei meinen BMW-Youngtimern bin ich ja der Originalitäts-Anhänger, wenn auch gemäßigt, d.h. Nachrüstungen mit Originalteilen erlaubt.
Wie sieht's denn hier im Jaguar-Lager aus, ist ein nachträglicher Leaper ein Go oder eine NoGo?

Grüße
Fabian

Offline O-Men

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Moderator
  • Beiträge: 1.908
  • William, Patenkind des JOC jetzt Dubai Zoo
    • XK8 Conv.
Re: So, und nun ist es vollbracht.
« Antwort #3 am: Di.10.Mär 2009/ 00:14:35 »
Hallo Fabian,
herzlichen Glückwunsch zur Katze. Auch meine Frau fährt mit Begeisterung Jaguar und kommt mit den Autos gut zurecht. Der 4.0 ist sicher die bessere Wahl im Vergleich zum 3.2
Ich selbst würde mir zwar keinen Leaper auf einen der neueren Jaguar schrauben, halte es jedoch nicht für Stilbruch. Leider sieht man den Leaper auch recht häufig auf den Daimler Varianten und hier ist es ein absolutes NO GO

Gruß
Michael  :angelnot!
"Wir wissen, dass kleine Autos Vorteile haben. Aber das gilt auch für Lebertran." Jeremy Clarkson

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: So, und nun ist es vollbracht.
« Antwort #4 am: Di.10.Mär 2009/ 05:47:32 »
Moin Fabian,

Glückwunsch zum neuen Auto :super

Ich finde einen Leaper auf einer Limo immer ganz ansehnlich.

Auf einem Coupe geht es garnicht...

Grüße u. allzeit gute Fahrt ;)

Ingmar

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: So, und nun ist es vollbracht.
« Antwort #5 am: Di.10.Mär 2009/ 12:59:10 »


Auf einem Coupe geht es garnicht...



Watt? Wie?  :(
Wahrscheinlich bezieht sich der Herr auf die unproporzionierten Nachfolgeausführungen des schönen XJ-S!  ;D ;D ;D ;D ;D ;D
Gruß
Peter  :whistling
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: So, und nun ist es vollbracht.
« Antwort #6 am: Di.10.Mär 2009/ 13:49:21 »
Watt? Wie?  :(
Wahrscheinlich bezieht sich der Herr auf die unproporzionierten Nachfolgeausführungen des schönen XJ-S!  ;D ;D ;D ;D ;D ;D
Gruß
Peter  :whistling

Ja natürlich Peter - du hast doch wohl nix anderes angenommen...

Der XJS hat den "Buckel" in der Mitte der Haube höher wie der XJ-S (das Stehblech unter der Haube ist höher)

Deshalb steht der Leaper da so ab - natürlich nur deswegen... :whistling

 ;D Grüße
Ingmar