Autor Thema: Jaguar will ins Luxussegment aufsteigen  (Gelesen 2634 mal)

Offline Kai Hoffmann

  • Sr. Member
  • *
  • Administrator
  • Beiträge: 6.996
    • aktuell: Jaguar XJ-S Convertible 1988
Jaguar will ins Luxussegment aufsteigen
« am: Di.07.Apr 2009/ 15:32:54 »
03.04.2009. Der britische Automobilkonzern „Jaguar“ strebt eine höhere Positionierung seiner Marke an, nachdem im vergangenen Jahr ein Besitzerwechsel von Ford zum indischen Konzern Tata stattgefunden hat. Nach Informationen des Handelsblatts will sich das Unternehmen künftig weniger in Richtung Premium, sondern stärker in Richtung Luxus ausrichten. Die nächste Jaguar-Oberklassenlimousine XJ werde bereits im Herbst auf den Markt gebracht.

Mit der neuen Strategie verabschiede sich „Jaguar“ von Zeiten, in denen sich hauptsächlich an Premiumherstellern wie Mercedes oder BMW gemessen wurde. Der Ruf der Marke habe durch eine unglückliche Modellpolitik und ein gescheitertes Formel-1-Engagement in den vergangenen Jahren einiges hinnehmen müssen. Doch eine neue Sportwagenbaureihe und eine weltweite Werbekampagne sollten noch unter Ford die Neuorientierung der Marke einleiten. Auch der neue Tata-Billigwagen Nano soll in Zukunft getrennte Wege von Luxuskarossen aus England gehen. „Niemand bei Tata will aus Jaguar und Land Rover ein indisches Unternehmen machen. Wir sind zutiefst britisch und werden dies auch bleiben“, sagt Deutschland-Chef Jeffrey Scott.

Eine bereits 2006 weltweite Kampagne unter dem Namen „Gorgeous“ habe das Marketingimage bereits positiv verändert. So hätten vor der Kampagne nur 44 Prozent der Befragten Jaguar den Status einer luxuriösen Marke zugestanden, während dies nach der Werbung auf 63 Prozent zugetroffen hätte. Der schwer zu übersetzende Begriff soll der Nobelmarke zufolge „Leidenschaft, Modernität und Sinnlichkeit“ bedeuten. Doch die Finanzkrise hole auch Jaguar und Land Rover ein, da der weltweite Absatz der beiden Marken im vierten Quartal 2008 auf 49000 Autos gefallen sei, was einem Minus von 36 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspreche. Präzise Prognosen für dieses Jahr stünden noch nicht fest.

www.handelsblatt.com

Offline PPS

  • Forum Member
  • Beiträge: 58
Re: Jaguar will ins Luxussegment aufsteigen
« Antwort #1 am: Mo.13.Apr 2009/ 13:07:00 »
Hallo,

nanu, wo kommen denn die Ausführungen "Jaguar will ins Luxussegment aufsteigen", bzw. "Der britische Automobilkonzern "Jaguar" strebt eine höhere Positionierung seiner Marke an" her?

Weder im verlinkten Handelblatt-Beitrag, noch im Interview selbst kann ich etwas derartiges finden.
Im Gegenteil: Jeffrey Scott sagt ganz deutlich "Wir wollen wieder stärker in Richtung Luxus gehen und weg von Premium.". Der springende Punkt ist hierbei das kleine Wort WIEDER - es verändert die Aussagekraft aber ausschlaggebend!

Ich frage mich deshalb, wer für die oben genannten Aussagen mit dem weggestrichenen "wieder", bzw. gar mit der "erstrebten höheren Positionierung" verantwortlich ist.
Das Handelsblatt wohl nicht, denn deren Schlagzeile lautet ja "Jaguar-Kunden macht die Krise weniger aus".

Warum reisse ich mich an dem unterdrückten "wieder" hoch? Weil mit solchen kleinen schlauen versteckten Tricks "Gehirne gewaschen" werden. Schlagzeilen setzen sich fest - der eigentliche Inhalt des Interviews (das Jeffrey Scott übrigens AUSGEZEICHNET gemeistert hat!) nicht.

Eine Marke wie Jaguar lebt von ihrem guten Namen, ihrer Historie, ihrer Tradition.
Als Volkswagen 2002 den Phaeton einführte, dann wäre die Aussage "VW will ins Luxussegment" vollkommen zutreffend gewesen.

Bei Jaguar wäre z. B. "Jaguar will zurück zur eigenen Identität" oder "Jaguar strebt Konzentration auf das alte Kerngeschäft an" passender gewesen, WENN man schon nicht das Original-Zitat von Jeffrey Scott verwenden wollte - dies aber in seiner Kernaussage verfälscht zu benutzen ist nicht in Ordnung.

Gruß

PPS

Offline Kai Hoffmann

  • Sr. Member
  • *
  • Administrator
  • Beiträge: 6.996
    • aktuell: Jaguar XJ-S Convertible 1988
Re: Jaguar will ins Luxussegment aufsteigen
« Antwort #2 am: Mi.22.Apr 2009/ 01:07:14 »
Hallo PPS  :gruebel,

es stand exakt so im Artikel. Ich mache nicht mehr als diesen zu verlinken. Wenn es dort nun anders steht, wird das wohl seine Gründe haben....

Viele Grüße
Kai