Autor Thema: Zündaussetzer nach Vollgas  (Gelesen 2896 mal)

Offline Thorsten K

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 787
  • 2012 XF 5.0 Aero Ultimate Black
Zündaussetzer nach Vollgas
« am: Do.23.Jul 2009/ 10:49:02 »
Hallo Forum,

nachdem mein XJR sich seit dem Kauf im November überaus brav verhalten hat, ist nun Folgendes passiert:
Ich habe an einer roten Ampel richtig draufgetreten, wobei der Motor nach meiner Erinnerung das erste Mal in meinem Besitz bis Drehzahlanschlag gegangen ist, bis die Automatik hochgeschaltet hat. Eigentlich kein ungewöhnlicher Vorgang, macht mancher ja täglich.
Leider stellten sich direkt danach Zündaussetzer ein, im Leerlauf besonders deutlich zu spüren, aber auch bei höheren Drehzahlen (in N getestet) noch vorhanden. Auch am Tag danach waren sie leider entgegen meiner Hoffnung noch da.
Der Motor hat ansonsten keinen merklichen Leistungsverlust und springt einwandfrei an.
Allerdings ist im Leerlauf der Öldruck mit steigender Temperatur teils schwankend bis kritisch niedrig. Ab etwa 1500/min hingegen stabil bei 4 bar. Er war auch vorher schon im Leerlauf nie wirklich super, aber es hat jedenfalls nie die Kontrolleuchte aufgeleuchtet.

Ich hab grade keine sinnige Idee. Erstmal werd ich spaßeshalber den Kraftstoffilter tauschen (wenn ich ihn gefunden habe) und mal die Zündkerzen anschauen.
Hat jemand andere Vorschläge?

Viele Grüße
Thorsten
burning chrome

Offline Jürgen E. Schillings

  • Forum "Veteran"
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 893
Re: Zündaussetzer nach Vollgas
« Antwort #1 am: Do.23.Jul 2009/ 17:15:51 »
Hallo Thorsten.

Vielleicht ist die Steuerkette aufgrund zu geringer Spannung (oder defektem Steuerkettenspanner) um einen Zahn "gesprungen"...somit sind die Steuerzeiten nicht mehr korrekt. :gruebel

Gruß Jürgen

Offline Thorsten K

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 787
  • 2012 XF 5.0 Aero Ultimate Black
Re: Zündaussetzer nach Vollgas
« Antwort #2 am: Do.23.Jul 2009/ 17:47:21 »
Hallo Jürgen,

interessante Idee, klingt ganz nachvollziehbar. Das ließe sich ja noch relativ einfach beheben.

Gruß
Thorsten

PS: Die Ampel wurde natürlich grün als ich Gas gab. Nicht das es heißt, ich würde über rote Ampeln fahren. Das habe ich meines Wissens bisher nur einmal und auch nur weil es glatt war.
burning chrome

Offline Thorsten K

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 787
  • 2012 XF 5.0 Aero Ultimate Black
Re: Zündaussetzer nach Vollgas
« Antwort #3 am: Sa.25.Jul 2009/ 13:36:27 »
Hallo Forum,

inzwischen gibt es neue Erkenntnisse:
Noch bevor ich dazu kam, irgendetwas näher zu untersuchen, mußte ich dringend zum Zahnarzt fahren. Die üblichen Symptome auf der Fahrt, bis kurz vor Ankunft die Ladekontrollleuchte aufleuchtete - da habe ich dann gesehen, das die Batterie-Spannung bereits auf 9,5 V gefallen war.
Also anscheinend hat sich bei der Vollgas-Aktion die Lichtmaschine oder zumindest irgendein Regler verabschiedet, ich führe die schlechte Zündqualität auf die abgesackte Bordspannung zurück. Ob und wie das ursächlich mit dem Öldruck zusammenhängt weiß ich noch nicht (ist die Ölpumpe elektrisch?).
Also erstmal Batterie laden und Montag Lichtmaschine prüfen (hat jemand evtl. eine?).

Viele Grüße
Thorsten
burning chrome

Offline Dietrich

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Foren Moderator
  • Beiträge: 2.311
Re: Zündaussetzer nach Vollgas
« Antwort #4 am: Sa.25.Jul 2009/ 16:07:34 »
Moin Thorsten,

meistens ist der Regler defekt. Hast Du die Ladespannung mal gemessen ? Es sollten so ca. 13,8 +/- x Volt anliegen

Bloß, wieso zeigt die Ladekontrolle den defekten Regler nicht an ?

kind regards
Dietrich

Offline Thorsten K

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 787
  • 2012 XF 5.0 Aero Ultimate Black
Re: Zündaussetzer nach Vollgas
« Antwort #5 am: Mi.12.Aug 2009/ 19:41:44 »
So,
die neue Lichtmaschine ist drin (ebay UK, 4 Tage Versand, incl. knapp 200,-€ abzügl. Retoure Altteil), das Auto fährt wieder, die Aussetzer sind auch deutlich weniger geworden - aber eben nicht weg.
Ich sehe mir jetzt mal die Zündkerzen an, ob man was sieht.
Der Öldruck bleibt im Leerlauf auch gefährlich niedrig um/unter 1 bar (ab 1500 U/min stabil bei 3-4 bar), so daß bisweilen kurz die Kontrolleuchte kommt.
Zu dünnes Öl (5W-40) oder defekte Pumpe/Druckregler?

Viele Grüße
Thorsten
burning chrome

Offline Thorsten K

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 787
  • 2012 XF 5.0 Aero Ultimate Black
Re: Zündaussetzer nach Vollgas
« Antwort #6 am: Fr.14.Aug 2009/ 18:29:26 »
Kleines update:

Nach 200km Autobahn nach FFO und zurück ist das Ruckeln verschwunden. Durch die schlechte Verbrennung etwas verstopft, hat er sich anscheinend wieder freigeblasen.  :super

Schönes Wochenende allerseits
Thorsten
burning chrome