Autor Thema: Reifenhändler überdreht Radbolzen und Mutter :-(  (Gelesen 15623 mal)

Offline diplomat

  • Forum Member
  • Beiträge: 89
Re: Reifenhändler überdreht Radbolzen und Mutter :-(
« Antwort #10 am: Fr.25.Sep 2009/ 16:46:20 »
Danke für Eure Informationen!

Yep... der Reifenhandel übernimmt die Kosten. Die trauen sich selbst nicht mehr an den Wagen dran :-) ... sondern überführen ihn zum Jaguar Fachhändler, der dann auch die anderen Radbolzen darauf überprüfen soll, ob die auch noch überdreht wurden.

Zwar hat der Filialleiter nicht wirklich "eingestanden", dass die da Pfusch gemacht haben, aber er hat telefonisch zugesagt, sie übernehmen die Kosten -- und bat mich, ihm per Fax zu erlauben, den Wagen zu Jaguar zu überführen. Habe dann im Fax die Bewegung des Wagens erlaubt, das Telefonat zusammengefasst (insbesondere die Übernahme der Kosten durch den Reifenhändler) und am Montag soll dann alles wieder gut sein.

Danke nochmals an alle!


Offline Ralph Loge

  • Forum "Veteran"
  • *
  • Club Member
  • Global Moderator
  • Beiträge: 973
Re: Reifenhändler überdreht Radbolzen und Mutter :-(
« Antwort #11 am: Fr.25.Sep 2009/ 16:56:49 »
Gewinde und Mutternauflage gut schmieren, dann genügt zum Bolzenabreißen schonmal das vorgeschriebene Drehmoment.

Hallo Klaus,

diesen Zusammenhang erkläre mir mal bitte!

Gruß Ralph
Manche leben so vorsichtig, daß sie wie neu sterben. (Michael Richter)

Offline XJ81V12

  • Forum Member
  • Beiträge: 98
Re: Reifenhändler überdreht Radbolzen und Mutter :-(
« Antwort #12 am: Fr.25.Sep 2009/ 18:15:15 »
Durch fetten oder ölen der Bolzen oder Muttern verringert sich der Reibwiederstand zwischen Mutter und Bolzen dadurch kannst du ganz leicht ein Gewinde überdrehen.
Gruß
Erich

Offline diplomat

  • Forum Member
  • Beiträge: 89
Re: Reifenhändler überdreht Radbolzen und Mutter :-(
« Antwort #13 am: Di.29.Sep 2009/ 15:19:43 »
Habe heute meine Katze zurückbekommen... wurde alles direkt vom Jaguar-Haus gemacht. Alles ist wieder gut.

Offline Ralph Loge

  • Forum "Veteran"
  • *
  • Club Member
  • Global Moderator
  • Beiträge: 973
Re: Reifenhändler überdreht Radbolzen und Mutter :-(
« Antwort #14 am: Mi.30.Sep 2009/ 09:27:07 »
Durch fetten oder ölen der Bolzen oder Muttern verringert sich der Reibwiederstand zwischen Mutter und Bolzen dadurch kannst du ganz leicht ein Gewinde überdrehen.
Gruß
Erich

Hi Erich,

das Drehmoment wird aber zur Befestigung des Rades benötigt. D.h. der Reibwiderstand zwischen Bolzen und Mutter ist völlig überflüssig, da der Anpressdruck der Mutter an das Rad und der entgegengesetzte  Druck der Mutter-(Gewinde-)flanke zur Bolzengewindeflanke das Drehmoment bestimmt. Und da kann ich mir nicht vorstellen, daß das Schmieren, Oelen oder Fetten Einfluß auf das Drehmoment ausübt.

Aber korrigiert mich ...  :whistling

Gruß Ralph


Manche leben so vorsichtig, daß sie wie neu sterben. (Michael Richter)

Offline O-Men

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Foren Moderator
  • Beiträge: 1.908
  • William, Patenkind des JOC jetzt Dubai Zoo
    • XK8 Conv.
Re: Reifenhändler überdreht Radbolzen und Mutter :-(
« Antwort #15 am: Mi.30.Sep 2009/ 09:29:46 »
Passiert, wenn das optische Augenmaß verstellt ist   : flüster
"Wir wissen, dass kleine Autos Vorteile haben. Aber das gilt auch für Lebertran." Jeremy Clarkson

Offline JagDriver

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Berater
  • Beiträge: 5.875
  • pre XK-Driver
    • 2 ½ litre Saloon
Re: Reifenhändler überdreht Radbolzen und Mutter :-(
« Antwort #16 am: Mi.30.Sep 2009/ 10:52:45 »
Hallo,

ich wollte mal ein paar Bilder vom Gegenteil eines überdrehten Radbolzens einstellen.

Hier hat mir eine durchaus erfahrene und seriöse Fachwerkstatt für Oldtimer die Schrauben an den Felgen nicht ausreichend angezogen. Eine Mutter war bereits abgedreht, 2 weitere locker! :tongue!

Bemerkt haben wir das durch ein Klackern in der Radkappe nach 4 gefahrenen, anspruchsvollen Alpenpässen! Nicht auszudenken, was passiert wäre, hätte sich beim Bremsen auf einer Passabfahrt ein ganzer Reifen vom Fahrzeug gelöst.

Vielleicht weil lockere Radbolzen(muttern) der Horror jeder Werkstatt/Reifendienst sind, werden die auch schon mal zu fest angeknallt. Darf nicht sein, ist aber so.  :gr_bad*

Gruß
Detlef
Jaguar Werbung anno 1947:
THE FINEST CAR OF ITS CLASS IN THE WORLD

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: Reifenhändler überdreht Radbolzen und Mutter :-(
« Antwort #17 am: Mi.30.Sep 2009/ 11:17:21 »
Hallo,

etwas ähnliches habe ich auch schon gehabt. :-\

Vor einer längeren Autofahrt hatte ich die Bremsscheiben wechseln lassen. Ich danach auf die Autobahn u. bei hohen Geschwindigkeiten hatten immer die Vorderräder eine Unwucht. Nach guten 200km ging es mir so auf den Nerv u. ich hielt an einer Raststätte an. Und was sehe ich?

Bei beiden Felgen vorne alle Radbolzen lose.  Bei einer Felge fehlte sogar schon eine... :tongue!

Das hätte auch ins Auge gehen können...

Grüße
Ingmar

Offline diplomat

  • Forum Member
  • Beiträge: 89
Re: Reifenhändler überdreht Radbolzen und Mutter :-(
« Antwort #18 am: Mi.30.Sep 2009/ 12:10:06 »
Oh... Oh... ich glaub mir wird schlecht wenn ich die Bilder von den gelockerten Bolzen und Muttern sehe.

Ist das denn an sich so üblich, die Muttern immer noch einmal nachziehen zu lassen, nach etwa 200km Fahrt nach dem Reifenwechsel? Damals meinte das der Reifenhändler und klebte so ein Label an den Innenspiegel "Radmuttern nach spätestens 200km Fahrt nachziehen lassen".

Bei meinem anderen Auto hat der Kfz-Mechaniker nie was gesagt davon, dass man noch einmal nachziehen lassen müsste  ???

Viele Grüße

Andreas


Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: Reifenhändler überdreht Radbolzen und Mutter :-(
« Antwort #19 am: Mi.30.Sep 2009/ 12:11:51 »
Moin,

bei "meinem" Reifenhändler steht auf jeder Rechnung drauf das man Reifen nach 50km nachziehen soll...

Gruß
Ingmar