Moin, die Herren (und Damen?) !
Dieser Tage setz ich mich ins Auto (XJ40 3,2 Bj'93), laß den Motor an und vernehme ein Nackenhaaraufstellendes Scheppern. Bei näherem hinhören kam zum Scheppern noch ein Flattern dazu. Ich dachte nur, das wird doch nicht der Krümmer...?
Eben habe ich mal das Hitzeschutzblech abgenommen. Damit fing es schon an - eine Schraube war halb rausgedreht, der Rest ließ sich relativ leicht abschrauben - damit wäre das Scheppern erklärt.
Darunter kamen dann die beiden makellosen Krümmer zum Vorschein - ohne die befürchteten Risse. Aber das Flattern kam aus der Kontaktfläche zwischen einem Krümmer und dem Motorblock: Ein Bolzen ist abgebrochen!
Es ist der, der der Mitte an nächsten kommt...
Ich kenne ja das Problem, daß (besonders?) beim 3,2er Reihensechser gerne mal die Krümmer reißen, aber daß ein Bolzen abreißt???
Hat das schon mal jemand gehabt? Wie einfach oder unmöglich ist das zu beheben?
Dann habe ich noch die leise Befürchtung, daß der Krümmer sich durch ungleichmäßige Befestigung verzogen haben könnte...
Was meinen die Experten unter euch?
Störti aus Minden, OWL