fuer mich gibts da nur eins: hinfahren, auf die buehne stellen lassen und genau von unten anschauen: rost ?, technikverschleiss an achsen/differential/lenkung etc., motor, getriebe, etc. dicht ?, stossdaempfer kontrollieren, radspiel kontrollieren, und dann wenns unten alles ok oder beinahe alles ok ist, dann den motorraum sowie karosserie (rueckleuchtengummis dicht ?, wasser im kofferraum ?, antennendichtung ?,e tc.) anschauen und dann die innenausstattung (ausgesessener fahrersitz ?, dachimmel haengt ?, wischermotor funktioniert auch in intervallschaltung ?, etc.) und dann hast du dir ein relativ gutes bild gemacht, dann probefahrt (gerauesche vom fahrwerk/antrieb/achsen/differential etc.), und dann die motorhaube auf bei laufendem motor (rasselndes gerauesch vorne mitte/rechts ? kettenspanner ok ?) und dann die farbe des kuehlmittels des motors anschauen (bereits gewechselt auf das moderne kuehlmittel ? denn das alte war agressiv zu den zylinderkopfdichtungen...) und dann sollte wenn alles ok oder beinahe alles ok das gefuehl und der preis entscheiden....diese liste ist nicht vollstaendig aber irgendwie meine wesentlichen punkte beim ankauf eines xj40. mfg