Ich möchte behaupten, dass die Verschleißanzeige so ausgelegt ist, dass beim Aufleuchten des Warnlämpchens auch eine Gebirgsreise noch gefahrlos und entspannt beendet werden kann. Im Flachland kann man sicher auch danach noch reichlich fahren, wenn einen die Leuchte nicht stört.
Ausgiebige Bergtouren mit dünnen Belegen (Quatsch, "BELÄGEN"! - jetzt fange ich auch schon an ...) können riskant sein, da die dann auf deutlich kürzerem Weg zur Bremsbelagsträgerplatte vordringende Hitze die Verklebung überbeanspruchen kann.
MfG, Ogre