Autor Thema: Bremsbeläge ...  (Gelesen 8248 mal)

Offline diplomat

  • Forum Member
  • Beiträge: 89
Bremsbeläge ...
« am: Di.15.Dez 2009/ 14:57:15 »
Hallo,

neulich sagte das Jaguar-Haus, die Bremsbeläge meines Fahrzeugs seien kurz vor der Verschleißgrenze. Also will ich diese jetzt austauschen lassen... bei einer freien Werkstatt.

Ich hab aber mal eine grundsätzliche Frage: Wo nutzen Bremsbeläge i.d.R. am Meisten ab: Hinten oder Vorne ? Ich bin ein absoluter Nichtschrauber, wie einige von Euch ja bereits wissen :-) Möchte aber wenn möglich erst mal nur ein Paar der Bremsbeläge austauschen lassen. Kann mich da mal jemand hinsichtlich Bremsbelägen aufklären? (Eine Warnlampe leuchtet übrigens noch nicht auf bei dem Wagen). Wo sind die Beläge normalerweise zuerst abgenutzt?

Sorry für solche Fragen, die vielen von Euch vermutlich ziemlich blöd vorkommen. Und danke für jede Hilfe, die meinen technischen Horizont ein wenig erweitert.
 
Andreas

Offline JagDriver

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Berater
  • Beiträge: 5.875
  • pre XK-Driver
    • 2 ½ litre Saloon
Re: Bremsbeläge ...
« Antwort #1 am: Di.15.Dez 2009/ 16:39:42 »
Hallo Andreas,

wenn Du Fahrrad fährst, mit welcher Bremse bremst es sich am besten? Mit der Vorderradbremse. So ist das auch beim Auto. Also ist dort der Verschleiß auch höher.

Aber Vorsicht, die hinteren Bremsen sind nicht verschleißfrei und müssen auch immer auf ihren Zustand hin kontrolliert werden.

Gruß
Detlef
Jaguar Werbung anno 1947:
THE FINEST CAR OF ITS CLASS IN THE WORLD

Offline Rüdiger

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.261
  • X300 Daimler 4.0 Bj 95
Re: Bremsbeläge ...
« Antwort #2 am: Di.15.Dez 2009/ 17:18:58 »
Hallo,
warte doch erst mal bis die Verschleißanzeige angeht, dann hast du immer noch mehrere tausend km, ohne dass was passiert. Also dann ist früh genug.
Oder hast du Geld zu verschenken, dann kannst du gerne meine Ktonummer haben.
Gruß Rüdiger

Offline diplomat

  • Forum Member
  • Beiträge: 89
Re: Bremsbeläge ...
« Antwort #3 am: Di.15.Dez 2009/ 19:52:42 »
warte doch erst mal bis die Verschleißanzeige angeht, dann hast du immer noch mehrere tausend km, ohne dass was passiert. Also dann ist früh genug.

@ Rüdiger

Hallo,

zu verschenken habe ich natürlich nichts... die sagten mir halt beim Jaguar-Haus in Bremen, ich solle das sehr bald machen, da die Bremsen an der Verschleißgrenze seien. Ich dachte, wenn die Verschleißanzeige erstmal  angeht, dann wäre es allerhöchste Eisenbahn... noch leuchtet sie nicht. Ich fahre aber im Januar ins Gebirge (komme aus dem norddeutschen Flachland) und da wollte ich halt sicher gehen, dass alles sicher ist :-)

Andreas


Offline KlausA

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 738
  • Grätz ist schneller als der Schall
Re: Bremsbeläge ...
« Antwort #4 am: Di.15.Dez 2009/ 22:05:17 »
warte doch erst mal bis die Verschleißanzeige angeht, dann hast du immer noch mehrere tausend km, ohne dass was passiert.

Bei meiner letzten Aktion an den hinteren Dämpfern ist mir aufgefallen, daß der Bremsbelagverschleißsensor verschmort war und nicht mehr dort wo er sein sollte. Der hätte auch bei Eisen auf Eisen noch kein Signal gegeben.
Das ist zwar nicht die Regel kann aber passieren. Spielt natürlich keine Rolle, wenn man oft genug am Schrauben ist hat man oft genug auch einen Blick auf die Bremsen...

An Diplomat: Am besten kurz jemand drauf schauen lassen, der sich auskennt (und unabhängig ist). Oder gleich in der freien Werkstatt nochmal prüfen lassen. Die werden natürlich auch lieber was verkaufen als zu sagen, geht noch 10.000 km, sind dann aber sicher günstiger als das angesprochene Jaguar-Haus


Klaus A.

Offline Rüdiger

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.261
  • X300 Daimler 4.0 Bj 95
Re: Bremsbeläge ...
« Antwort #5 am: Di.15.Dez 2009/ 23:07:52 »
Ja Klaus,
an so was hatte ich auch schon gedacht, aber es dann nicht mehr hinterhergeschrieben.
Gruß Rüdiger

Offline diplomat

  • Forum Member
  • Beiträge: 89
Re: Bremsbeläge ...
« Antwort #6 am: Mi.16.Dez 2009/ 00:19:23 »

An Diplomat: Am besten kurz jemand drauf schauen lassen, der sich auskennt (und unabhängig ist). Oder gleich in der freien Werkstatt nochmal prüfen lassen. Die werden natürlich auch lieber was verkaufen als zu sagen, geht noch 10.000 km, sind dann aber sicher günstiger als das angesprochene Jaguar-Haus

Genau so mach ich das... ich lass mal den Freien vor Ort schauen...

Andreas

Offline Ogre

  • Forum Member
  • Beiträge: 126
Re: Bremsbeläge ...
« Antwort #7 am: Mi.16.Dez 2009/ 15:10:53 »
Ich möchte behaupten, dass die Verschleißanzeige so ausgelegt ist, dass beim Aufleuchten des Warnlämpchens auch eine Gebirgsreise noch gefahrlos und entspannt beendet werden kann. Im Flachland kann man sicher auch danach noch reichlich fahren, wenn einen die Leuchte nicht stört.
Ausgiebige Bergtouren mit dünnen Belegen (Quatsch, "BELÄGEN"! - jetzt fange ich auch schon an ...) können riskant sein, da die dann auf deutlich kürzerem Weg zur Bremsbelagsträgerplatte vordringende Hitze die Verklebung überbeanspruchen kann.

MfG, Ogre
XJ40 3,6l Sovereign 1987

Offline hai

  • Forum Member
  • Beiträge: 190
Re: Bremsbeläge ...
« Antwort #8 am: Mi.16.Dez 2009/ 17:30:25 »
Hallo, ich empfehle Bremsbelage auf ebcbrakesdirect.com bzw. ebc-brakes.de Mfg Sebastian
diverses sehr rares jaguar tierzeugs. Ave

Offline Störtebeker

  • Forum Member
  • *
  • südliches Nordlicht
  • Club Member
  • Beiträge: 423
  • Einmal von der Katze gebissen, nie wieder erholt^^
    • Xj40 -> X300 -> Xj40 -> X300 + MBK Nitro 50 Jaguar Racing Edition -> XJR 308 -> X300
Re: Bremsbeläge ...
« Antwort #9 am: Mi.16.Dez 2009/ 17:35:48 »
Um noch mal auf die Frage wegen hinten und vorne zurückzukommen: Ich geh ja mit meiner Bremse eher schonend um... :whistling
Da kann es schonmal passieren, daß die hinteren Bremsscheiben zu gammeln anfangen, während die BelÄge :) so gut wie gar nicht abnutzen... :angelnot!

-Störti-
Childhood is like being drunk. Everyone remembers what you did, except you.