Liebe Katzenfreunde,
ich habe eine Sache beobachtet, die mich ein wenig stutzig macht. Folgendes: Wenn ich aus meiner Garage herausfahre, dann muss ich rückwärts und dabei schräg abwärts fahren. (Auffahrt zur Garage ist geneigt.)
Wenn ich gerade rückwärts gefahren bin und dann von R auf D schalte, um vielleicht doch noch 3 Meter wieder hochzufahren, dann rollt der Wagen noch ein Stück -- vielleicht 1 Meter -- rückwärts und ich muss dagegen Gas geben. Wenn ich etwas schlagartiger Gas gebe, dann gibt es einen Ruck (ca. 1 Sekunde) und erst dann fährt der Wagen vorwärts. Dies alles spielt sich auf der Auffahrt ab, die -- wie gesagt -- geneigt ist.
Sonst schaltet er während der Fahrt sehr schön und einen ganz ganz leichten Ruck gibt es nur, wenn er bei sehr niedrigen Geschwindingkeiten hochschaltet (sowas wie bei 20km/h wenn ich relativ schnell auf 50 km/h beschleunige)... aber das fühlt sich für mich normal an.
Meine Frage also: Deutet das auf irgendeinen Fehler im Getriebe hin, wenn er nach Rückwärts-Abwärts-fahren bei Umschaltung auf Vorwärts den Wagen nicht unmittelbar vor dem zurückrollen bewahrt?
Herzliche Grüße
Andreas