Autor Thema: iPhone/iPod im XJ40 und X300?  (Gelesen 19494 mal)

Offline Dino CH

  • Forum Member
  • Beiträge: 331
Re: iPhone/iPod im XJ40 und X300?
« Antwort #10 am: Mo.18.Jan 2010/ 00:37:23 »
Ich möchte mal folgendes Produkt in die Runde werfen:

http://dension.com/index.php?pageID=175

Dumm ist halt einfach, das nur "alte" iPhones/Pods mit 12V (neuere wie z.B. iPhone 3G benutzen 5V) lädt.
Ich werd mir wohl mal eines kaufen und schauen ob man da nicht etwas dran rumlöten könnte...  :gruebel
-02er XJR 100
-96er Daimler DD6 Century
-93er XJ40 Daimler 4.0
und diverses anderes was spass macht. :-)
WANTED: XJ40/X300 Estate oder TwinTurbo

Offline Ralph Loge

  • Forum "Veteran"
  • *
  • Club Member
  • Global Moderator
  • Beiträge: 973
Re: iPhone/iPod im XJ40 und X300?
« Antwort #11 am: Mo.18.Jan 2010/ 10:13:14 »
Hallo Dino,

meinst Du nicht, das im Gerät ein Transformator sein könnte, der das IPhone/ IPod mit der richtigen Spannung versorgt?! In der Beschreibung sind zumindest das G3 u.a. hinsichtlich der Kompatibilität aufgeführt ...

Ich weiß - die Ausgangsspannung ist in der Beschreibung nicht aufgeführt.

Gruß Ralph
Manche leben so vorsichtig, daß sie wie neu sterben. (Michael Richter)

Offline Dino CH

  • Forum Member
  • Beiträge: 331
Re: iPhone/iPod im XJ40 und X300?
« Antwort #12 am: Di.19.Jan 2010/ 00:10:53 »
Hi,
ja sowieso... aber der muss die richtige Spannung liefern.

Es ist ja nicht grad toll wenn man zwar Musik hören kann, aber das iPhone/Pod nicht geladen wird... da ist dann schnell der spass am Ende.
-02er XJR 100
-96er Daimler DD6 Century
-93er XJ40 Daimler 4.0
und diverses anderes was spass macht. :-)
WANTED: XJ40/X300 Estate oder TwinTurbo

Offline 280zx-turbo

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 533
  • SciENtia obligaNs est
Re: iPhone/iPod im XJ40 und X300?
« Antwort #13 am: Mi.20.Jan 2010/ 10:59:29 »
Hallo zusammen, die gemachten Vorschläge hören sich professionell an. Leider übersteigt das meine Fähigkeiten wesegen ich wohl einen Fachmann suchen muss der das ausführt. Danke für alle Inputs.
280zx-turbo
Daimler XJ40, 1994
Daimler X300 Century, 1996

Offline Kralle

  • Jr. Member
  • Beiträge: 36
  • XKR | X100
Re: iPhone/iPod im XJ40 und X300?
« Antwort #14 am: Fr.07.Mai 2010/ 22:58:36 »
Hi,
ja sowieso... aber der muss die richtige Spannung liefern.

Es ist ja nicht grad toll wenn man zwar Musik hören kann, aber das iPhone/Pod nicht geladen wird... da ist dann schnell der spass am Ende.

Ältere iPods hatten noch eine FireWire 400 Schnittstelle, die neuen nicht mehr. Deshalb hat sich die Pinbelegung geändert. Habe vorhin bei iszene.com gelesen das es einen Adapter für ältere Lader / Adapter gibt.

Offline stratusemil

  • Newbie
  • Beiträge: 7
Re: iPhone/iPod im XJ40 und X300?
« Antwort #15 am: Fr.20.Aug 2010/ 14:40:22 »
Hallo zusammen,

ich baue iPod/iPhone Adapter für den Anschluss an ältere Chrysler Autoradios, die auch das M-Bus Protokoll von Alpine benutzen.
Deshalb denke ich, dass meine Adapter auch für Jaguar Autoradios Baujahr ca. 1991 bis 1999 funktionieren. Es sind die Radios, die einen 8-poligen DIN Anschluss für den CD-Wechsler haben, oder ein entsprechendes Kabel im Handschuhfach oder Kofferraum.

Der Adapter wird anstatt des CD-Wechslers angeschlossen. Er gaukelt dem Radio einen CD-Wechsler vor, so dass das Radio die Audio Eingänge durchschaltet. So ist es möglich, einen MP3-Player direkt über das Radio laufen zu lassen.

Für das andere Ende des Adapters gibt es zwei Varianten:

1. Anschluss für irgendeinen MP3-Player (oder CD-Player oder Cassettenplayer) mit 3,5mm Klinkenstecker. Dann erfolgt die Steuerung des angeschlossenen Players direkt am Player.

2. Anschluss für einen iPod mit dem 30-poligen Dock-Connect. Dann erfolgt die Steuerung über das Autoradio. Vor allem wird bei Zündung aus mit dem Radio auch der iPod ausgeschaltet. Bei Zündung an wird der iPod eingeschaltet, setzt die Musik dort fort, wo er aufgehört hat und wird auch noch geladen, falls erforderlich. Die Ladung erfolgt allerdings nur für die älteren iPod/iPhone Modelle. Für die neueren Modelle ist die Ladungsschaltung noch in Arbeit.

Wenn jemand Interesse hast, könnten wir das mal ausprobieren, ob der Adapter auch für die alten Jaguar Modelle funktioniert.

Gruß
Norbert

Offline Jag-Greenhorn

  • Forum Member
  • Beiträge: 324
  • 4, 8, 15, 16, 23, 42
Re: iPhone/iPod im XJ40 und X300?
« Antwort #16 am: Fr.20.Aug 2010/ 15:36:37 »
Ich möchte mal folgendes Produkt in die Runde werfen:

http://dension.com/index.php?pageID=175

Dumm ist halt einfach, das nur "alte" iPhones/Pods mit 12V (neuere wie z.B. iPhone 3G benutzen 5V) lädt.
Ich werd mir wohl mal eines kaufen und schauen ob man da nicht etwas dran rumlöten könnte...  :gruebel

Hallo zusammen,

ich möchte diesem Beitrag zustimmen. Bei mir ist das Gerät von Dension verbaut und funktioniert einwandfrei. Einfach die Frequenz im Radio einstellen und los gehts. Perfekter Sound. Keine Kabel und dezentes Aussehen.

Beste Grüße,
Michael

Offline stratusemil

  • Newbie
  • Beiträge: 7
Re: iPhone/iPod im XJ40 und X300?
« Antwort #17 am: Mo.23.Aug 2010/ 12:17:14 »
Hallo Michael,

kann man den mit Deiner Lösung den iPod/iPhone vom Radio aus steuern?
Und geht er mit Zündung an/aus auch entspechend an/aus?

Gruß
Norbert

Offline 280zx-turbo

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 533
  • SciENtia obligaNs est
Re: iPhone/iPod im XJ40 und X300?
« Antwort #18 am: Mo.23.Aug 2010/ 13:04:48 »
Hallo Norbert

Ich wäre sehr interrssiert an einem Testlauf bitte kontaktiere mich doch direkt über "daimler add detektei-wk.ch"

Gruss aus Zürich - 280zx-turbo / Daniel
Daimler XJ40, 1994
Daimler X300 Century, 1996

Offline Jag-Greenhorn

  • Forum Member
  • Beiträge: 324
  • 4, 8, 15, 16, 23, 42
Re: iPhone/iPod im XJ40 und X300?
« Antwort #19 am: Mo.23.Aug 2010/ 15:01:20 »
Hallo Michael,

kann man den mit Deiner Lösung den iPod/iPhone vom Radio aus steuern?
Und geht er mit Zündung an/aus auch entspechend an/aus?

Gruß
Norbert


Hallo Norbert,

ich habe eine iPod Touch, daher steuere ich ihn nicht über das Radio, sondern über den Touchscreen. Das Radio wird einfach nur eingeschaltet, Frequenz 88,7 und ich höre meine Musik. Am Radio wird nur die Lautstärke verändert etc. Es funktioniert blendend!

Beste Grüße,
Michael