Moin Ripper,
erstmal Herzlich Willkommen in diesem Forum.

Wenn man soviele Fragen hat wäre es für die Antwortenden schön wenn sie einen "richtigen" Namen hätten...
Zu deinen Fragen:
Ob das Auto gut ist u. der Preis gerechtfertigt kann ich dir nicht sagen weil ich das Auto nicht kenne.
Über die Zuverlässigleit kann ich aus persönlicher Sicht auch nix sagen weil ich keinen XJ8 habe. Kenne aber mehrere welche so ein Fahrzeig ihr Eigen nennen u. ausnahmslos alle zufrieden sind.
Sicherlich geht mal was kaputt - aber das passiert bei allen Autos - egal welcher Marke.
Der Ruf den du ansprichst u. welcher Jaguar komischerweise bis heute verfolgt stammt aus früheren Tagen.
Die Autos mit der Katze auf der Haube sind, gerade die jüngeren Modelle seit Anfang der 90iger viel besser wie ihr Ruf.
Was Jaguar von allen weiterhin unterscheidet ist der etwas andere "Auftritt". In der Optik sind sie mittlerweile auch dem Windkanal verpflichtet, aber irgendwie bekommen sie es immer wieder hin das die Auto sich wohltuend von der Masse abheben (lezteres ist natürlich meine Meinung u. nicht representativ).
Reperautrkosten sind genauso teuer oder auch nicht wie bei Audi/Mercedes/BMW....
Und gerade was Audi betrifft kann ich da mitreden weil wir auch einen haben.
Und du hast Recht das der von dir angestrebte Jag unter der Fordregie gebaut wurde. Ob das allerdings von Vorteil ist laß ich mal im Raum stehen....

Rost? Naja - kann schon vorkommen. Da waren sie zu der Zeit noch nicht soweit wie Audi - das muß man klar sagen.
Besondere Dinge auf die man achten muß/sollte: Keine Ahnung - das wissen andere besser...
Um es auf den Punkt zu bringen:
Ein Jaguar vom Ende der 90iger ist viel besser als sein Ruf (vor allem der Marke an sich). Ein gepflegtes Auto mit nicht allzuviel Kilometern auf der Uhr kann man genauso bedenkenlos kaufen (wenn man bei einem Autokauf überhaupt davon sprechen kann

) wie ein Auto einer anderen Marke auch.
Gruß u. schönes WE

Ingmar