Autor Thema: Jaguar XJ 3.2 Executive kaufen oder nicht? Nehmt mir meine Angst.....  (Gelesen 40270 mal)

Offline Jag-theRipper

  • Forum Member
  • Wird im OP verlangt.
  • Beiträge: 84
  • Wird im OP verlangt!
Hallo erstmal,

Ich bin der Neue hier und möchte mir eventuell eine
Jaguar XJ 3.2 Executive kaufen aber ich ich diese Angst. Alle sagen "bist du denn Blöd dir einen Engländer zu kaufen das ist dein verderben!)
Zum Auto:
7.000 EUR
Kilometerstand: 167.000 km
Leistung: 174 kW / 237 PS
Kraftstoffart: Benzin
Erstzulassung: 01/1999
 
Ich habe mich richtig in dieses Auto verliebt.
Mein grösste Angst ist es aber mir eine Werkstatt Auto zu kaufen
da der Ruf der GB.ler nun mal nicht der beste ist.
Der Vorbesitzer den ich gut kenne sagte das dieser Ruf unbegründet sei.
(natürlich sagt er das es möchte ihn ja auch verkaufen) sag ich mir.
 
Was könnt Ihr mir sagen soll ich es wagen und vom Audi zum Jag wechseln
denn was mir auch Kummer macht ist wenn was ist das es dann RICHTIG Teuer wird
da wurde mir aber jetzt auch erzählt das dieser Jag schon ein Ford wäre also schon mit Ford Teilen
bestückt sei und daher die kosten nicht viel höher wären wie wenn jetzt was bei einem Ford wäre
da es keine Teuren Export Teile aus England wäre und jeder Ford Händler denn Jag wieder Fit machen könnte.
 
Stimmen diese Angaben?
Gibt es bei diesem Model bekannte Krankheiten?
Kaufen Ja oder Nein?
Stimmt das das die Jaguar ab Bj.95 nichts mehr mit denn Alten Krankheiten
und dem schlechteren Ruf zu tun haben, dann wäre ich doch mit dem 99 Model auf der
etwas sicheren Seite?

genau eine Frage noch.
Wie sieht es denn bei den Katzen mit Rost aus.
Mein jetziger noch Audi weiss nicht einmal was das ist und das ist sehr schön.
bei dem Jag der mir angeboten wird, ist auch keiner zu sehen.
Aber sind die Katzen Verzinckt oder gibt es Rost Probleme?
 
Bitte Helft mir bei meiner Enscheidung.
Es ist doch so ein Traumauto....... so elegant und Ruhig .... Ein Traum
Wenn doch nur nicht dieser Ruf wäre vor dem ich so angst habe.
Ich muss mich auf mein Auto blind verlassen können ich fahre nunmal 200km am Tag.
Da brauche ich echt kein Werkstatt Auto, ich hoffe ihr versteht mich.
Am Ende wird alles gut, und wenns nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende!

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Moin Ripper,

erstmal Herzlich Willkommen in diesem Forum. ;)

Wenn man soviele Fragen hat wäre es für die Antwortenden schön wenn sie einen "richtigen" Namen hätten...

Zu deinen Fragen:

Ob das Auto gut ist u. der Preis gerechtfertigt kann ich dir nicht sagen weil ich das Auto nicht kenne.

Über die Zuverlässigleit kann ich aus persönlicher Sicht auch nix sagen weil ich keinen XJ8 habe. Kenne aber mehrere welche so ein Fahrzeig ihr Eigen nennen u. ausnahmslos alle zufrieden sind.
Sicherlich geht mal was kaputt - aber das passiert bei allen Autos - egal welcher Marke.

Der Ruf den du ansprichst u. welcher Jaguar komischerweise bis heute verfolgt stammt aus früheren Tagen.

Die Autos mit der Katze auf der Haube sind, gerade die jüngeren Modelle seit Anfang der 90iger viel besser wie ihr Ruf.

Was Jaguar von allen weiterhin unterscheidet ist der etwas andere "Auftritt". In der Optik sind sie mittlerweile auch dem Windkanal verpflichtet, aber irgendwie bekommen sie es immer wieder hin das die Auto sich wohltuend von der Masse abheben (lezteres ist natürlich meine Meinung u. nicht representativ).

Reperautrkosten sind genauso teuer oder auch nicht wie bei Audi/Mercedes/BMW....
Und gerade was Audi betrifft kann ich da mitreden weil wir auch einen haben.

Und du hast Recht das der von dir angestrebte Jag unter der Fordregie gebaut wurde. Ob das allerdings von Vorteil ist laß ich mal im Raum stehen.... :D

Rost? Naja - kann schon vorkommen. Da waren sie zu der Zeit noch nicht soweit wie Audi - das muß man klar sagen.

Besondere Dinge auf die man achten muß/sollte: Keine Ahnung - das wissen andere besser...

Um es auf den Punkt zu bringen:

Ein Jaguar vom Ende der 90iger ist viel besser als sein Ruf (vor allem der Marke an sich). Ein gepflegtes Auto mit nicht allzuviel Kilometern auf der Uhr kann man genauso bedenkenlos kaufen (wenn man bei einem Autokauf überhaupt davon sprechen kann ;)) wie ein Auto einer anderen Marke auch.

Gruß u. schönes WE 8)
Ingmar

Offline Jag-theRipper

  • Forum Member
  • Wird im OP verlangt.
  • Beiträge: 84
  • Wird im OP verlangt!
Na das hört sich ja schon mal gar nicht schlecht an.  :+++
Am Ende wird alles gut, und wenns nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende!

Offline Kralle

  • Jr. Member
  • Beiträge: 36
  • XKR | X100
Ich bin auch erst auf einen XJ-R / X308 umgestiegen, trotz des schlechten Rufs von Jaguar. Was meine Entscheidung positiv beeinflusst hat war ein alter AMS Dauertest, bei dem der X308 noch vor BMW und Mercedes abgeschnitten hat. Das Geld von Ford und die neuen Produktionsmaschinen haben die Qualitätsmängel wohl weitgehend abgestellt, wie es scheint.

Rost kann ein Thema sein, ganz wichtig den Unterboden checken. Dann Rost außen an der A-Säule (hat meiner), und die Heckscheibendichtungen unten mal etwas anheben, da sammelt sich gerne Wasser und damit Rost an.

Teilepreise sind wohl ähnlich wie bei der S-Klasse und dem 7-er von BMW. Also egal was Du da fährst, ganz billig wird es natürlich nicht wenn man Ihn nahe dem Neuzustand halten will. Dafür ist jede Fahrt eine Freude....


Gruß, kralle

Offline Jag-theRipper

  • Forum Member
  • Wird im OP verlangt.
  • Beiträge: 84
  • Wird im OP verlangt!
Könnt Ihr war zum Verbrauch sagen?
ich habe inzwischen soviel gehört.
der eine sagt 17-18 Liter
der andere sagt 15 Liter
der jetzige Besitzer sagt 13 Liter
Vielleicht sagen wir es so ich fahre jeden Tag 120km Autobahn und etwa 30km Stadt.
Ich bin so der 130km/h Fahrer auf der Autobahn. 
Was ist denn der real Verbrauch von so einem Kätzchen?
Am Ende wird alles gut, und wenns nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende!

Offline Normen

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 1.005
  • Dematerialisierte Jaguarleidenschaft
Hallo Jim, Jack oder Jonny, :gruebel
Könnt Ihr war zum Verbrauch sagen?
ich habe inzwischen soviel gehört.
Von Jaguar Besitzern oder jemanden der einen kennt, der einen kennt... :whistling
der eine sagt 17-18 Liter
der andere sagt 15 Liter
der jetzige Besitzer sagt 13 Liter
Das stimmt so in etwa,
17-18l - V12
15l - XJR
13l- XJ8
natürlich bei einer durchschnittlichen Fahrweise.
Grüße, Normen ;)


Offline Aky

  • Jr. Member
  • Beiträge: 33
Hallo,

Habe meinen erst seit  Dezember, kann aber nichts negatives berichten.

Über den Verbrauch, bei der Fahrweise und dem Mix den du schreibst, bekommst du Ihn auch unter 12 Liter.

Ich habe den Kauf nicht bereut.

Grüsse aus Spanien

Aky
Grüsse aus Spanien

Aky

Offline bmw740ia

  • Forum Member
  • Feel the Heat!
  • Beiträge: 52
  • The Heat is on!
Moin,

wir fahren unseren XJ8 4l Executive (EZ 10/01) jetzt seit 3 Jahren - jedoch nur im Sommer - jetziger Kilometerstand ca. 104tKM.
In den 3 Jahren völlig problemlos gelaufen, bis auf eine neue Batterie keinerlei Verschleiss, und der Verbrauch im täglichen Drittelmix-Einsatz liegt bei deutlich unter 12l - der Jaguar ist jedoch trotz der 284 PS kein Rennwagen (eher ein Papiertiger).
Wir würden jederzeit wieder einen kaufen, dann aber eher ein neueres Modell (X350) - unser ist jetzt doch schon knapp 9 Jahre alt.

Gruss aus dem grauen Frankfurt

Arne
Cars:  Jag xjs v12, Chrysler 300c Hemi, BMW 120dA, Mini One Park Lane, Fiat Panda

Offline Jag-theRipper

  • Forum Member
  • Wird im OP verlangt.
  • Beiträge: 84
  • Wird im OP verlangt!
Das der Jaguar kein Sportwagen ist, ist klar das suche ich auch nicht ich möchte einen
richtig schönen Strassenkreuzer der einen richtig schön von A nach B schaukelt.
Andernfalls würde ich mir bestimmt nicht den XJ anschauen.  ;)

Wenn XJ Fahrer sagen man bekommt ihn auf 12 Liter dann ist das doch ein Wort.

Aber ich denke das es der XJ wird auch wenn Freunde und Familie immer noch sagen
du Spinnst du ein 3.Liter Jaguar der steht nur in der Werkstatt und dafür brauchst du schon eine
Tankstelle um in die Werkstatt zu kommen, keine Werkstatt bekommt was für diesen Exoten usw.
Aber der beste Spruch ist "Was willst du 25.Jähriger Jungspund, mit so einer Rentnerkiste" Zitat meine Oma  ;D
Am Ende wird alles gut, und wenns nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende!

Offline DH

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.433
Hall Jag... (oder wie auch immer),
Hm, Rentnerkiste  :gruebel
Interesante Sichtweise  :keks
Also, ob das die BMWuptich und Sternsinger, die ich so vor mir her jage und denen ich,
wenn sie dann nach Blinkerhöchststrafe endlich Platz gemacht haben, huldvoll und
behandschuht - dabei nachsichtig lächelnd zuwinke, während ich Ihnen zunächst meine
tadellose Seitenansicht und dann meinen Metall-Union-Jack auf der Heckklappe kurz zeige,
einfach damit sie auch wissen, wovon sie heute Nacht schlecht zu träumen haben, ob die das
auch so sehen, weiß ich nicht  :bluemchen, aber meine Frau hat mich, als sie mich 1989 kennen
lernte, mit einem ähnlichen Spruch beglückt, als wir bei unserem ersten Treffen in Siegen
in meinen Doppelvergaser Audi80 einstiegen  :whistling ...
57 Minuten später in Frankfurt Innenstadt hat sie, so weit ich mich jetzt erinnere - eigentlich,
ja eigentlich schon länger nichts mehr gesagt  :D
LG,
Ralf