"Wenn man den zur verfügung stehen den Fussraum vorne und hinten rechts gerecht verteilt, langt es für beide wirklich bequem. Diese weit verbreitete, IMHO eindeutige Falschaussage " Da darf dann aber keiner grösser als 1,60m sein sonst kann man das nicht als wirklich bequem bezeichnen (mein nicht gerade grosser Sohn ist so mal von Rom aus auf der Rückbank zurück nach hause - dies liegt nun 8 Jahre zurück und er erinnert sich da immer noch dran)
Gruß
Stefan
Ich muss dem ganz energisch widersprechen. Ich hatte Gelegenheit, das selbst auszuprobieren: Ich (1,80) habe mir den Beifahrersitz so eingestellt, dass ich HINTER dem Beifahrer einwandfrei sitzen kann, ohne dass die Knie am Vordersitz anstossen. Anschliessend habe ich mich bei der genau gleichen Sitzeinstellung auf den Beifahrersitz gesetzt, und auch dort war einwandfreies sitzen möglich, ohne dass die Knie anstossen. Alle gehen offenbar immer davon aus, dass der Beifahrer seine Beine ganz selbstverständlich mehr oder weniger weit ausstrecken darf, wogegen die Hinterbänkler ihre Knie rechtwinklig abwinklen müssen und Glück haben dürfen, dann nicht am Vordersitz anzustossen. Das halte ich für einen per se falschen Ansatz. Der zur Verfügung stehende Fussraum ist gleich aufzuteilen; alles andere ist Egoismus pur vom Beifahrer. Wenn Vorder- und Hintermann genau gleich sitzen, ist für beide reichlich Platz.
Gruss
Nick