Autor Thema: X300: Hintere Stoßdämpfer wechseln  (Gelesen 11246 mal)

Offline Toolman

  • Forum Member
  • Beiträge: 89
X300: Hintere Stoßdämpfer wechseln
« am: Di.18.Mai 2010/ 17:12:06 »
Da ich meinen Defender heute zum Service gebracht habe, hab ich den Freundlichen gleich gefragt, was er denn für den Wechsel der Dämpfer meines X300 nehme.
Fixpreis 950,-, sind ja 4h Arbeitszeit darauf. Und 500,- für die beiden Dämpfer.

Mir wurde kurz :-\ :-\ :-\

Ich weiß, daß der Wechsel beim 300er "Pain in the Ass ist", aber der Kurs war doch recht heftig.
Er hat was von Antriebswellen raus gefaselt, in einem alten Jaguar-Owner  Magazin habe ich eine Step by Step Anleitung gefunden, da werden nur der Rahmen der das Diff hält, die Hilfsträger, die Stabianlenkungen (so er einen Stabi hat) entfernt und dann gehen die Federbeine beim Absenken der Querlenker heraus.

Die Boge Dämpfer gibt's in UK um nicht mal € 200,-. Vorm Schrauben hab ich keine Angst (höchstens vor festgerosteten, abgerissenen Bolzen)

Wer hat's schon gemacht? Bühne wird wohl ein Muss sein (ist kein Problem), irgendwelche Fallen die mich erwarten können?
Slainte

Martin

95 XJ-6 3.2 Spruce Green/Coffee

Offline Kai Hoffmann

  • Sr. Member
  • *
  • Administrator
  • Beiträge: 6.997
    • aktuell: Jaguar XJ-S Convertible 1988
Re: X300: Hintere Stoßdämpfer wechseln
« Antwort #1 am: Mi.19.Mai 2010/ 01:36:26 »
Hallo...,

ich habe, soweit ich mich entsinne, zu 2. ca 2h gebraucht und das mit Anpassung von Fremddämpfern. Es sollte also kein so großes Problem darstellen! Eine Bühne war nicht zwingend von Nöten, aber eine Grube vorhanden und ein Heber auch um die Achse zu entlasten ;)

Viele Grüße
Kai

Offline Toolman

  • Forum Member
  • Beiträge: 89
Re: X300: Hintere Stoßdämpfer wechseln
« Antwort #2 am: Mi.19.Mai 2010/ 09:18:47 »
ok, na dann bin ich guter Hoffnung dass die schrauben und Bolzen alle so wollen wie ich will.
Slainte

Martin

95 XJ-6 3.2 Spruce Green/Coffee

Offline burkhard

  • Forum "Veteran"
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 796
  • Ich liebe dieses Forum!
    • X300 4,0 ; XJ6 SIII 4,2 ; XJ-S Convertible V12
Re: X300: Hintere Stoßdämpfer wechseln
« Antwort #3 am: Mi.19.Mai 2010/ 21:58:10 »
hallio

habe ich demnaechst auch vor, die daempfer liegen schon rum.

kannst ja mal berichterstatten, wie aufwaendig es dann letztendlich doch war.

danke und schoene gruesse aus dem verregnetem spreewald

burkhard

Offline Toolman

  • Forum Member
  • Beiträge: 89
Re: X300: Hintere Stoßdämpfer wechseln
« Antwort #4 am: Sa.28.Aug 2010/ 18:50:59 »
So, nach monatelangem Vormichherschieben hab ich heute die Dämpfer gewechselt.
Es war jetzt nicht soooo der Horrortrip und es ging auch ohne Bühne unter dem Carport.

- Jag anheben und stabil abstützen
- Räder runter
- ABS-Sensoren raus (hab dabei gleich den ersten gekillt  :'( )
- Bremszangen runter, beides zur seite drehen und geschützt ablegen
- Da kein Platz für Federspanner war haben wir STABILE Ratschengute genommen und die Federn im koprimierten Zustand gespannt.
- die 4 oberen 13er Muttern gelöst
- die untere Stoßdämpferschraube (22mm) gelöst. Das Biest rostet gerne im Querlenker /und/oder Dämpfer fest,  dann hilft nur aufschneiden. Einen Dämpfer haben wir unten aufschneiden müssen und die Buchse Stück für Stück rausoperieren, die 2. untere Schraube ging fast von selber raus.
- Nachdem alles gelöst war den Dämpfer zusammengeschoben und arretiert (mit einem Querbolzen in der Feder) und das ganze Federbein herausbehebelt. Geht sich knapp aber doch aus.
- Feder runter, ab zur Werkbank und Dämpfer vom Domlager runtergeschraubt.

Das wars. Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge und mit viel Kupferpaste. Sicher ist sicher.

Es muss nicht die Hilfsrahmen runtergenommen und nicht das Diff abgesenkt werden. Es geht auch unterm Jag liegend ohne Bühne. Zu Zweit haben wir etwa 3.5h geschraubt. (Davon jeweils eine halbe Stunde mit der festegerosteten Däpferschraube und dem abgerissenen ABS-Sensor verschissen). Also schneller, als die Jag-Mechaniker beim Vertragshändler veranschlagen.  :whistling

Jetzt brauch ich nur noch neue Trommelbremsbeläge, die sind mir beim Abnehmen der Bremsscheibe entgegengefallen und nen neuen ABS-Sensor. :tongue!
Slainte

Martin

95 XJ-6 3.2 Spruce Green/Coffee

Offline DH

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.433
Re: X300: Hintere Stoßdämpfer wechseln
« Antwort #5 am: So.29.Aug 2010/ 09:32:53 »
Mitgefühl für die beiden "Unfälle" - ich fühle mich ganz dolle an meine Schrauberkariere erinnert  ;D
Nach jeder dieser Aktionen hatte ich irgendwas zusätzlich zerstört und einen Verband an einer meiner sonst eigentlich rechten Hände  :tongue!
Das ist Schrauberschicksal.... nichts aber geht über das Erfolgserlebnis, wenn alles läuft und man sich auf die selbst angezögenen Schrauben
verlassen darf - immer wieder klasse  ;D
Ralf

Offline burkhard

  • Forum "Veteran"
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 796
  • Ich liebe dieses Forum!
    • X300 4,0 ; XJ6 SIII 4,2 ; XJ-S Convertible V12
Re: X300: Hintere Stoßdämpfer wechseln
« Antwort #6 am: So.29.Aug 2010/ 18:01:58 »
hallo
ja, wollte ich neulich nun endlich auch machen, kalpperte schon in den unteren stossdaempferlagen. :-[
habe auch so angefangen, aber die federbeine nicht herraus bekommen, :gruebel also in die werkstatt meines vertrauens, (VW, aber super schraube :super :super :superr). ???
die haben dann die ganze hinterachse ausgebaut, :o und dabei dann saemtliche gummiebuchsen, lager und streben erneuert. : flüster
auch alles super entrostet, gereinigt und neu lackiert. :super
 selbst das diff hat neues oil bekommen. :-**
kardan neu gelagert und abgeschmiert. :-**
EIN VOELLIG NEUES FAHRGEFUEHL!!!! kann ich euch sagen.  ;)
ich hatte ja schon laenger im fond so´n brummen, :gruebel auch das ist nun weg. :super :xxx

super :xxx

schoene gruesse aus dem spreewald  8)
burkhard

Offline Toolman

  • Forum Member
  • Beiträge: 89
Re: X300: Hintere Stoßdämpfer wechseln
« Antwort #7 am: Mo.30.Aug 2010/ 14:25:04 »
Ich hab noch die Scans der bebilderten Schraubanleitung aus der Jaguar-World. Aber der Part mit dem Entfernen der 3 Hilfsträger und dem Absenken des Diffs ist eigentlich unnötig.

http://up.picr.de/5098767.jpg
http://s1.up.picr.de/5098768.jpg
http://s2.up.picr.de/5098769.jpg
http://s3.up.picr.de/5098770.jpg
Slainte

Martin

95 XJ-6 3.2 Spruce Green/Coffee

Offline burkhard

  • Forum "Veteran"
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 796
  • Ich liebe dieses Forum!
    • X300 4,0 ; XJ6 SIII 4,2 ; XJ-S Convertible V12
Re: X300: Hintere Stoßdämpfer wechseln
« Antwort #8 am: Mo.30.Aug 2010/ 19:11:28 »
hallo

Na super, jetzt wo ich es hab machen lassen.  :whistling
Aber sind wenigstens meine Finger heil geblieben  : ok* und sauber.  ;D

schoene gruesse aus dem ueberschwemmten Spreewald

burkhard 8)