Hallo,
ist zwar lange her, die Lösung des o.b. Problems wird aber erst jetzt angegangen. Dazu später mehr...
Deine Aussage in allen Ehren, aber an eine versteifende Funktion, zumindest bezüglich Fahrerprobung, kann ich nicht so recht glauben, nachdem ich die Dinger nun entfernt habe.
Erstens sind sie dafür zu winzig, zweitens sind unter diesen "Konsolen", wie ich sie nenne, zwei M12 Einschweißmuttern innen am Hauptblech verschweißt; diese sind mit den Gummistopfen verschlossen. Für mich sieht das so aus, als wenn dort etwas (manchmal) angeschraubt werden soll - was auch immer.
Diese Konsolenbleche dienen dazu, auf dem uneben geformten Bodenblech eine ebene Fläche zu erzeugen.
Schlecht gemacht ist es daher, daß diese Teile an den Schweißpunkten keinerlei Schutz bekommen, da bei der Lackierung die Bleche das verhindern. Da wäre etwas Handarbeit nötig gewesen, die man sich gespart hat. An den Schweißpunkten fault es dann munter weiter nach innen, da in dem Spalt zwischen den Blechen das Wasser nicht abtrocknet. Da nutzt es auch nichts, daß sowohl Boden- als auch Konsolenblech verzinkt sind.
Die Konsolen sind zwar einfach geformt und leicht nachzubauen, aber falls das Bodenblech auch hin ist, wird es knifflig. Unter dem Teppich (der einteilig ist, also auch Sitze und Mittelkonsole müssten raus) liegt noch eine dicke Schaumstoffmatte zur Schalldämmung, plus Schwerstoffdämmung auf dem Bodenblech. Das sind Bitumenplatten,die gut brennen! Von wegen Schweißen...
Gruß,
Harald