Autor Thema: Rostalarm  (Gelesen 2830 mal)

Offline Driver

  • Forum Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 196
  • Ich liebe dieses Forum!
    • XKR, XJ40, E-Type 2+2
Rostalarm
« am: Fr.11.Jun 2010/ 15:49:44 »
Am Montag war ich beim TÜV,was erwartungsgemäß problemlos verlief. Abgesehen von ROST an zwei offensichtlich recht unwichtigen Blechen am vorderen Boden. Die Funktion der Teile war auch für den Prüfer nicht ersichtlich. Halten diese Bleche nur die Gumminöppel oder gibt es noch eine andere Funktion?
Leider hat die Korrosion der Bleche selbst bereits an einer Stelle auf das Bodenblech übergegriffen,dort ist nun ein (kleines) Loch. Für die Schweißarbeiten müssen die Bodenteppiche vorne raus. Leider gibt es keine sichbare Befestigung (der Trittschutz an der Tür schein aufgeklebt zu sein. Hat vielleicht jemand dankenswerterweise einen Tipp? Danke vorab,

Gruß,
Harald

PS:  Das Bild zeigt natürlich das Teil an einem Neufahrzeug

Offline brenner

  • Newbie
  • Beiträge: 2
Re: Rostalarm
« Antwort #1 am: Fr.11.Jun 2010/ 20:23:05 »
Die Bleche dienen zur Versteifung da bei den abschließenden Entwicklungsfahrtests unter bestimten Bedingungen Schwingungen aufgetreten sind.
Das hat Jaguar leider nur provisorisch gelöst und ein Rostnest eingebaut. Es gibt laut Jaguar keine Reperaturbleche so das man basteln muß. Habe das auch noch vor mir. Beim Trittschutz  muß der verchromte Teil rausgenommen werden (geklebt) und die darunter liegenden Schrauben gelöst werden.

Offline Driver

  • Forum Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 196
  • Ich liebe dieses Forum!
    • XKR, XJ40, E-Type 2+2
Re: Rostalarm
« Antwort #2 am: Fr.29.Jun 2012/ 14:31:39 »
Hallo,

ist zwar lange her, die Lösung des o.b. Problems wird aber erst jetzt angegangen. Dazu später mehr...

Deine Aussage in allen Ehren, aber an eine versteifende Funktion, zumindest bezüglich Fahrerprobung, kann ich nicht so recht glauben, nachdem ich die Dinger nun entfernt habe.
Erstens sind sie dafür zu winzig, zweitens sind unter diesen "Konsolen", wie ich sie nenne, zwei M12 Einschweißmuttern innen am Hauptblech verschweißt; diese sind mit den Gummistopfen verschlossen. Für mich sieht das so aus, als wenn dort etwas (manchmal) angeschraubt werden soll - was auch immer.
Diese Konsolenbleche dienen dazu, auf dem uneben geformten Bodenblech eine ebene Fläche zu erzeugen.

Schlecht gemacht ist es daher, daß diese Teile an den Schweißpunkten keinerlei Schutz bekommen, da bei der Lackierung die Bleche das verhindern. Da wäre etwas Handarbeit nötig gewesen, die man sich gespart hat. An den Schweißpunkten fault es dann munter weiter nach innen, da in dem Spalt zwischen den Blechen das Wasser nicht abtrocknet. Da nutzt es auch nichts, daß sowohl Boden- als auch Konsolenblech verzinkt sind.

Die Konsolen sind zwar einfach geformt und leicht nachzubauen, aber falls das Bodenblech auch hin ist, wird es knifflig. Unter dem Teppich (der einteilig ist, also auch Sitze und Mittelkonsole müssten raus) liegt noch eine dicke Schaumstoffmatte zur Schalldämmung, plus Schwerstoffdämmung auf dem Bodenblech. Das sind Bitumenplatten,die gut brennen! Von wegen Schweißen...

Gruß,
Harald

Offline Driver

  • Forum Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 196
  • Ich liebe dieses Forum!
    • XKR, XJ40, E-Type 2+2
Re: Rostalarm
« Antwort #3 am: Do.26.Jul 2012/ 12:45:15 »
So, die Löcher im Pelz sind gestopft und eine neue Plakette hat der Katzenbär auch.
Hat länger gedauert als erwartet,aber was soll´s...     ;D

Gruß,
Harald