Zuerst einmal Servus an alle in das Forum aus Oberösterreich von einem Newbie!
Nach 15 Jahren "Katzen-Abstinenz" mit Ausflügen in das Reich der Blauweißen und sogar einem Fehltritt mit einer Reisschüssel aus dem Lande Nippons hat es mich gestern wieder erwischt! Genau wie alle einschlägigen Kenner der Szene mich gewarnt hatten, hat der - lebenslänglich infektiöse - Jaguar-Virus wieder zugeschlagen. Und zwar in Form eines 95er 3,2er Sport mit schlappen 93.000 auf dem Zähler. Ein - quasi - Rentner-Erstbesitz von einem Fahrer, der klugerweise mit 80 erkannt hat, dass er künftig besser öffentlich fährt... Garagen- und scheckheftgepflegt wartet er nun auf seinen Einsatz. Nur - es wäre kein Kätzchen, wenn nicht trotzdem sofort ein paar Probleme auftauchten: So tut der Tempomat mal gar nix - außer dass die Kontrolleuchte signalisiert, dass das Steuergerät wahrscheinlich noch am Leben ist. Nachdem ich dem Vorbesitzer wirklich glaube, dass der Tempomat vor seiner sechswöchigen Einmottung noch funktioniert hat, stellt sich für mich die Frage (und damit auch gleichzeitig an euch

): Bei obenliegenden Schlauch und dem Unterdruckgummi scheint alles dicht zu sein (Luftfiltergehäuse über der Pumpe hab ich noch nicht abgebaut) Könnte es sein, dass die Pumpe steckt? Oder ist es wahrscheinlicher, dass sich der Schalter vertschüsst hat? Bremsschalter hätte ich gesucht, scheint aber sehr "diskret" verbaut zu sein). Was gäbe es sonst noch für Ursachen?

Und der Spritverbrauch nach 20km in der City (verkehrsreich) hat mich echt umgehauen >:(Trotz rohem Ei unterm Gas um die 18l - ebenso auf der Bahn zw. 150 und 160 um die 12,7l. Da war ja mein alter X40 3,6 Souvereign fast ein Sparmeister dagegen

. Lambdasonden sind beide neu, Krümmer ist absolut dicht - könnte es eurer Meinung nach sein, dass Opas Fahrstil auf der ländlichen Kurzstrecke den Motor so versulzt hat, dass er - trotz sehr guter Abgaswerte - einmal länger "durchgeblasen" werden sollte? Ich kann zu dieser X300er Maschine ja leider nur Vermutungen anstellen, aber zu meinem Entsetzen fand ich wieder viel mehr an Lucas-Dreck verbaut, als es der scheinbar eher "boschlastige" X40 damals hatte...
Wenn ein Kenner dieses Typs hier vielleicht ein paar Ideen hat, wäre ich für jede "Erhellung" dankbar und stelle ein paar erste Bilder von meinem "neuen" rein.
Mike