Hallo,
bezüglich "neu ist bekanntlich besser" gibt es sogar Meinungen dahingehend, dass gebrauchte Auspuffkrümmer sich durch mehrfaches erhitzen und abkühlen im Betrieb bereits beruhigt haben, und dann besser ihre Form halten...
Naja, ist eine Theorie. Der Theorie folgend wäre dann optimal, neue Krümmer nach einiger Zeit wieder abzubauen, ggf. plan zu schleifen (bzw. fräsen oder stoßen) und dann wieder zu montieren.
Ist schon ewas viel des Guten. Was noch einigermaßen im Rahmen wäre ist die Demontage bzw. Lockerung der Krümmer mit anschließender Montage bzw. erneutem festziehen.
Noch eine Theorie ist, Krümmer z. B. durch Verwendung zweiter Dichtungen aufeinander "weicher" zu montieren, so das sie arbeiten können und nicht so unter Spannung stehen. In der Praxis kenne ich das nur als Ausgleich bereits verzogener Krümmer, die einzelne Dichtungen haben.
Das Alles wäre ein gutes Thema für eine Doktorarbeit...
Kc