Autor Thema: Schubabschaltung  (Gelesen 5705 mal)

Offline probdi

  • Jr. Member
  • Beiträge: 41
Schubabschaltung
« am: So.19.Sep 2010/ 19:57:09 »
Gibt es beim Automatikgetriebe eigentlich eine Schubabschaltung? Bei meinen sonstigen Autos geht der Momentanverbrauch auf Null wenn ich vom Gas gehe. Beim XJ 3,2 blebt er zwischen 2 u. 6 Litern.

Gruß Dieter

Offline NobbyNobs

  • Jr. Member
  • Beiträge: 40
Re: Schubabschaltung
« Antwort #1 am: So.19.Sep 2010/ 20:11:16 »
Glaube kaum das der XJ das hat. Hat ja auch nichts direkt mit dem verbautem Getriebe zu tun sondern
ob der Hersteller es "verbaut" hat oder eben nicht.

Offline NickCH

  • Jr. Member
  • Beiträge: 38
Re: Schubabschaltung
« Antwort #2 am: Fr.24.Sep 2010/ 08:30:28 »
Ist bei meinem XKR genau so; der Verbrauch bleibt bei um die 3 L. IMHO ein ziemliches Armutszeugnis und gar nicht zeitgemäss für ein Auto Baujahr 2004. Gerade bei dem grossen Hubraum liesse sich da einiges sparen.

Offline Janjag

  • Newbie
  • Beiträge: 9
Re: Schubabschaltung
« Antwort #3 am: Fr.24.Sep 2010/ 17:56:23 »
Das, was der Trip-Computer da anzeigt, muss aber nicht zwangsläufig etwas mit der Realität zu tun haben. Mir sind Fahrzeuge anderer Hersteller bekannt, von denen ich aufgrund der verbauten Bosch Motronic gewiss weiß, dass sie mit einer Schubabschaltung versehen sind und die minimal 2l auf 100 km/h im Bordcomputer anzeigen. Ich konnte nun auf die Schnelle nur finden, dass Jaguars 4.0 Liter R6 bisweilen mit einer Lucas-Steuerung versehen ist, wenngleich es wohl auch XJ6 mit Bosch-Motronic gab (zumindest werden solche als Ersatzteile angeboten) und so der XJ8 evtl. auch?!

Ich sag mal so, es wäre schon überaus ungewöhnlich, wenn etwas, was bei Einspritzern (Bosch Motronic, Jetronic) seit mindestens dem Ende der 1980er Jahre eigentlich zum Standard gehört, in einem X308 oder XK8 nicht zu finden sein sollte...

Gruß
Jan

Offline NickCH

  • Jr. Member
  • Beiträge: 38
Re: Schubabschaltung
« Antwort #4 am: Fr.24.Sep 2010/ 18:06:18 »
Ich hatte davor 3 Autos mit Schubabschaltung, und da konnte man die mit etwas Aufmerksamkeit immer spüren: beim ausrollen gabs bei ca. 1.200/1400 U/min einen ganz kleinen Ruck, weil da die Schubabschaltung wieder weg war, und der Wagen verzögerte unterhalb dieser Drehzahl dann auch weniger stark. Bei meinem XKR ist das definitiv nicht der Fall; der wird immer gleich stark abgebremst (ausser wenn die Automatik beim ausrollen einen niedrigeren Gang einlegt; dann bremst er kurzzeitig etwas stärker ab).

Offline NobbyNobs

  • Jr. Member
  • Beiträge: 40
Re: Schubabschaltung
« Antwort #5 am: Fr.24.Sep 2010/ 18:43:04 »
BMW und Mercedes zB. zeigen 0 Liter Verbrauch an bei Schubabschaltung, alles andere wäre ja
ziemlich daneben ...

Offline Janjag

  • Newbie
  • Beiträge: 9
Re: Schubabschaltung
« Antwort #6 am: Sa.09.Okt 2010/ 13:15:13 »
BMW und Mercedes zB. zeigen 0 Liter Verbrauch an bei Schubabschaltung, alles andere wäre ja
ziemlich daneben ...
Das stimmt. Ich weiß auch nicht, was das soll, aber unser ehemaliger Alfa 147 TS zeigte grundsätzlich minimal 2 Liter an. Trotz Motronic inkl. Schubabschaltung. Wer weiß, was das sollte...

Gruß
Jan

Offline DaNeu

  • Forum Member
  • Beiträge: 86
Re: Schubabschaltung
« Antwort #7 am: Sa.09.Okt 2010/ 13:34:24 »
Mein 98er XJ8 4.0 X308 zeigt beim Momentanverbrauch 0 Liter an, wenn ich vom Gas gehe und ihn rollen lasse!

Also ruhig bleiben...


Grüße,

David

Offline probdi

  • Jr. Member
  • Beiträge: 41
Re: Schubabschaltung
« Antwort #8 am: Sa.13.Nov 2010/ 22:37:26 »
Da mein 3,2 das nicht tut, bin ich gar nicht ruhig! :'(

Offline probdi

  • Jr. Member
  • Beiträge: 41
Re: Schubabschaltung
« Antwort #9 am: Mo.28.Feb 2011/ 15:22:15 »
Habe deswegen heute mit einem Jaguarmeister gesprochen. Der meinte es gibt eine Schubabschaltung nur die Anzeige stimmt nicht und das scheint üblich (bei Jaguar) zu sein. Wie ist es den bei Euch?