Hallo liebe Jaguar Freunde!
Schön, daß es dieses Forum gibt.
Mein Jag (XJ 4.0, Sovereign, Bj. 1999, ca. 155000 km) kommt nun leider in die Jahre und zeigt die ersten größeren Probleme. Angefangen hat es mit der Meldung "Motor Leistung begrenzt", die durch einen Zündspulenausfall verursacht war, wie die Werkstatt herausfand. Ich will das etwas ausführlicher schildern, für diejenigen, die vielleicht die gleiche Erfahrung machen.
Der Defekt bzw. die Meldung trat nach einer knappen Stunde Fahrt in der Stadt auf. Der Motor lief dann sehr unruhig (vermutlich wegen abgeschalteter Zylinder). Ich habe den Wagen kurz darauf geparkt. Bei der nächsten Fahrt (also nach dem Abkühlen) war das Problem wieder verschwunden. Ich habe das Fahrzeug dennoch in eine freie Werkstatt gegeben, die aber meinte, es wäre alles in Ordnung. Als ich dann bei der nächsten Fahrt auf der Autobahn nach knapp einer Stunde die Fehlermeldung wieder vor mir hatte, konnte ich den Wagen nicht einfach abstellen und fuhr daher mit verminderter Geschwindigkeit weiter. Wie mir die Jaguar Werkstatt sagte, wird in dem Fehlerfall ein Notlaufprogramm aktiviert. Dies hat bei meinem XJ leider die unangenehme Eigenschaft ab ca. 3000 rpm in einem oder mehreren Zylindern Fehlzündungen zu produzieren, die sich als erhebliche "Schläge" bemerkbar machen. Ich vermute, daß diese Fehlzündungen während der Aufwärtsbewegung des Zylinders, noch vor dem Erreichen des oberen Totpunkts auftreten, und so ein schlagartiges Drehmoment auf die Kurbelwelle entgegen ihrer Laufrichtung verursachen (ich hoffe, daß das halbwegs fachlich richtig formuliert ist, oder wenigstens verständlich, so daß der eine oder andere Fachmann unter euch es richtig stellen kann). Dem Handbuch habe ich dieses Verhalten des Notlaufprogramms leider nicht entnehmen können, mußte das also erst "erfahren". Den Wagen habe ich dann beim Jaguar-Fachhändler reparieren lassen (d.h. es wurde die defekte Zündspule getauscht; Kosten ca. 350 €).
Nach 2 Monaten hatte ich nach einer etwa 3/4h Stadtfahrt die gleiche Fehlermeldung wieder auf dem Schirm (und auch die gleichen Symptome: unruhiger Motorlauf). Ich habe den Wagen wieder zur Jaguar-Werkstatt gebracht, die die gleiche Ursache diagnostizierte. Diesesmal habe ich dann gleich alle alten Zündspulen (und Zündkerzen) tauschen lassen (Kosten 1680 €).
Leider fürchte ich, daß der Motor durch die während des Notlaufprogramms aufgetretenen "Schläge" geschädigt wurde. Denn jetzt läuft der Wagen wesentlich unruhiger als zuvor. Insbesondere im Geschwindigkeitsbereich zwischen 120 und 140 km/h (ca. 2500 - 3000 rpm) treten sehr unangenehme Schwingungen auf (d.h. man wird richtig "gerüttelt"). Ich meine zwar, daß der XJ grundsätzlich bei etwa 130 km/h unruhiger läuft (mglw. weil gerade dann gewisse Eigenschwingungen des Fahrzeugs durch den Motor angeregt werden), aber bei weitem nicht so heftig, wie dies jetzt der Fall ist. Dieses Gefühl hatte ich übrigens nicht nur bei meinigem jetzigen XJ, sondern auch bei dem XJ 4.0 Executive (Bj. 1996 oder 1997 - erinnere mich nicht mehr genau), den ich zuvor gefahren habe.
So, nach der etwas länglichen Geschichte, meine bange Fragen:
Liege ich mich meiner Befürchtung richtig, daß der "Motor" hin ist, oder muß vielleicht nur die Zündung neu justiert werden, oder ...? Weiß jemand, was ein neuer Motor kostet? Lohnt sich ein Motorentausch überhaupt?
Bevor ich wieder bei der Werkstatt vorfahre, wäre ich für gute Ratschläge, sehr dankbar.
Viele Grüße,
Jörg