Autor Thema: 2. Katze ist da  (Gelesen 113803 mal)

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: 2. Katze ist da
« Antwort #270 am: Mi.13.Aug 2014/ 11:26:54 »
Ich habe das nicht gesagt - ich hatte Angst... : flüster ;D

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: 2. Katze ist da
« Antwort #271 am: Mi.13.Aug 2014/ 12:43:41 »
 zzz

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline Günter Rätz †

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Club Member
  • Beiträge: 1.522
  • wir trauern um Günter, einen unser Besten
Re: 2. Katze ist da
« Antwort #272 am: Mi.13.Aug 2014/ 15:20:12 »
Jetzt machen Sie Dich aber fertig, armer Florian :D.Übrigens sind die Rücklichter vom x300 auch sehr schön. :whistling

Schöne grüße
Günter
XJS Convertible

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: 2. Katze ist da
« Antwort #273 am: Mi.13.Aug 2014/ 15:23:33 »
Übrigens sind die Rücklichter vom x300 auch sehr schön. :whistling

Oje - die muß er sich auch angucken... ??? :o

Gruß in den hohen Norden
Ingmar

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: 2. Katze ist da
« Antwort #274 am: Mi.13.Aug 2014/ 16:04:02 »
 :D

Redet Euch den Wirkungsgrad eurer Supercharger mal schön hoch.

Immerhin dürft ihr öfter zum Tanken fahren.
Und das fehlende Drehmoment ist ja garnicht soo groß  :)

Zum Brötchen holen wird es reichen   :gruebel

LG
Florian  ;)
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: 2. Katze ist da
« Antwort #275 am: Mi.13.Aug 2014/ 19:21:53 »

Immerhin dürft ihr öfter zum Tanken fahren.

Wo Leistung raus kommt muss auch wieder was rein ;D

Und das fehlende Drehmoment ist ja garnicht soo groß  :)

Nie nicht.... ;)

Zum Brötchen holen wird es reichen   :gruebel

Zu mehr nicht...? ???

Gruss
Ingmar

Offline ChrisvZ

  • Forum "Veteran"
  • *
  • Club Member
  • Foren Moderator
  • Beiträge: 733
  • Wer für alles offen ist, ist nicht ganz dicht
Re: 2. Katze ist da
« Antwort #276 am: Do.14.Aug 2014/ 09:35:46 »
Moinsen,

Warte mal ab, bis mein oberer Turbo wieder dicht ist ...
Ist das das sogenannte Turboloch? Ich habe schon viel davon gehört, aber leider hat mein S/C so etwas nicht   ;D

Viele Grüße
Christian
Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages!

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: 2. Katze ist da
« Antwort #277 am: Do.14.Aug 2014/ 10:07:42 »
Das Turboloch sind ja mehr so die beiden Schwarzen hinten....da wo der Wind raussäuselt.  :Cool2*
Der Knackpunkt dürfte zuallererst die doch fehlende Leistung sein, dann zudem das Getriebe....und eben das Ansprechverhalten.
Mit den Turbos ist das ja wirklich eine interessante Ausführung.... :bluemchen...aber gegen die Preßkraft auch der echt zahmen Eaton Blower kommt das nicht an, das Ansprechverhalten ist einfach nur...gut! Ich konnte das mit dem 335i meines Juniors gut vergleichen....ist zwar ein ganz anderes Fahrzeug und als 2007er eben auch 10 Jahre jünger als der XJR um den 's hier geht... :whistling....aber es ist wirklich auch da eine gefühlte "Gedenksekunde" auf die man sich einlassen muß wenn man das Plastikbrett gegen den Teppich drückt.  ;D Das hat der XJR mir nie gezeigt.  : nein Und auch der 4.2er Range jetzt nicht.... : nein : nein So sollte es sein. Und Grundsätzlich halte ich sowieso nix davon eine Strömungsmaschine als Schrittmacher für eine Kolbenmaschine einzusetzen.  :) :) :) :)  Hat mehr Nachteile als Vorteile....geht ja schon bei der Schmierung los! Wo der heiße Turbo mir das Öl in der Maschine versaut.... :tongue!.....hat der Blower eine lustige, abgeschlossene Lebensdauerschmierung für sich alleine.  :super  Und wenn ich mir die beiden Semmelgroßen Mitsubishi-Föne da beim Wuppdich anschaue.....na, da fehlt mir doch das Vertrauen....hatte BMW ja auch Probleme genug mit.  :tongue! :tongue! :tongue! Ob sich das lohnt um aus einem 3-Liter Aggregat 306 PS rauszuholen???   100 PS Literleistung?????  Mit guter Geometrie schaftt ein Saugmotor das auch....da fallen mir doch gleich die alten Opel-Bergmann Rennmotoren ein....2Liter und gute 230-260gezüchtete Pferde.....haben Preise genug bei Bergrennen eingefahren, und da braucht's wirklich Ansprechverhalten!
Gruß
Peter
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: 2. Katze ist da
« Antwort #278 am: Do.14.Aug 2014/ 10:25:13 »
:D

Immerhin dürft ihr öfter zum Tanken fahren.

Ist denn der Turbo richtig sparsam?   :bluemchen
Ich habe zufälligerweise richtig dokumentierte Verbrauchswerte von Ingmar seinem XJ/R.... :whistling :whistling
Ein Kurzstreckenfahren im Sommer mit 14,2 dürfte möglich sein, realistischer sind 15,7.
Langstrecke bei entspannter Fahrweise zwischen 120-180 schlagen mit erstaunlichen 11,8 bis 12,4 zu Buche.
Wobei 11,8 das Minimalste war ehrlicherweise.  :bluemchen
Wobei man aber bedenken muss, die Maschine hat vor 3 Jahren noch ob der "slight modifications" satte 403 PS an den Dynamoprüfstand abgegeben! War eher ne zufällige Messung, ein Bekannter hier hat neben sich einen Rennsport-Schrauber der einen Prüfstand in der Garage hat.... :)....als ich den damals mal besuchte und grade mit warmem XJ/R ankam stand der zufälligerweise mit dem Öllappen vor seinem Prüfstand und hat grinsend gefragt: Woll'n mer mal?  Naja....warum eigentlich nicht?  8)  Dabei kam der Wert raus.......
Gruß
Peter  :xxx   
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: 2. Katze ist da
« Antwort #279 am: Do.14.Aug 2014/ 11:45:32 »
Moin @all,

natürlich sind die Rs ganz hervorragend und laufen wirklich gut.
Das ist auch alles nicht so richtig ernst gemeint  :bluemchen

ABER:
Für eine Kleinserie, noch lange vor der Serienreife der Supercharger von Jaguar*, muss sich das Biturbodesign wirklich nicht verstecken  : nein
Durch zwei Turbos gibt es kein Turboloch und er zieht bei 1200U/min schon spürbar, bis er seine ca. 538!! Nm erreicht.
Hierdurch habe ich auf einer längeren Landstraßentour mal 9,4 L/100km erreicht.
Der realistische Langzeitwert liegt bei 12-13,5L bei dauersportlicher Fahrweise. (Sonst hätte es ja auch ein 3.2 getan)

403PS sind natürlich schon eine Aussage  :o
Für meinen hatte ich gar keinen Prüfstand gefunden (wird aber bestimmt weniger als angegeben sein)

*Jaguar hatte 1988 schon einen XJ40 mit Kompressor als Prototyp entwickelt
(Also noch ohne Ford)
Leider existiert dieser nicht mehr :(

Gruß
Florian
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]