So, verehrte Liebhaber und Verehrer solch schöner XJ40,
heute war es dann so weit und ich durfte dieses rote Exemplar mal begutachten.
Er kam also angefahren und machte einen Höllenlärm

Die 15" Roulettefelgen sahen eher nach einem früheren Baujahr aus, waren jedoch nur mäßig gepflegt.
Die Ursache für den Lärm lag irgendwo in Richtung Kat, ließ sich aber nicht so eindeutig lokalisieren.
Zumindest war es so laut, daß ich nichts anderes mehr hören konnte, da ich das Gefühl hatte, vom Krümmer auch ein Zischen zu vernehmen.
Am Krümmer hat jemand mit einer Masse versucht diesen zu dichten, also wurde da schonmal rumgebastelt.
Es ist ein 93er Daimler aus Bj. 92 (Mit Airbag)
Angeblich das "Gold"-Modell, was auch den fehlenden Chrom an den Rücklichtern erklären würde.
AAAABER dann ging es richtig los:
Mit Grausen konnte ich um das Fahrzeug gehen! Dieses hätte eigentlich schon genügt, um wieder nach Hause zu fahren.

- Eine durchrostete Heckklappe: OK, das läßt sich tauschen!
- Beide Seitenteile hinten unter der Stoßstange: Schon etwas mehr Arbeit
- Kompletter hinterer Scheibenrahmen durchrostet: Geht garnicht
- Rechts zwischen Scheibe und Koferraum bis zur Aussenkante ein Meer von beuligem Spachtel: Das geht garnicht
- Schweller hinten links auf 20cm gespachtelt und lackiert: Oh Graus!
- Beide Bodenbleche in den Fußräumen vorne neu: Wenigstens Orginalbleche!
- Holz gerissen und unterschiedlich ausgeblichen: Stand wohl mal länger?
- Um die Einstiegsleisten Gammel: ... ich kapitulierte
- Mehrere Unterschiede im Lack von Farbton und Glanzgrad, rechter Kotflügel wolkig lackiert: ist eh schon alles klar.
- Um das Schiebedach auch gemurkst und lackiert: War ja klar
- A-Säule vorne rechts unten durchgerostet ...
- C-Säule überm Seitenteil links durchgerostet ...
- Endrohre rostig ...
...
Dann trotzdem nochmal eine Probefahrt:
- Fühlt sich gut an, hören kann man ja nichts ...
- Vordere Stoßdämpfer "poltern"
etwas- Differential und Niveaureg. scheinen noch nicht zu schmerzen (aber man hörte ja eh wenig)
Das klemmende Handschuhfachschloss fiel da gar nicht mehr ins Gewicht und auch der sympathische Verkäufer konnte das Bild nicht mehr verschönern.
Der Innenraum sah dem Alter entsprechend realistisch aus und war frei von größeren Blessuren, der Motor lief rund und stetig.
So weit die mir mögliche, objektive Bewertung!
Subjektiv ist dieses Fahrzeug mit dem Preisgefühl natürlich nicht deckungsgleich!
That's it: