Autor Thema: ZV Stellmotor HR macht keinen mucks  (Gelesen 7634 mal)

Offline v-max94

  • Forum Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 52
Re: ZV Stellmotor HR macht keinen mucks
« Antwort #10 am: Mo.14.Feb 2011/ 12:56:25 »
Hallo Gregor
Bin auch der Meinung über Warnblinkschalter zu gehen.
Werde wie gesagt mal zu Konrad gehen und mich über eine Lösung informieren. Am besten den Schalter elektronisch überbrücken.
Eingang mit Ausgang . Das Relay bzw der Transistor bekommt ja die Schaltspannung über Das Kabel von der Zentralverriegelung.
Werde die Platine nochmals ausbauen um Ein und Ausgangskabel herauszumessen. Eingang Rot/Gelb ist klar aber das 2.te Kabel.

Gruß Oliver



Offline v-max94

  • Forum Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 52
Re: ZV Stellmotor HR macht keinen mucks
« Antwort #11 am: Mo.14.Feb 2011/ 20:24:13 »
Hier noch der Schaltplan vom Werkstatthandbuch.

Gruß Oliver

Offline v-max94

  • Forum Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 52
Re: ZV Stellmotor HR macht keinen mucks
« Antwort #12 am: Di.15.Feb 2011/ 12:58:25 »
Hallo Gregor 8)
Bei Mir funktioniert es jetzt mit folgender Lösung:(Ansteuerung über den Warnblinklichtschalter links neben dem Lenkrad)
Habe folgendes Relais bei Konrad gekauft:
RT-Leistungsprintrelais, 12 A, 1 x Wechsler tyco RT114012 12 V/DC 1 Wechsler 12 A 250 V/AC 3000 VA  kostet : 3,50€
Anschlußplan:
Kabel Gelb/rot und Schw/Pink auftrennen und mit Lysterklemmen verbinden.
Am Relais habe Ich dann 4 Kabel angelötet:
A1,A2,11 und 14.
An A1 habe Ich das Kabel Pink mit dem Kabel von der Funkfernbedienung die das Signal für die Blinklichtsteuerung gibt verbunden ( Bei Mir 2 x knapp 11,6 Volt)
Den Anschluß A2 blaues Kabel vom Relais direkt an die Karosseriemasse angeschlossen.
Anschluß 11 bei Mir weißes Kabel an die Lüsterklemme mit der Leitung Gelb/rot verbunden.
Anschluß 14 bei Mir orangenes Kabel mit der Lüsterklemme sch/Pink verbunden.
Kabel ordentlich verlegen.Batterie wieder angeschlossen und Fun kfernbedienung getestet.
Es funktioniert die Blinker leuchten 2 x kurz auf beim öffnen und schließen.
Das Relais und die Kabel habe Ich noch mit Isolierband geschützt.
unten sind folgende Bilder.(Alle Angaben ohne Gewähr)
Bild 1 ---> Relaisschaltplan
Bild2 ---> Anschluß an Karosseriemasse
Bild3-----> Relais mit angelöteten Kabeln und isoliert
Bild4 ----> Anschluß an Kabelbaum
Gruß Oliver :D

Offline coronet25

  • Forum Member
  • Beiträge: 279
Re: ZV Stellmotor HR macht keinen mucks
« Antwort #13 am: Di.15.Feb 2011/ 19:26:09 »
Hallo Oliver  :+++

So habe ich mir das auch vorgestellt. zwar hatte ich ein anderes Relais im Kopf aber nachdem deins sogar noch früher anspricht werde ich mir auch so eines kaufen  : flüster

Deine Idee mit dem abzapfen des Kabels Schwarz/pink welcheles durch das Relais auf Gelb/Rot geleitet wird gefällt mir auch noch besser als direkte Masse von irgendwo, so ist es quasi die Original Schaltung!

Das hast du super gemacht und ich bin froh über den Austausch auch per PIN, so wusste ich das ich nicht falsch lag und dass du noch vor mir das ganze anschliessen konntest und getestet hast ist natürlich perfekt!

Ich werde sobald ich das alles fertig habe ebenfalls noch kurz dokumentieren obwohl du das schon sehr gut gemacht hast, mehr Bilder und texte schaden nie für all diejenigen welche es irgendwann auch nachrüsten.

Bei mir funktioniert es nun so halb da der einte stellmotor wie gesagt noch nicht geht, das Steuergerät erkennt dies und "erlaubt" dann der Funk ZV keine weiteren schliess oder öffnungsvorgänge bis dieser in der gleichen Stellung ist wie die anderen..... aber das kommt noch, bin schon richtig neidisch auf dich das ich noch so viel Arbeit vor mir habe..... wenn nur dieser defekte ZV Motor nicht wäre..... der Rest ist ja schon fast fertig......

Momentan habe ich viel zu tun beruflich, aber sobald ich Zeit habe gehts weiter!

An Dich ein grosses Dankeschön für deine Zeit, deine Dokumentation und für den Ausstausch.

Liebe Grüsse
Gregor
Die schönste Art aufzuwachsen ist, wenn Papa Jaguar fährt und man später selber 2 davon hat ;-)

Offline coronet25

  • Forum Member
  • Beiträge: 279
Re: ZV Stellmotor HR macht keinen mucks
« Antwort #14 am: Di.15.Feb 2011/ 19:33:58 »
Damit es noch klarer ist erlaube ich mir deine Nachricht per PIN bzw einen Auszug hier einzustellen denn dieser sagt alles treffend auf einen Punkt:

Relais A1 =Signal von der Fernbedienung
          A2 = An Masse Karosserie
          11  = Rot/Gelb
          14  = Schw/Pink


Anmerkung von mir:
Diese Leitungen Rot/Gelb und Schwarz/ Pink, findet ihr unter dem Warnlichtschalter bzw hinter der Verkleidung.
Abdeckung unter dem Lenkrad abbauen (das ganze Teil das in Lederfarbe ist!) dann noch die schwarze abdeckung unter dem Warnlichschalter abbauen (wenn ihr wollt, man sieht besser was man macht) dann seht ihr die Kabel wie auf Bild 4 von Oliver welche auf die Platine gehen.
Dort die besagten Kabel aufsuchen und anschliessen wie oben beschrieben......
Achtung! Gut darauf achten das die Kabel bzw. Kontakte nicht in Berührung kommen mit dem Chassis bei der Montage....

Gruss
Gregor  ;)
Die schönste Art aufzuwachsen ist, wenn Papa Jaguar fährt und man später selber 2 davon hat ;-)

Offline v-max94

  • Forum Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 52
Re: ZV Stellmotor HR macht keinen mucks
« Antwort #15 am: Di.15.Feb 2011/ 19:42:51 »
Hallo Gregor :)
Hat Mir auch Spaß gemacht und mit Deiner Hilfe hat ja nun alles geklappt.Neidisch brauchst Du nicht sein weil Ich mein Auto erst noch
für die Vollabnahme fertig machen  und zusammenbauen muß. :whistling
Wollte es erst viel später anpacken aber nun ist es halt vorgezogen worden.

Gruß Oliver

Offline coronet25

  • Forum Member
  • Beiträge: 279
Re: ZV Stellmotor HR macht keinen mucks
« Antwort #16 am: Di.15.Feb 2011/ 19:59:02 »
Na immerhin ein kleinder Trost für mich  ;D

Meiner ist sonst wenigstens ziemlich perfekt bis auf die Niveau Dämpfer welche schon wieder! Platt sind  :gr_bad*
Aber ich denke du machst da sicher ein gutes Auto daraus und solche Leute braucht der Forty jetzt damit er nicht ausstirbt  ;)

Gruss
Gregor
Die schönste Art aufzuwachsen ist, wenn Papa Jaguar fährt und man später selber 2 davon hat ;-)

Offline v-max94

  • Forum Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 52
Re: ZV Stellmotor HR macht keinen mucks
« Antwort #17 am: Di.15.Feb 2011/ 20:22:11 »
Hallo
Limora bietet 20% bis Ende Februar auf alles.
Mein Auto wird auch irgendwann wieder Niveuregulierung haben, wurden vom Vorbestizer getauscht.Bin der Meinung das soch ein Auto original gehalten werden muß,soweit es geht!

Gruß Oliver

Offline DH

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.433
Re: ZV Stellmotor HR macht keinen mucks
« Antwort #18 am: Di.15.Feb 2011/ 22:45:16 »
Limora bietet 20% bis Ende Februar auf alles.
Jetzt wäre mir doch glatt fast rausgerutscht: "Außer Tiernahrung"....
 :D Ralf

Offline coronet25

  • Forum Member
  • Beiträge: 279
Re: ZV Stellmotor HR macht keinen mucks
« Antwort #19 am: Mo.21.Feb 2011/ 10:56:58 »
Hello

Für die Funk ZV musste ich den vorderen Linken Stellmotor ebenfalls ersetzten, der Alte war schon lange defekt nur hat man das gar nicht bemerkt da man ja fast immer Links abschliesst  :whistling

Der Ausbau war fast so fummelig wie hinten aber doch deutlich angenehmer. Ebenfalls das schloss lösen und dann von hinten losschrauben (werde noch ein Bild einstellen wenn ich es habe von meinem Selbstkreierten Werkezeug für dies Arbeit) man hat wie hinten kaum platz für Nuss und Bit Einsatz  :gr_bad*
Den konsturkteuer sollte man auf den Mond schiessen!  >:(

Meine Kabel waren etwas anders als der Waeco Stellmotor von V-Max Mitglied.
Beim zusammensetzen viel mir auf, das ich kein Rotes Kabel habe sondern schwarz und wir haben rausgefunden das Funktion auf und zu bei meinem Motor anders belegt war mit den Kabel als bie Waeco Motor.
Mein Motor blockierte die ganze Anlage da er anders schaltete. Auf und Zu befehle nicht korrekt ausführte bzw entgegengesetzt was dem Steuergerät nicht gefiel! (es war verwirrt ob nun offen oder zu ist  ;D )

Falls jemand auch mal dieses Problem hat, hier die Kabelverbindung für andere Motoren:

Jaguar Original -> Universal Stellmotor
Lila/orange -->blau
Lila/pink  --->grün
Schw/pink -->schw (beim Waeco Rot)
Lila/braun--->weiß (beim Waeco Braun)
Gelb/orange --->braun (beim Waeco Weiss)


Lila/braun(Jaguar) = "zu" und Lila/orange(Jaguar) = "offen", Schwarz Pink=Zuleitung

Herausfinden durch Messung mit Messgerät bei offenem oder geschlossenem Stellmotor:
ZV-Motor-->auf bzw. oben =Kabelfarbe Schwarz und Braun haben durchgang (normalerweise wäre hier Schwarz mit Weiss)
ZV-Motor-->zu bzw unten  = Kabelfarbe Schwarz und Weiss haben durchgang.  (normalerweise wäre hier Schwarz mit Braun)

Warum dies bei meinem Stellmotor anders ist weiss ich nicht, aber so findet man es heraus!


Grosser Dank geht an Forumsmitlgied v-Max94  :super
Ich hatte am ende so einen durcheinander im Kopf vor lauter Farben  :-X aber er konnte mir gut Helfen und nun läuft alles wie es soll!

Den Motor habe ich wieder so montiert wie den hinteren (M4x40mm reingedreht, Druckscheibe und Mutter), geht super so. Der ein und ausbau ist in zukunft eine sache von wenigen handgriffen, da man mit dem Ringschlüssel arbeiten kann und kein platzproblem mehr hat.  :super
« Letzte Änderung: Mo.21.Feb 2011/ 11:08:25 von coronet25 »
Die schönste Art aufzuwachsen ist, wenn Papa Jaguar fährt und man später selber 2 davon hat ;-)