Autor Thema: Kaufberatung XJ40  (Gelesen 9593 mal)

Offline g

  • Newbie
  • Beiträge: 15
Kaufberatung XJ40
« am: Mo.11.Jul 2011/ 17:40:45 »
Hallo Zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem XJ40, und bin auf ein Auto in meiner Nähe gestoßen:

Hier

Was haltet Ihr von dem Auto? Es wäre toll, wenn Ihr mir mit Eurem Input helfen könntet.

Dann habe ich noch eine zweite Frage. Als potentielles neues Heim für das Kätzchen habe ich einen Doppelparker. Von dem Abmessungen her, passt das Auto knapp drauf. Da ich es noch nicht ausprobiert habe, bin ich noch ein wenig skeptisch ob das Auto problemlos (ohne aufsetzen, etc.) auf den Parker kommt.
Hat jemand von Euch Erfahrungen damit?

Schon vorab, vielen herzlichen Dank  :)

Best Grüße

Katharina

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: Kaufberatung XJ40
« Antwort #1 am: Mo.11.Jul 2011/ 18:11:27 »
Moin Katharina,

per Ferndiagnose ist folgendes zu schreiben:

1.) Ist eine Bastelbude
- Koferraumleiste vom Daimler, wie auch die Sitze
- Kühlergrill ist kein Daimler, wie auch das Lenkrad (letzteres wäre aber evtl. normal so)
- Die Schilder auf dem Kofferraum sitzen zu tief (nachträglich angeklebt?)

2.) Der Verkaufstext ist ja amüsant aber objektiv eine Katastrophe  :tongue!

3.) Sieht zumindest gepflegt aus.
Mehr entdeckt man beim persönlichem Besuch

4.) Laufleistung und Preis sind nicht schlecht  :gruebel

Erfrage mal die VIN, dann wissen wir mehr  :Cool2*
Oder du schreibst sie ab, wenn du dort bist (von aussen unten hinter der Windschutzscheibe)

Mit einem XJ40 kommst du überall hin, wo andere Strassenfahrzeuge auch fahren können!

Gruß
Florian


"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline DH

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.433
Re: Kaufberatung XJ40
« Antwort #2 am: Mo.11.Jul 2011/ 20:00:01 »
Auf den Fotos sieht er nicht schlecht aus!
Alle Werte (vorausgesetzt sie sind authentisch) sind ok.  :super
Ebenso der Preis - da kann ganz so viel nicht schiefgehen.  :super
Was das Theater mit dem Liqueur, den Gläsern und dem Sekt soll, weiß ich nicht - mondäne Lebensweise suggerieren  ???  zzz
Ich würde auf jeden Fall hinfahren und gucken gehn!
Ralf

Offline Thomas B

  • Newbie
  • Beiträge: 6
  • What Else Are Dreams For... If Not To Come True?
Re: Kaufberatung XJ40
« Antwort #3 am: Di.12.Jul 2011/ 09:11:41 »
Hallo Katharina,

eigentlich kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen. ;)

Der Jaguar ist eine Mischung aus XJ6, Sovereign und Daimler :-\, so hat dieser das Werk nie verlassen.
Da wurde also nachträglich herumgebastelt. :gr_bad*

Allerdings ist der Preis, wenn die Laufleistung original ist, nicht schlecht. ???

Viele Grüße
Thomas

Offline 280zx-turbo

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 533
  • SciENtia obligaNs est
Re: Kaufberatung XJ40
« Antwort #4 am: Di.12.Jul 2011/ 10:32:11 »
Hallo
wenigsten kann man sagen dass die Basteleien allesamt aus dem Konzern kommen und schlussendlich zu einem höherwertigeren Fahrzeug führten. :)
Basis war auf jeden Fall ein Jaguar und kein Daimler: schwarzes Armabrett mit schmaler Holzeinlage, fehlende Chromseitenleisten und fehlende hintere Mittekonsole.
Gruss aus Zürich
Daimler XJ40, 1994
Daimler X300 Century, 1996

Offline g

  • Newbie
  • Beiträge: 15
Re: Kaufberatung XJ40
« Antwort #5 am: Di.12.Jul 2011/ 11:29:00 »
Guten Morgen,

vielen Dank für Eure Hilfe. Ich war auch etwas skeptisch bei der "interessanten" Beschreibung. Aber wenn man sich die anderen Beschreibungen des Verkäufers anschaut, scheint das ein wenig sein Stil zu sein :-)

Ich werde mir das Auto mal anschauen und mir die Kaufberatung des Forums mitnehmen  ;) Und Euch natürlich auf dem Laufenden halten.

Bzgl. meiner Doppelparker Frage, hat niemand von Euch Erfahrungen?

Viele Grüße

Katharina

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: Kaufberatung XJ40
« Antwort #6 am: Di.12.Jul 2011/ 11:54:40 »
... mit schmaler Holzeinlage,

 : nein
Das Holzdekor ist immer gleich.
Daimler und Sovereign haben lediglich schmale Lisenen im Furnier.
Das Furnierbild ist beim Daimler exklusiver und per Hand ausgesucht.

Dieses Exemplar hat das einfachste Furnier  :'(

...Und Euch natürlich auf dem Laufenden halten.
Gute Idee  :super

Gruß
Florian
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline Jag-Greenhorn

  • Forum Member
  • Beiträge: 324
  • 4, 8, 15, 16, 23, 42
Re: Kaufberatung XJ40
« Antwort #7 am: Di.12.Jul 2011/ 12:25:26 »
Hallo Katharina,

auf jeden Fall hinfahren! Er sieht aus, wie meiner zumindest vom Lack her... Schauen kostet nix und bei dem Preis kann nicht viel schiefgehen.
Es gehört viel Glück dazu, einen guten XJ40 zu erwischen und zusätzlich noch viel Mut. In meinem Fall wurde dies belohnt, ich hoffe, in Deinem wird es ebenso sein!

Viel Erfolg!
Beste Grüße,
Michael

p.s. wir sind auf das Ende gespannt!

Offline DH

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.433
Re: Kaufberatung XJ40
« Antwort #8 am: Di.12.Jul 2011/ 18:28:35 »
p.s. wir sind auf das Ende gespannt!

Äh.... schlechte Wortwahl  :D

Ralf

Offline Jürgen E. Schillings

  • Forum "Veteran"
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 893
Re: Kaufberatung XJ40
« Antwort #9 am: Di.12.Jul 2011/ 19:04:40 »
Hallo @.
Das muß ein ganz normaler Basic sein, diese haben schwarz beschichtete Fensterrahmen. Kennzeichnung hinten, wie von Florian beschrieben, sind viel zu tief geklebt und die Chromumrandung an den Heckleuchten bestimmt auch nachträglich montiert.
Dann fehlen für eine höhere Klasse auch die Intarsien an sämtlichen Hölzern.
Aber, wenn das gesamte technische ok ist..zuschlagen und vorne noch ´nen Daimlerkühlergrill drauf, die hinteren Aufkleber ab und die Tür- sowie Amaturenhölzer gegen welche mit Intarsien tauschen, schönes Holzlenkrad montieren und die Fensterrahmen rausnehmen dafür Chromrahmen rein ................... :whistling Gruß Jürgen

PS. die Sitzgruppe ist schön.