Autor Thema: Diesen XJ40 kaufen?  (Gelesen 5821 mal)

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: Diesen XJ40 kaufen?
« Antwort #10 am: Mo.18.Jul 2011/ 07:00:06 »
... was implizieren würde, dass die XJ40-Fahrer diesen nur deshalb genommen haben, weil sie sich keinen X300 leisten können?

 :D  :D  :D
 :tongue!  :tongue!  :tongue!

Könnte man meinen!
In Wahrheit ist jedoch ein XJ40 das höherwertige Fahrzeug, aber das wissen nur ganz wenige
  : flüster

Ein X300 ist hochpreisiger, weil natürlich neuer und technisch etwas anspruchsloser.  :Cool2*

Gruß
Florian
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline Jag-Greenhorn

  • Forum Member
  • Beiträge: 324
  • 4, 8, 15, 16, 23, 42
Re: Diesen XJ40 kaufen?
« Antwort #11 am: Mo.18.Jul 2011/ 08:55:14 »
 :gruebel  ???  :whistling

Zitat
In Wahrheit ist jedoch ein XJ40 das höherwertige Fahrzeug

Das sehe ich genauso! Allerdings frage ich mich, wann sich dies endlich in den Marktpreisen wiederspiegelt?

Beste Grüße,
Michael

Offline DH

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.433
Re: Diesen XJ40 kaufen?
« Antwort #12 am: Mo.18.Jul 2011/ 08:56:19 »
So lange in jeder US-Film- und Serienproduktion mindestens ein XJ40 vernichtet wird, ganz sicher nicht!
Ralf

guest5911

Re: Diesen XJ40 kaufen?
« Antwort #13 am: Mo.18.Jul 2011/ 09:22:43 »
Guten Morgen FAG-Freunde!

Erst einmal vielen Dank für Eure Stellungnahmen. Mit so viel Resonanz habe ich gar nicht gerechnet. : ok*

Ich habe eben mit dem Anbieter des überteuerten XJ40 telefoniert. Wir stehen jetzt bei 5000,-€. Ich habe, dank Eurer zahlreichen und nützlichen comments, signalisiert, dass ich nur bei einem Angebot von unter 4000,- vielleicht kaufen würde.
Er wollte jetzt noch mal mit seiner besseren Hälfte sprechen, da sie den Jag die meiste Zeit nutzt.
Bei dem Gespräch wäre ich gerne dabei... :o

Zum Thema 'Wertsteigerung des XJ40': Soll'n doch noch ruhig ein paar Exemplare bei diversen TV- und Filmstunts verschrottet werden. Dann werden's immer weniger und der Wert der von uns Top erhaltenden steigt... :super -Kleiner Scherz-

Gruß!
Michael

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: Diesen XJ40 kaufen?
« Antwort #14 am: Mo.18.Jul 2011/ 09:47:37 »
Zum Thema 'Wertsteigerung des XJ40': Soll'n doch noch ruhig ein paar Exemplare bei diversen TV- und Filmstunts verschrottet werden. Dann werden's immer weniger und der Wert der von uns Top erhaltenden steigt... :super -Kleiner Scherz-

Moin Michael,

so scherzhaft ist das garnicht.
Weniger Angebote = höhere Preise!

Allerdings müssten da noch viele dieser Filme gedreht werden, bei den damaligen Verkaufszahlen.

Ich denke aber, die Zeit wird einiges dazu tun.
Bis es so weit ist, bleibt es noch ein Käufermarkt, mit einigen Wenigen, die diese Fahrzeuge verstehen und zu schätzen wissen.

Viel Verhandlungserfolg

Florian
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline coronet25

  • Forum Member
  • Beiträge: 279
Re: Diesen XJ40 kaufen?
« Antwort #15 am: Mo.18.Jul 2011/ 10:51:58 »
Ich bin mir sicher das der XJ40 einen besondern platz belegen wird und daher in Zukunft eher wieder steigt im Wert (Anfangs natürlich sehr minimal)........ besonders seit die XJ serie begraben ist.
Ich habe beide Modelle XJ40 und X300........ ganz ehrlich? Der XJ40 ist meist wertiger verarbeitet und technisch dem X300 überlegen! (Es kommt nicht nur auf die Ausstattung an)
Was habt ihr eigentlich gegen die Elektrik von frühen Baujahren? Meiner hat absolut null Probleme und es ist mehr als erstaunlich das so viel Elektronik nach so vielen Jahren immer noch Top arbeitet......... für die damalige Zeit ist das eine Sensation, auch das alles noch läuft...... Ausser einem Bulb failure Modul und den Radio hatte ich nie Probleme........ ich gegensatz zum X300.........


Gruss
Gregor
Die schönste Art aufzuwachsen ist, wenn Papa Jaguar fährt und man später selber 2 davon hat ;-)

guest5911

Re: Diesen XJ40 kaufen?
« Antwort #16 am: Mo.18.Jul 2011/ 11:01:49 »
Also ich bin ja auch ein echter XJ40 Fan. Den 300er finde ich einfach nicht so formschön. Der ist mir schon wieder zu sehr 'asiatisch' im Design. Innen wie aussen.

Ist aber interessant, dass Du (Gregor) mit der Technik weniger Theater hast, als beim 300er. Das bestätigt mich ja nur noch mehr...

Hach, der 40er auf ner schönen Landstrasse, bei Sonne... da geht nix drüber... 8)

Offline coronet25

  • Forum Member
  • Beiträge: 279
Re: Diesen XJ40 kaufen?
« Antwort #17 am: Mo.18.Jul 2011/ 11:04:49 »
Ich will den X300 nicht schlecht machen, aber im verhältnis zu Km, Laufleistung und Baujahr hatte der neuere schon zuviel an fehlern............ auch wenn es nicht so viel war....... die elektronik vom ASR hatte vorallem probleme gemacht............ und ausfall des tempomaten, Motorsteuergerät..........   :whistling
Seit 3 Jahren ist aber ruhe im stall  : flüster
Die schönste Art aufzuwachsen ist, wenn Papa Jaguar fährt und man später selber 2 davon hat ;-)

Offline 280zx-turbo

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 533
  • SciENtia obligaNs est
Re: Diesen XJ40 kaufen?
« Antwort #18 am: Mo.18.Jul 2011/ 12:58:37 »
Also ich versteh die Diskussion nicht ganz: Der X300 ist ja FAST identisch mit dem XJ40, vor allem mit den letzten XJ40-Jahrgängen. Der Innenraum sowieso. Kann es sein dass die Diskussion sich auf die Unterschiede zwischen XJ40 und X308 (V8) beziehen?
Daniel
Daimler XJ40, 1994
Daimler X300 Century, 1996

Offline Jag-Greenhorn

  • Forum Member
  • Beiträge: 324
  • 4, 8, 15, 16, 23, 42
Re: Diesen XJ40 kaufen?
« Antwort #19 am: Mo.18.Jul 2011/ 13:19:42 »
Zitat
Ich habe eben mit dem Anbieter des überteuerten XJ40 telefoniert. Wir stehen jetzt bei 5000,-€. Ich habe, dank Eurer zahlreichen und nützlichen comments, signalisiert, dass ich nur bei einem Angebot von unter 4000,- vielleicht kaufen würde.

Aufgrund der Ausstattung würde ich eher weitersuchen... Da ist wirklich nur die Basis drin, nichts wofür es sich lohnen würde viel Geld auszugeben. Es geht mir nicht darum, den Preis zu drücken, sondern um den Fakt, dass einfach in dem Jag viele interessante features fehlen. Dann doch lieber 5000 ausgeben und einen mit full option nehmen.

Also ich muss sagen, dass ich auf einen Tempomaten oder die Memorysitze nicht verzichten möchte. Aber dies muss jeder selbst entscheiden.

Beste Grüße,
Michael