Autor Thema: Diesen XJ40 kaufen?  (Gelesen 5822 mal)

Offline Jag-Greenhorn

  • Forum Member
  • Beiträge: 324
  • 4, 8, 15, 16, 23, 42
Re: Diesen XJ40 kaufen?
« Antwort #20 am: Mo.18.Jul 2011/ 13:20:10 »
Zitat
Also ich versteh die Diskussion nicht ganz: Der X300 ist ja FAST identisch mit dem XJ40

aber eben nur FAST!

guest5911

Re: Diesen XJ40 kaufen?
« Antwort #21 am: Mo.18.Jul 2011/ 14:30:51 »
Habe nun durch eben einen Zufall plötzlich eine Option auf einen XJ40 Daimler mit nur 144000km bekommen. Der hat doch, wenn ich das als Anfänger richtig verstanden habe, die bessere Ausstattung. Oder?
Es hört sich auf jeden Fall ganz gut an: Bj: 2/91, die 4L Maschine, schon mit Kaltlaufregler, Tempomat, Schwarz/Schwarz und soll sehr gepflegt sein. Wo darf denn so einer preislich liegen?

Leider gibt es, wie sollte es auch anders sein, auch hier wieder einen Haken. Der XJ soll sich am linken Kotflügel eine Beule durch einen wenig umsichtigen Ausparker eingefangen haben.
Deshalb auch gleich meine nächste Frage. Ich werde mir den auf jeden Fall mal ansehen. Wenn er bis auf die Beule okay ist, was muss ich denn rechnen, wenn ich den Kotflügel tauschen muss? Vielleicht ist es ja auch nur was kleines, dann kann man die ja rausziehen. Man wird sehen...

LG,
Michael

Offline Jag-Greenhorn

  • Forum Member
  • Beiträge: 324
  • 4, 8, 15, 16, 23, 42
Re: Diesen XJ40 kaufen?
« Antwort #22 am: Mo.18.Jul 2011/ 14:35:48 »
Hallo Michael,

Kotflügel gibts im Netz wie Sand am Meer. Ich habe mir gleich zwei als Ersatz zugelegt; Kosten: 50 € für beide... Der Austausch ist auch kein Problem. Mit der Lakierung siehts auch nicht anders aus. Heute kann man Lacke so anmischen, dass Du sogar den Altersunterschied nicht siehst... Alles kein Problem wenn man einen Fachmann aufsucht...

Ein Daimler ist tatsächlich deutlich höherwertig, als der überteuerte von oben.

Preislich würde ich nichts sagen wollen, ohne ihn inspiziert zu haben. Aber ich denke für einen gepflegten 91er mit EURO2 sind 5000 realistisch. Natürlich +/-...

Beste Grüße,
Michael

Offline coronet25

  • Forum Member
  • Beiträge: 279
Re: Diesen XJ40 kaufen?
« Antwort #23 am: Mo.18.Jul 2011/ 18:28:02 »
Also ich versteh die Diskussion nicht ganz: Der X300 ist ja FAST identisch mit dem XJ40, vor allem mit den letzten XJ40-Jahrgängen. Der Innenraum sowieso. Kann es sein dass die Diskussion sich auf die Unterschiede zwischen XJ40 und X308 (V8) beziehen?
Daniel

Mein Beitrag bezieht sich auf die early generation des Fortys....... der hat nicht sonderlich viel gemeinsam mit den ersten X300......
Die schönste Art aufzuwachsen ist, wenn Papa Jaguar fährt und man später selber 2 davon hat ;-)