Autor Thema: Heck hängt XJ40 Bj 93  (Gelesen 8592 mal)

Offline u.mac

  • Forum Member
  • Beiträge: 430
  • (-: nett hier :-)
Re: Heck hängt XJ40 Bj 93
« Antwort #20 am: Di.09.Aug 2011/ 18:34:48 »
Moin!

Bis VIN 667828 wurde der Druckspeicher verbaut und bei den Inspektionen rhythmisch getauscht (zeitabhängig).

Die Membran altert, Stickstoff entweicht in's System. Mit 'nem defekten Druckspeicher hängt der Hintern oder ist steinhart... wie halt auch bei Luft im System (zumind. bis '89, aber warum sollte das später anders sein?).

Ciao Uwe
### Kaffee - der Tod aller Träume ###

Offline Jürgen E. Schillings

  • Forum "Veteran"
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 891
Re: Heck hängt XJ40 Bj 93
« Antwort #21 am: Di.09.Aug 2011/ 19:01:56 »
Hallo Uwe.

Unserer hat Vin 67.......  ??? mit Druckspeicherkugel (man kann die Pumpe ab und an hören-elektrisch)......Gruß Jürgen

Offline Rüdiger

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.258
  • X300 Daimler 4.0 Bj 95
Re: Heck hängt XJ40 Bj 93
« Antwort #22 am: Di.09.Aug 2011/ 19:20:36 »
Guten Abend Uwe,
Es gibt keinen Zusammenhang zwischen Druckspeicher des Bremssystems und der Niveauregulierung.
Lies das mal im Wartungshandbuch Band 3 Position 66 Hydaulik und 70 Bremsen nach (Ausg.: August 92)
Für die früheren Baujahre suche ich es jetzt nicht extra raus (aber warum sollte das früher anders sein?).

Der Motor der Pumpe zum Erreichen des Mindestdruckes im Druckspeicher springt an, wenn man das Bremspedal mehrfach betätigt und nicht bei Beladen des Kofferraumes.

Gruß Rüdiger
« Letzte Änderung: Di.09.Aug 2011/ 19:32:16 von Rüdiger »

Offline DH

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.433
Re: Heck hängt XJ40 Bj 93
« Antwort #23 am: Di.09.Aug 2011/ 21:47:47 »
... und ich denk die ganze Zeit darüber nach, dass eine Kopplung
von Bremsen und Dämpfern eigentlich zu gefährlich ist, oder?
Ralf

Offline JagDriver

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Berater
  • Beiträge: 5.875
  • pre XK-Driver
    • 2 ½ litre Saloon
Re: Heck hängt XJ40 Bj 93
« Antwort #24 am: Di.09.Aug 2011/ 22:30:29 »

... und ich denk die ganze Zeit darüber nach, dass eine Kopplung
von Bremsen und Dämpfern eigentlich zu gefährlich ist, oder?...



...wieso?

Rolls Royce hat z.B. bei den Silver Shadows und Ablegern jahrzehntelang soetwas eingebaut.

Gruß
Detlef
Jaguar Werbung anno 1947:
THE FINEST CAR OF ITS CLASS IN THE WORLD

Offline Rüdiger

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.258
  • X300 Daimler 4.0 Bj 95
Re: Heck hängt XJ40 Bj 93
« Antwort #25 am: Di.09.Aug 2011/ 22:49:40 »
Guten Abend,
Ralf meint sicherlich ein für beide Systeme vorhandenen Druckbehälter.
Ob man das machen kann, kann ich nicht beurteilen. Beim XJ 40 ist jedenfalls nur zeitweise der Vorratsbehälter für beide Systeme zuständig.
Gruß Rüdiger

Offline DH

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.433
Re: Heck hängt XJ40 Bj 93
« Antwort #26 am: Mi.10.Aug 2011/ 06:57:16 »
Moin Rüdiger,
eben so habe ich es gemeint. Je komplizierter ein System aufgebaut wird, und wenn dazu noch lebenswichtige Kreisläufe und nicht ganz so wichtige, jedoch durch gespeißte Dämpfer und Verschleißteile anfällige Kreisläufe direkt zu einem Flüssigkeitskreislauf gekoppelt werden, wundert mich die hohe Gesamtanfälligkeit nicht. Dass ein Auto (RR)
von einer viertel Mio. Euro aufwärts nur die edelsten und haltbarsten Teile verbaut - davon gehe ich apriori aus. Da ich aber schon alle sittlich korrekten Luxusmarken gefahren bin (Audi, Mercedes, Jaguar, Rover also BMW und die ganz großen Franzosen) weiß ich, dass hier wie bei meinem alten Käfer oder meinem ersten A4 wirklich alles leicht ins Brötchen gehen kann. Mein Fragezeichen bleibt also bestehen  ???
LG
Ralf

Offline wiecz

  • Forum Member
  • Beiträge: 405
  • Fahrten und Technik
Re: Heck hängt XJ40 Bj 93
« Antwort #27 am: Mi.10.Aug 2011/ 07:41:38 »
Hallo Leute ,
ab 1989 im Herbst wurde das gemeinsame System für Bremse und Höhenhydraulik verbaut, mit gemeinsamen Druckspeicher . Ab dem Modellwechsel dann Lenkung und Höhenhydraulik als eine Einheit ohne Druckspeicher und die Bremse Mk III von Teves mit separatem Druckspeicher .
Gruss
Tom

Offline Rüdiger

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.258
  • X300 Daimler 4.0 Bj 95
Re: Heck hängt XJ40 Bj 93
« Antwort #28 am: Mi.10.Aug 2011/ 08:46:35 »
Guten Morgen,
also hier ist was grundsätzlich falsch:
Ich hatte bisher 5 XJ40, davon drei Bj 90, ein 3,6 und aktuell Bj 93.
In keinem Modell wurde die Bremsanlage mit grünem ÖL betrieben, was dafür spricht, dass Brems- und Niveaureg. immer getrennt sind.
Aber von Bj Ende 89 bis 92 waren Lenkhilfe und Niveau zu einem System zusammengefasst (grünes Öl).
Bis Ende 89 waren Niveau und Servo getrennt mit unterschiedlichen Ölen, wie es auch im Bj 93 ist.
Die Niveaureg. war nie mit dem Druckspeicher (Kugelspeicher) der Bremse in Verbindung, der allerdings wie die Niveaureg. mit einem Ventilblock gesteuert wird.

So, jetzt bin ich mal gespannt.
Gruß Rüdiger

Offline u.mac

  • Forum Member
  • Beiträge: 430
  • (-: nett hier :-)
Re: Heck hängt XJ40 Bj 93
« Antwort #29 am: Mi.10.Aug 2011/ 15:44:06 »
Moin allerseits!

Das WHB hab' ich nicht mehr., aber guckt 'mal hier... http://www.jaguarclassicparts.com/html/JCPFrames.html?languageId=-3&Country=Germany&applicationType=JCP

Wählt XJ40... dann 500.001 bis...,  Lenkung und Aufhängung... Niveauregulierungssystem... Druckspeicher und Schläuche... geht die Leitung 12 nicht vom Druckspeicher zum Niveauregelblock?

Etwas seltsam an der Seite ist, daß die 3.6er und 4.0er zusammengefasst sind.

Btw. im DB W123 ist jeweils ein Druckspeicher in der Nähe der hinteren Dämpfer... die haben also 2 davon. Irgendwo muß doch die Flüssigkeitsmenge bzw. der Druck auch hin, wenn hinten eingefedert wird - oder? ...das denk' ich mir ähnlich, wie bei den Druckausgleichsgefässen an Heizungen (bin aber kein Klempner  :Cool2*).

Ciao Uwe



### Kaffee - der Tod aller Träume ###