Autor Thema: Airbag-Lenkrad gegen Holzlenkrad tauschen, geht das?  (Gelesen 8629 mal)

Offline Jag-Greenhorn

  • Forum Member
  • Beiträge: 324
  • 4, 8, 15, 16, 23, 42
Airbag-Lenkrad gegen Holzlenkrad tauschen, geht das?
« am: Fr.12.Aug 2011/ 17:07:33 »
Hallo @ all,

ist es möglich, das Airbag-Lenkrad eines 93er XJ40 gegen ein Holzlenkrad zu tauschen? Was müsste man dabei beachten? Darf man sowas machen?

Vielleicht etwas aienhafte Fragen aber es könnte sein, dass das jemand bereits gemacht hat.

Vielen Dank!

Beste Grüße,
Michael

Offline Jürgen E. Schillings

  • Forum "Veteran"
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 893
Re: Airbag-Lenkrad gegen Holzlenkrad tauschen, geht das?
« Antwort #1 am: Fr.12.Aug 2011/ 17:31:23 »
Hallo Michael.

Ist zwar ein XJS aber schau selber:

http://www.myrtleltd.com/xjs_fitting_videos und klick Dich nach rechts bis "Removing steering wheel"

Gruß Jürgen

Offline Jag-Greenhorn

  • Forum Member
  • Beiträge: 324
  • 4, 8, 15, 16, 23, 42
Re: Airbag-Lenkrad gegen Holzlenkrad tauschen, geht das?
« Antwort #2 am: Sa.13.Aug 2011/ 00:41:57 »
Hallo Jürgen,

das Video ist natürlich perfekt! Vielen Dank. Das ist wirklich ein Kinderspiel, wenn man weiß, wie es geht.

Die Frage ist jetzt nur noch, ob ich das einfach machen darf und das aktuelle Lenkrad gegen ein schönes Holzlenrad tauschen kann? Auf den Airbag kann ich gern verzichten, der ist mir nicht wichtig. Können die grünen mir deshalb etwas anhaben?

Wie sieht es mit der Elektronik aus? Kann das Airbagmodul einfach unangetastet bleiben?

Kann man eine Nabe für das Lenkrad nehmen, welche auch in einen 91er ohne Airbag passt?

Beste Grüße,
Michael

Offline c.r.hays

  • Jr. Member
  • Beiträge: 31
Re: Airbag-Lenkrad gegen Holzlenkrad tauschen, geht das?
« Antwort #3 am: Sa.13.Aug 2011/ 02:29:37 »
Ich bin mir nicht sicher, aber nach meinem Rechtsgefühl könnte es sein, daß die Betriebserlaubnis für das Fahrzeug erlischt, wenn der Airbag abmontiert wird.

Wenn die Airbag-Warnlampe angeht, gibt es keinen TÜV!

Abgesehen davon: Ein noch so schöner Jaguar macht kein zerschnittenes, zerquetschtes Gesicht oder gar einen toten Jaguar-Fahrer wett...

Airbags sind kein Schnick-Schnack wie ein beleuchteter Schminkspiegel! :(

Ernste Grüße
Christian

Offline Jag-Greenhorn

  • Forum Member
  • Beiträge: 324
  • 4, 8, 15, 16, 23, 42
Re: Airbag-Lenkrad gegen Holzlenkrad tauschen, geht das?
« Antwort #4 am: Sa.13.Aug 2011/ 03:02:54 »
Hallo Christian,

Phuu... Ich weiß nicht, ob die Moral an dieser stelle notwendig ist, wenn doch sie zu erwarten war. Ich fahre nicht so, als dass ich schnell zu einem toten Jaguar Fahrer werden würde...Immerhin hat man als XJ40 Fahrer genügend Quetschzone um sich. Der Airbag hätte 2008 ausgetauscht werden müssen, daher weiß ich auch nicht recht um dessen Sicherheit. Und ob mich ein Airbag von 1993 wirklich "retten" würde, wage ich zu bezweifeln. Ist man außerdem gleich dem Tode nahe, weil man keinen Airbag hat? Ich weiß nicht...

Was die TÜV Sache angeht, das ist eben das, was mir Gedanken macht. Kann man so ein Lenkrad abnehmen lassen? Es geht mir um die Regelkonformität, nicht um die Sicherheit. Wenn ich Sicherheit haben will, steige ich eher in ein neumodernes Fahrzeug,in dem sich bei einem Aufprall mindestens 15 verschiedene Luftsäcke öffnen und mich in einen Marshmellowman verwandeln...

Wird soetwas wie ein formschönes Lenkrad bei jeder Mausefalle gleich zu einem Verhängnis?

Beste Grüße,
Michael

Offline Jürgen E. Schillings

  • Forum "Veteran"
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 893
Re: Airbag-Lenkrad gegen Holzlenkrad tauschen, geht das?
« Antwort #5 am: Sa.13.Aug 2011/ 09:25:05 »
Moin Michael.
Vereine doch die Sache.......bestelle Dir ein Holzlenkrad beim Anbieter (siehe Video) kostet 299 Pfund und montiere nur Deinen Airbaig drauf und alles ist ok.
Schönes Wochenende.
Gruß Jürgen

Offline Jag-Greenhorn

  • Forum Member
  • Beiträge: 324
  • 4, 8, 15, 16, 23, 42
Re: Airbag-Lenkrad gegen Holzlenkrad tauschen, geht das?
« Antwort #6 am: Sa.13.Aug 2011/ 11:12:50 »
Hallo Ingmar,

Das wäre eine gute Möglichkeit.

Interessant wäre es trotzdem zu wissen, wie es aussieht, wenn es kein Airbaglenkrad ist.

Vielleicht hat jemand Erfahrungen damit?

Bei den XJ40 Modellen ohne Airbag ist ein Tausch überhaupt kein Problem. Wenn das Lenkrad auch noch eine ABE hat, dann ist ein Eintrag auch kein Problem. Soviel weiß ich mittlerweile.

Beste Grüße,
Michael

Offline 280zx-turbo

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 533
  • SciENtia obligaNs est
Re: Airbag-Lenkrad gegen Holzlenkrad tauschen, geht das?
« Antwort #7 am: Sa.13.Aug 2011/ 11:37:54 »
Hallo
Es gab, als Original-Zubehör, ein Airbag-Leder/Holzlenkrad für die Jahre 93/94. Der Tausch ist problemlos und hat auch keinen Einfluss auf den TüV. Das ist jedoch ziemlich rar, selbst auf eBay.

Die älteren Jahrgänge mit den 2-Speichen-Lenkräder hatten ein anderes Hup/Blinkerrückstellsystem, insofern sind die Lenkräder der beiden Typen nicht austauschbar untereinander (ausser man verzichtet auf den Blinker und die Hupe:-))

Ich habe noch ein Airbagloses, Holz/Lederlenkrad, für die MJ bis 1993, im Neuzustand für den Interessierten.

Gruss - Daniel
Daimler XJ40, 1994
Daimler X300 Century, 1996

Offline Jag-Greenhorn

  • Forum Member
  • Beiträge: 324
  • 4, 8, 15, 16, 23, 42
Re: Airbag-Lenkrad gegen Holzlenkrad tauschen, geht das?
« Antwort #8 am: Sa.13.Aug 2011/ 11:53:55 »
Hallo Daniel,

Meine Frage war, ob ich es montieren kann und darf. Ich habe einen 93er mit einem Airbag und dieses soll nun weg, dafür soll ein airbagloses Lenkrad ran. Ich habe das vielleicht bisher nicht genau genug dargestellt.

Das Blinker- und Hupenproblem ist schon mal ein wertvoller Hinweis. Hat Dein angebotenes Lenkrad das passende System, um es an einem 93er (mit Airbag) zu montieren, natürlich unter Beibehaltung der Hup- und Blinkfunktion.

Beste Grüße,
Michael

Offline 280zx-turbo

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 533
  • SciENtia obligaNs est
Re: Airbag-Lenkrad gegen Holzlenkrad tauschen, geht das?
« Antwort #9 am: So.14.Aug 2011/ 13:47:38 »
Hallo Michael, ja mein Lenkrad ist ein originales von Jaguar aus Holz und Leder passend für die Jahrgänge 93 und 94. Ich habe es mal bei eBay gekauft ohne den Luftsack, aber den konnte ich von meinem alten übernehmen.

Über das juristische kann ich nichts sagen aber vom technischen muss einfach die Nabe stimmen sodass die Hupkontakte übertragen werden und auch die Blinkerrückstellung funktioniert. Die Nabe ist Dein primäres Problem wenn Du ein Fremdprodukt kaufen willst.

Ich finde auch dass das 93/94er Airbaglenkrad eine Verunstaltung des Interieurs ist, deswegen kaufte ich mir das Lenkrad welches in den Vorgängern verbaut wurde (2-Speichen) und fuhr so etwa 2 Monate herum. Ohne Hupe und Blinkerrücksteller ist es aber sehr unangenehm weswegen ich auf die Original(Zubehör)-Variante wechselte.

Daniel
Daimler XJ40, 1994
Daimler X300 Century, 1996