Moin gents,
das Auto hat 160.000 km runter. Der Benzindruck wird noch gemessen.
Hinsichtlich des Luftmassenmessers widerstrebt es mir ein bisschen, einfach einen Tausch gegen ein neues Bauteil vorzunehmen, ohne den Sensor auf seine Funktion vorab überprüft zu haben. Wie auch immer der Sensor funktioniert, er gibt Signale (häufig eine Spannung) an das Steuergerät, die am Steuergeräteeingang erfasst werden können, bei laufendem Motor, wie beim Stillstand des Motors.
Dennoch der Luftmassenmesser steht nach dem Benzindruck, dem Wassertemperaturfühler und mit den Sensoren der Drosselklappeneinheit auf der Prüfliste.
kind regards
Dietrich