Autor Thema: Spurverbreiterung  (Gelesen 4176 mal)

Offline josi

  • Jr. Member
  • Beiträge: 41
Spurverbreiterung
« am: Di.01.Nov 2011/ 13:09:40 »
Hallo zusammen,
hab da eine frage bezüglich einer Spurverbreiterung. Es gibt sicherlich Katzenfahrer die eine Verbreiterung auf der Hinterachse gemacht haben und ich würde gerne wissen ob es negativ war :gr_bad* oder ob sie positive Erfahrung gemacht haben. Ich selber hab einen x300 xjr und mir gehts um die etwas höheren Autobahn Geschwindigkeiten, sprich die leichten Kurven  8) Würde mich freuen, über konstruktive Aussagen.

Gruß Jörg

Offline DH

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.433
Re: Spurverbreiterung
« Antwort #1 am: Mi.02.Nov 2011/ 09:27:44 »
Hallo Jörg,
meine ganz persönliche Meinung ist, dass eine Spurverbreiterung bei einem Jaguar
- ob vorn oder hinten - den negativen Nebeneffekt hat, dass es (gelinde ausgedrückt)
nicht gut aussieht! Aber, wie schon gesagt, das ist meine Meinung  ;D
Ralf

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: Spurverbreiterung
« Antwort #2 am: Mi.02.Nov 2011/ 09:41:10 »
...- den negativen Nebeneffekt hat, dass es (gelinde ausgedrückt)
nicht gut aussieht!

I think it depends on the Wheels?

Manche Rad-Reifen-Kombinationen sehen ohne Spurverbreiterung einfach nur doof aus.

Ich würde das einfach mal ausprobieren  :Cool2*

Gruß
Florian
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline josi

  • Jr. Member
  • Beiträge: 41
Re: Spurverbreiterung
« Antwort #3 am: Mi.02.Nov 2011/ 13:07:24 »
Halo Ralf, hallo Florian,
mir gehts nicht um die Optik.  : nein Wenn es das wäre würde ich andere Felgen mit Bereifung wählen. Habe die 8X18 Felgen vom x308 xjr drauf und gut ist es. Es geht darum das ich mit der Katze, wie mit dem BMW die gleich Kurfengeschwindigkeit auf der Autobahn machen kann ohne das ich eine zweite Spur brauche. Beide Fahrzeuge sind nicht tiefer gelegt (gefählt mir zudem auch nicht) Beide haben Bildstein Dämpfer und die normale Bereifung. BMW 225 und die Katze 235. Nur die guten Spurverbreiterungen kosten um die EUR 170,00 und wer hat schon Lust den Betrag mit Versand zum Fenster raus zu schmeißen  : nein Darum die Frage hier im  Forum ob jehmand auf der HA was getan hat und wieviel. 30mm solllten eigentlich eine Verbesserung bringen.
Würde mich über weitere Antworten freuen.
Gruß jörg

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: Spurverbreiterung
« Antwort #4 am: Mi.02.Nov 2011/ 15:13:57 »
Moin Jörg,

ich kann dir leider nichts qualifiziertes zu deiner Frage erzählen.

Aber folgendes würde mich wirklich interessieren:

Was für einen BMW hast du als Vergleich?
Warum ist dein X300 schwierig in den Kurven?

Mein XJ81 ist eines der Fahrzeuge mit dem angenehmsten Fahrverhalten bei Vmax, welches ich bisher erleben konnte.

Ein BMW E34 ist dagegen eine fürchterlich schwammige Kiste, bei der man immer denkt, das Heck bricht aus.

Gruß
Florian
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline josi

  • Jr. Member
  • Beiträge: 41
Re: Spurverbreiterung
« Antwort #5 am: Mi.02.Nov 2011/ 21:06:55 »
Hallo Florian,
es ist ein BMW e32, ein 735iA Bj.86 und ebenfalls 25% Sperrdifferential. Nicht tiefer gelegt mit 225 Bereifung. Auf der VA mit 8x16 und HA 9x16. Die Katze hat das Serienfahrwerk, keine Veränderung. In schnell gefahrenen Kurven ist es ein aufheben des Fahrzeuges und daß das Heck ausbricht bzw. ausbrechen möchte. Ansonsten ist das Sportfahrwerk sehr schön zum fahren. Bei den Überlandfahrten ein Genuss :super. Auf der Autobahn ist es eher so das 160 bis 180km/h es in Ordnung ist, nur 200km/h eher nein. Vor geraumer Zeit bin ich mit einen x350 (298 PS)mit gefahren. Von München nach Frankfurt und mann konnte schöne Stücke und nicht nur 5 Minuten lang über 200km/h fahren : ok* Hab aber jetzt auch nicht vor das Fahrzeug deswegen zu verkaufen, sondern nur etwas verbessern. Auch wenn die Katze bei den Test's Ingolstad, Stuttgart + München, den letzten Platz macht (leider). Habe mir auch extra die Hefte aus der damaligen Zeit besorgt um zu lesen und technische Daten zu bekommen. Die Katze hatte ich schon und ändert auch nicht's daran. Wie gesagt, verbessern.
Gruß Jörg

Offline DH

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.433
Re: Spurverbreiterung
« Antwort #6 am: Do.03.Nov 2011/ 09:12:04 »
Hallo Jörg,
"200 nein" ist eher merkwürdig!  ???
Mich würde es wundern, wenn der X300  bei doppelter Stärke, breiteren Reifen und größerer Fahrwerkauslegung ein sehr viel schlechteres Fahrverhalten als mein X400 hätte - der legt erst ab ca. 160 die Ohren an bzw. tanzt vorher eher unsicher herum und klebt sich oberhalb 180 zusehends auf die Straße. Ich habe bisher von den Anderen hier nichts anderes zu XJ40/81, 300 und auch 308 gehört. Ich glaube, Du solltest Dich einmal um die hinteren Stzoßdämpfer kümmern... ist nur so ein Gedanke.
Gruß,
Ralf

Offline josi

  • Jr. Member
  • Beiträge: 41
Re: Spurverbreiterung
« Antwort #7 am: Do.03.Nov 2011/ 20:36:59 »
Hallo Ralf,
 :gruebel x400 im Typenbuch find ich nicht's. Deine Anregung zu den Stoßdämpfer, denkst Du das diese bei 100 tsd Laufleistung im A..... sind. Überprüfung geht nur im ausgebauten Zustand. Die Katze hält zzz Winterschlaf, könnte mann so nebenbei machen. Muß mal sehen wie mann die Dinger raus bekommt und die Federn könnte mann diesbezüglich auch überprüfen. Die Angaben müßte mann dazu haben. Normal Kosten die Federn nicht viel. Interressant wäre es zu wissen wie es beim x308 xjr aus sieht, sind diese stärker ausgelegt  :gruebel Mal sehen und x400 kenn ich leider nicht : nein, würde es gerne wissen.

Gruß Jörg

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: Spurverbreiterung
« Antwort #8 am: Fr.04.Nov 2011/ 08:18:25 »
Moin Jörg,

der X400 ist dieser kleine Mondeo mit Jaguaroptik.  :whistling  :-X
Also mit dem X300 nicht als Referenz zu vergleichen.

Mein XJ81 klebt bei Vmax auf dem Asphalt und lässt hohe Kurvengeschwindigkeiten ganz entspannt fahren.
(Technisch ist der X300 nur ein leicht veränderter und facegelifteter XJ40/81)

Bei 100Tkm dürfen die Dämpfer mal hinüber sein, du bewegst ja auch fast zwei Tonnen.

Teile vom X308 werden nicht passen! Der sieht nur ähnlich dem X300 aus, ist aber in vielen Dingen völlig neu konstruiert.

Gruß
Florian
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline DH

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.433
Re: Spurverbreiterung
« Antwort #9 am: Fr.04.Nov 2011/ 08:43:25 »
Danke, lieber Florian,
dass Du das ALLES wieder so schön und vor allem wertfrei erläutert hast  :xxx
 :D :D :D
Ralf