Autor Thema: Katalysator 4,0 AJ6 ??  (Gelesen 4726 mal)

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Katalysator 4,0 AJ6 ??
« am: Sa.26.Nov 2011/ 12:05:09 »
Moin @all,

bin etwas verwirrt  :Cool2*

Der 4,0 AJ6 hat nach meiner Recherche im Original VIER Katalysatortöpfe?
Ist das richtig?

Also ich habe zwei so kleine Pre-Kats gefunden, welche am Hosenrohr sitzen.
Dann gibt es die "richtigen" Kats weiter hinten, wie sie hier bei "Jaguar-Kat", Uni-Fit oder überall ähnlich angeboten werden.

Benötigt man die alle VIER?  ???  :o

Die Lambdasonde sitzt dann zwischen den beiden KAT-paaren?

Und by the way:
Was ist an den KLR für den 3,2/4,0/6,0 unterschiedlich?
Woraus resultiert der jeweils eigenständige Preis?

--> Wollte einen KLR montieren und dachte ich nehme einfach den günstigsten?
Wird ja eh neu vermessen!

Gruß
Florian
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline Normen

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 1.005
  • Dematerialisierte Jaguarleidenschaft
Re: Katalysator 4,0 AJ6 ??
« Antwort #1 am: Sa.26.Nov 2011/ 15:06:34 »
Moin Florian,
der neue KLR wird nicht neu vermessen.
Eine AU vorher und die Einbaubestätigung reichen aus.
Der KLR wurde jeweils nur für den jeweiligen Motortyp zugelassen und getestet.
Ganz genaue Aussagen bekommst du sicherlich von Kai.
Denn Kai =  :xxx
 :D ;)

Gruß,
Normen :Cool2*

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: Katalysator 4,0 AJ6 ??
« Antwort #2 am: Sa.26.Nov 2011/ 15:11:05 »
Moin Normen,

ich weiß wie das läuft, habe im V12 ja schon einen KLR

Aber ich wollte einen für den Chasseur!

Der wird ja eh neu vermessen.

Der TÜV-Mensch in Hannover meinte, es wäre egal was für ein KLR

Gruß
Florian
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline Normen

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 1.005
  • Dematerialisierte Jaguarleidenschaft
Re: Katalysator 4,0 AJ6 ??
« Antwort #3 am: Sa.26.Nov 2011/ 15:13:56 »
ich weiß wie das läuft, habe im V12 ja schon einen KLR

Ach ja, da war ja mal was... :whistling
In unserem fortgeschrittenem Alter kann man ja mal was vergessen. :D

Gruß,
Normen :Cool2*

Offline Günter Rätz †

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Club Member
  • Beiträge: 1.522
  • wir trauern um Günter, einen unser Besten
Re: Katalysator 4,0 AJ6 ??
« Antwort #4 am: So.27.Nov 2011/ 17:01:18 »


Der TÜV-Mensch in Hannover meinte, es wäre egal was für ein KLR


Hallo Florian
damit meinte er bestimmt nur den Hersteller,da Du ja eine ABE benötigst.Allerdings ist mir Schleierhaft wo plötzlich die Kat´s herkommen sollten.Hast Du jetzt welche verbaut?

Schöne Grüße
Günter
XJS Convertible

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: Katalysator 4,0 AJ6 ??
« Antwort #5 am: So.27.Nov 2011/ 22:42:51 »
Hallo Florian
damit meinte er bestimmt nur den Hersteller,da Du ja eine ABE benötigst.Allerdings ist mir Schleierhaft wo plötzlich die Kat´s herkommen sollten.Hast Du jetzt welche verbaut?

Moin Günter,

ich brauche keine ABE!
Habe explizit danach gefragt, welchen KLR ich nehmen könnte, da der Motor ja ein relatives Einzelstück sei.

Er gab mir die Auskunft, das es egal sei.
Wird ja eh alles neu eingemessen!

Kat's habe ich ja keine, daher die Frage.

Der freundliche Mitarbeiter des TÜV-Labores meinte, ich könnte mit KAT und KLR gut Euro2 oder sogar D3 schaffen.

Alles natürlich sehr aufwändig aber über die Jahre vielleicht eine gute Investition?!

Übrigens hat das Labor immer kurzfristig Termine frei, jedoch NICHT vor Mitte Januar, da hier die Wolfsburger ihre Jahresabschlußgutachten durchführen.
 :tongue!

Gruß
Florian
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: Katalysator 4,0 AJ6 ??
« Antwort #6 am: Do.08.Dez 2011/ 17:09:26 »
Moin nochmal,

kann mir vielleicht mal jemand erklären, was bei Jaguar "normal" war?

Laut Rechnung hatte mein 4,0 bei Auslieferung einen KAT (350GBP Aufpreis)

Sahen die Kats alle so aus wie in der Abbildung unten??
Ich habe da nur einen einzigen großen Mitteltopf  :gruebel

Wenn irgendjemand die Kats entfernt hat, warum dann gegen diesen großen Pott?
Oder waren die Kats anfangs so groß?

Warum sitzen die denn so weit hinten?
Wäre es jetzt nicht sinnvoller, nur einen Kat und diesen weiter nach vorne zu montieren?

Bei Uni-Fit wollte sich der freundliche Kundenberater leider nicht so richtig in das Thema hineindenken.

Gruß
Florian
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline Rüdiger

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.261
  • X300 Daimler 4.0 Bj 95
Re: Katalysator 4,0 AJ6 ??
« Antwort #7 am: Do.08.Dez 2011/ 17:53:28 »
Guten Abend chefs
du hast drei Kats, 2 kleine Nummer 1 und den großen, die 4 in deiner Abbildung.
Gruß Rüdiger

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: Katalysator 4,0 AJ6 ??
« Antwort #8 am: Do.08.Dez 2011/ 18:01:49 »
DANKE Rüdiger,

die 1 vernachlässige ich mal, oder sind die so wichtig?
Sitzen ja auch VOR der Lambdasonde!?!?!

Die 4 sind doch eigentlich zwei Kats oder?

Bei dem Tauschset ist das ja noch deutlicher zu erkennen.

Aber wäre es nicht sinnvoller, bevor ich dieses Tauschset nehme, einen einzigen Universalkat gleich vorne hinter die Lambdasonde zu montieren?

Gruß
Florian
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline Kai Hoffmann

  • Sr. Member
  • *
  • Administrator
  • Beiträge: 6.997
    • aktuell: Jaguar XJ-S Convertible 1988
Re: Katalysator 4,0 AJ6 ??
« Antwort #9 am: Do.08.Dez 2011/ 23:08:29 »
Halo Florian,

bei der Entwicklung und Einmessung der Kaltlaufregler habe ich sehr gut den Unterschied zwischen den Versionen nur mit Kleinen Kats vorn und der mit zusätzlichem Unterfloorkat erleben können. Die "Einfache" erreichte gar keine Euro2 Tauglichkeit. Der Unterfloorkat allein brachte auch nicht das Ergebnis, da er wahrscheinlich deutlich weiter hinten im Abgasstrang sitzt und Effektivität nicht erreicht. Insofern ist das gute Ergebnis wahrscheinlich nur in der Kombi beim TÜV durchzubringen. Einen Unterfloorkat habe ich übrigens noch hier!

Über das KLR haben wir ja schon gesprochen.

Viele Grüße
Kai