Hallo Willy,
jetzt noch in verständlich! Das jetzige Steuergerät ist nicht von einem Mazda, Toyota oder sonst einer Reisschüssel. Nein es ist von einem Jaguar XJ 40 - aber eine asiatische Ausführung! Jetzt habe ich mir das richtige Steuergerät bei Jaguar raussuchen lassen und habe mir das richtige Teil (gebraucht) bestellt. Und wenn das Teil eintrifft, werde ich hoffentlich den jetzt vorherschenden Fehler los sein.
Der Fehler war/ist, wenn beide Stecker (blau und gelb) eingesteckt sind, kommt kein Strom bei PIN II (gelber Stecker) an. Zieht man den blauen Stecker ab, dann liegen 5Volt an. Beides wurde bei eingeschalteter Zündung gemessen. An PIN II kommt das Signal vom Temperaturgeber. Das Auto springt meist nur mit Vollgas an. Das aber immer gerade so. Es ist wie beim alten Moped, Wenn der Motor läuft und man zieht den Chocke, dann geht es aus oder es geht mit wenig Leistung, weil das Gemisch zu fett ist.
Der gegenwärtige Verbrauch liegt bei sachlicher Fahrweise zwischen 18, 2 und 18,4 Liter. Der Wagen zieht im kalten Zustand ganz gut und kurz bevor er die 80 Grad erreicht, hat man das Gefühl, es dreht einer die Benzinzuvor ab - Leistungsverlust und erst wenn er ins Notprogramm "Engine" geschaltet hat, geht es wieder einigermaßen. Er schaltet aber auch nach ca 3-4 Minuten um, wenn er im warmen Zustand gestartet wird.
Es wurden im letzten Jahr alle Kerzen, die Krümmer, die Lambdasonde, der Temperaturgeber, der Luftmengenmesser usw. gewechselt. Die Verteilerkontakte sind alle iO. Was also kann es denn sonst noch sein??? Wenn es keine Verbesserung nach dem Wechsel des Steuergerätes liegt, dann suchen wir weiter.
Jetzt werde ich erstmal das Steuerteil wechseln und erst dann wieder berichten. Der gegenwärtige Verbrauch liegt bei 18, 2 und 18,4 Liter. und der Wagen zieht im kalten Zustand ganz gut und kurz bevor er die 80 Grad erreicht, hat man das Gefühl, es dreht einer die Benzinzuvor ab - Leistungsverlust und erst wenn er ins Notprogramm "Engine" geschaltet hat, geht es wieder einigermaßen. Er schaltet aber auch nach ca 3-4 Minuten um, wenn er im warmen Zustand gestartet wird.
Ein schönes Wochenende wünscht
Dirk!