Hallo,
Ich möchte mich kurz vorstellen: Mein Name ist Jan, ich bin 25 und komme aus Frankfurt. Ich bin begeisterter Autoliebhaber (von etwas exotischeren Autos) und Schrauber. Bis heute habe ich einen Porsche 944 BJ. 86 an dem ich alles selber mache. Ich bin dort auch ziemlich aktiv im Porscheforum und weiß so etwas wirklich zu schätzen. Ich finde es ist wirklich eine tolle Sache, weil ich dort im Grunde mein ganzes Wissen über Autos herhabe und das ist nunmal mein liebstes Hobby!
Ich möchte die Story, weswegen ich mich hier melde, kurz zusammenfassen:
Ein Bekannter meines Vaters möchte seinen X300 loswerden, hat aber wohl keine Lust sich um einen anständigen Verkauf zu kümmern. Mein Vater meint, ich solle ihn mir unbedingt ansehen (Ich habe den Braten gerochen: Er möchte ab und zu Jaguar fahren und er braucht jemanden, der sich ums Auto kümmert

). Das Auto ist Bj. 95, 150000km, wohl zweite Hand und angeblich in sehr gutem Zustand. 4.0 Liter Sportversion mit 288 (

) PS. Vor zwei Jahren sind 4000€ mit Rechnungne reingeflossen (was nicht viel heißen muss). Ich denke, ich müsste für das Auto etwas über 3000€ zahlen. Ich werde das Auto am Wochenende ansehen (Ich wohne in der Schweiz, daher ists ein bisschen schwierig). Ich wollte mich natürlich etwas vorbereiten. Daher wollte ich mal kurz nachfragen:
1.) Wie schätzt ihr den Preis ein, wenn das Auto wirklich gepflegt ist (Ich weiß ist sehr wage ohne Fotos und mit den Daten)
2.) gibt es außer auf der Startseite vom Forum noch eine ausführliche Kaufberatung?
3.) Was sind die typischen Schwachstellen/Arbeiten die bei dem Kilometerstand auftreten können?
4.) Was wird besonders teuer, bzw. worauf sollte ich besonders achten?
5.) Wie seht ihr die Wartungfreundlichkeit so eines Autos? Kann ich da mit meinem Hobbyschrauberkenntnissen viel dran machen? Mechanisch bin ich ganz fitt, aber ich bin absolut kein Elekrtikguru! Wie gesagt am Porsche hab ich alles gemacht, der war aber auch wirklich nicht so überkompliziert aufgebaut...
6.) Wie sieht es mit den Ersatzteilpreisen im Gegensatz zu "vergleichbaren" Autos aus? Bei Porsche sind die natürlich gesalzen, aber es gab immer viele Gebrauchtteile und die Verschleißteile waren teilweise nur geringfügig über Golf-Niveau.
Tut mir leid, dass ich bei den Angaben über mich so spärlich geblieben bin. Ich bin nur im Internet etwas vorsichtiger geworden. Ich würde mich auf jeden Fall über ein paar Konstruktive Antworten freuen. Nach der Besichtigung kann ich dann auch mal Bilder posten!
Grüße
Jan