Autor Thema: BEsichtigungstermin am Wochenende - Vielleicht bald vollwertiges Mitglied...  (Gelesen 11970 mal)

Offline turtleman666

  • Jr. Member
  • Beiträge: 31
  • Ich liebe dieses Forum!
    • noch keine
Hallo,
Ich möchte mich kurz vorstellen: Mein Name ist Jan, ich bin 25 und komme aus Frankfurt. Ich bin begeisterter Autoliebhaber (von etwas exotischeren Autos) und Schrauber. Bis heute habe ich einen Porsche 944 BJ. 86 an dem ich alles selber mache. Ich bin dort auch ziemlich aktiv im Porscheforum und weiß so etwas wirklich zu schätzen. Ich finde es ist wirklich eine tolle Sache, weil ich dort im Grunde mein ganzes Wissen über Autos herhabe und das ist nunmal mein liebstes Hobby!
Ich möchte die Story, weswegen ich mich hier melde, kurz zusammenfassen:

Ein Bekannter meines Vaters möchte seinen X300 loswerden, hat aber wohl keine Lust sich um einen anständigen Verkauf zu kümmern. Mein Vater meint, ich solle ihn mir unbedingt ansehen (Ich habe den Braten gerochen: Er möchte ab und zu Jaguar fahren und er braucht jemanden, der sich ums Auto kümmert  8)). Das Auto ist Bj. 95, 150000km, wohl zweite Hand und angeblich in sehr gutem Zustand. 4.0 Liter Sportversion mit 288 (???) PS. Vor zwei Jahren sind 4000€ mit Rechnungne reingeflossen (was nicht viel heißen muss). Ich denke, ich müsste für das Auto etwas über 3000€ zahlen. Ich werde das Auto am Wochenende ansehen (Ich wohne in der Schweiz, daher ists ein bisschen schwierig). Ich wollte mich natürlich etwas vorbereiten. Daher wollte ich mal kurz nachfragen:

1.) Wie schätzt ihr den Preis ein, wenn das Auto wirklich gepflegt ist (Ich weiß ist sehr wage ohne Fotos und mit den Daten)

2.) gibt es außer auf der Startseite vom Forum noch eine ausführliche Kaufberatung?

3.) Was sind die typischen Schwachstellen/Arbeiten die bei dem Kilometerstand auftreten können?

4.) Was wird besonders teuer, bzw. worauf sollte ich besonders achten?

5.) Wie seht ihr die Wartungfreundlichkeit so eines Autos? Kann ich da mit meinem Hobbyschrauberkenntnissen viel dran machen? Mechanisch bin ich ganz fitt, aber ich bin absolut kein Elekrtikguru! Wie gesagt am Porsche hab ich alles gemacht, der war aber auch wirklich nicht so überkompliziert aufgebaut...

6.) Wie sieht es mit den Ersatzteilpreisen im Gegensatz zu "vergleichbaren" Autos aus? Bei Porsche sind die natürlich gesalzen, aber es gab immer viele Gebrauchtteile und die Verschleißteile waren teilweise nur geringfügig über Golf-Niveau.

Tut mir leid, dass ich bei den Angaben über mich so spärlich geblieben bin. Ich bin nur im Internet etwas vorsichtiger geworden. Ich würde mich auf jeden Fall über ein paar Konstruktive Antworten freuen. Nach der Besichtigung kann ich dann auch mal Bilder posten!

Grüße

Jan

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Hallo Jan,

Herzlich Willkommen im JOC ;)

Du brauchst hier keinen Sellenstrip hinlegen um willkommen zu sein - ein "ordentlicher" Name zum Anreden reicht uns schon - wir sind da anspruchslos :D

Zu dem X300 kann ich dir nicht viel sagen, da werden sich andere melden. Nur soviel:

Einen X300 mit 288PS gab es nie.

Der 4.0 6-Zylinder hat 241 PS u. als Kompressor Version 320PS.

Gruß
Ingmar

Offline jagmax

  • Forum Member
  • *
  • V8ophil
  • Club Member
  • Beiträge: 62
    • z.Zt. katzenlos :-(
Hi Jan

Willkommen!

Der 4.0 X300 ist eigentlich total unproblematisch.
Wühle Dich durch die Beiträge.

Ganz spontan:

- Rost an den hinteren Radläufen (doppelte Bleche, an der hinteren unteren Kante, wird gerne oberflächlich gepfuscht)
- gerissene Krümmer ("klappern" beim Anlassen, wenn kalt, kann u.U. geschweißt werden)
- Steuerkettenspanner ("rasseln" beim Anlassen, bis Öldruck da ist, doofe Rep.)
- uvm - einfach mal hier lesen
und natürlich der normale Wartungsstau.

Lass dich nicht abschrecken!

Zum Preis: 3.000 finde ich recht gut, sofern es kein Groschengrab wird! Also Zustand checken.

Viel Erfolg - Max

Offline turtleman666

  • Jr. Member
  • Beiträge: 31
  • Ich liebe dieses Forum!
    • noch keine
Hallo,

Nochmal ein kurzes update: Ich gehe mir den Wagen morgen ansehen. Allerdings hat sich jetzt wohl rausgestellt, dass es sich nicht um einen normalen XJ handelt, sondern dass es ein XJR ist. Also mit Kompressor und 320 PS.
Das ist natürlich reizvoll, aber ich abe die Befürchtung, dass ich ihn zu einem sexy Preis kaufen kann und er mir am Ende die Haare vom Kopf frisst. Ich werde mich einfach mal hier etwas durch die Beitrage und auch durch englische Seiten wühlen, um morgen die Situtation vielleicht besser einschätzen zu können.

Grüße

Jan

Offline turtleman666

  • Jr. Member
  • Beiträge: 31
  • Ich liebe dieses Forum!
    • noch keine
Ich wollte mri schon immer mal selber antworten  ;D
Was ist denn dann eigentlich hier die richtige Rubrik für einen 1995er XJR. Hier ist es ja eigentlich nur für den x300, wobei der XJR doch ein x308 ist, oder?

Grüße

Jan

Offline Ralf B.

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.161
    • XJ-S V12 + 2001 XJR + XJS 4.0
Moin Jan,
den XJR gab es als X300 UND X308 (und wenige auch als XJ40).....
Gruß
Ralf

P.S. Achte auf die Heckscheibenumrandung--da gammeln die alle gerne.....

Offline turtleman666

  • Jr. Member
  • Beiträge: 31
  • Ich liebe dieses Forum!
    • noch keine
Hallo,
Ich habe mir das Auto heute angesehen: Hier mal die Keyfacts. Wäre schon, wenn mir jemand nochmal kurz was sagen könnte.

- Preis immernoch nahe den 3000
- 145000km. Bis 130000km Scheckheftgepflegt.
- Letzter Werkstattbesuch 2009 für 4000€ (Riemen, Rollen, Wapu, Batterie und Bremsen), alles total überteuert.
- geringe Kampfspuren, Sitwange vomFahrersitz schon mitgenommen, Innenspiegel gesprungen, ZV und Schiebedach gehen nicht
- Kofferraum war verbeult (von Waschanlage) und wurde wieder gerichtet (Lack ist gerissen auf Koferraum)
- kein Rost
- Automatik braucht halbe Bedenksekunde beim Kickdown
- Auto war schon zügig, ich habe von 320 PS aber ein wenig mehr erwartet
- Nur Sommerreifen, diese sind runter

Nun meine Fragen:

1.) Auf der Rechten Seite des Motors tritt Öl aus. Ich hab das Bild angehängt. Es ist sehr dünnflüssig. Ist das die Kopfdichtung?(Kühlwasser hat kein Öl drinne)

2.) Kann ich ohne Probleme die 225er montieren (stehen auch im Schein), gehen die auf die Felgen von den 255ern und was muss ich ungefähr für andere Felgen rechnen?

3.) Die Lenksäule wackelt ca. 1cm nach oben und unten. Ist das normal? Hat das was damit zu tun, dass sie einstellbar ist?

4.) Schiebedach und ZV machen keinen Mucks. Ist das ein bekanntes Problem?

5.) Kontrollleuchte (Ich glaube ALV) war bei der Fahrt immer an. Wofür steht das, bzw. was kann da kaputt sein?

6.) Im Schein steht Schadstoffarm E2. Das ist meines Wissens doch aber Euro 1!? Kriege ich den von Jaguar umgeschlüsselt, oder kann ich anhand des Scheins (habe eine Kopie) genau feststellen, ob er Euro 2 hat?


Ich bin schon ein bisschen kritisch, weil ich auch Autos für 3500€ gesehen habe (nicht live) , wo angeblich alles stimmt.

Ihr würdet mir mit ein paar Tipps echt helfen. Ich bin bei den Autos nicht so erfahren und ich weiß nicht, wo ich sonst die Antworten auf meine Fragen finden soll.

Grüße

Jan


Offline Störtebeker

  • Forum Member
  • *
  • südliches Nordlicht
  • Club Member
  • Beiträge: 423
  • Einmal von der Katze gebissen, nie wieder erholt^^
    • Xj40 -> X300 -> Xj40 -> X300 + MBK Nitro 50 Jaguar Racing Edition -> XJR 308 -> X300
Moin, Jan!

Ich liebäugel ja auch schon lange mit einem XJR, wobei ich bis vor einiger Zeit eher zum X300 tendiert habe, weil er noch die Instrumententafel des XJ40 hat. Die finde ich einfach schöner und auch besser ablesbar als die im X308.
Wenn ich allerdinx bei Mobile u.ä. gestöbert habe, fiel mir auf, daß ausnahmslos ALLE 300er XJR Euro1 hatten... So wie sich das darstellt, kannst du fast alle Jaguare und Motorisierungen ohne weiteres umschlüsseln lassen, indem du entweder Minikats oder KLR nachrüstest. Es gibt nur (zumindest mir bekannt) zwei Ausnahmen, bei denen das nicht geht: Der X300er XJR und der XJ40 3,2ltr.
Für diese beiden Motor/Modell Konfigurationen sind beim TÜV Einzelabnahmen fällig und selbst die garantieren noch nicht mal, ob das Auto die erforderlichen Abgaswerte einhält... :-\

Und was verleitet dich zu der Annahme, du könntest 225er und 255er auf ein und dieselbe Felge ziehen? Das sind immerhin drei Zentimeter Unterschied in der Breite! Oder willst du auf die Felgen der 255er diese komischen Pellen mit der ballonförmigen Flanke und 225er Lauffläche ziehen...? :D
Nee, dann guck lieber nach anständigen passenden Felgen... ;)

lg, Störti
Childhood is like being drunk. Everyone remembers what you did, except you.

Offline Günter Rätz †

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Club Member
  • Beiträge: 1.522
  • wir trauern um Günter, einen unser Besten
Hallo
225er Reifen in 16 Zoll passen aber nicht auf die 17 Zoll-Felgen für die 255er Reifen,also mußt Du dann auch andere Felgen haben.

Schöne Grüße
Günter
XJS Convertible

Offline Ralf B.

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.161
    • XJ-S V12 + 2001 XJR + XJS 4.0
und angeblich in sehr gutem Zustand.

Moin,
bei dem was Du alles aufgezählt hast würde ich mich mit diesem Wagen nicht weiter beschäftigen..... : nein
Dann lieber gleich ein wirklich anständiges Exemplar suchen
Gruß!
Ralf