Autor Thema: Mal wieder Niveauregulierung !  (Gelesen 16859 mal)

Offline Rüdiger

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.261
  • X300 Daimler 4.0 Bj 95
Re: Mal wieder Niveauregulierung !
« Antwort #10 am: Fr.02.Nov 2012/ 16:52:38 »
Hallo Rolf,
die Adresse habe ich auch gespeichert. Ich hatte vor Jahren mal Kontakt zu der Firma, die aber die Dämpfer nicht kannte und daher auch keine Zusage machte. Sie waren bereit es aus zu probieren.
Mir fuhr allerdings kurz darauf jemand das Auto zu klump und das Problem war erledigt.
Kennst du jemanden, der die Firma mit diesen Dämpfern mal beauftragt hatte?

Gruß Rüdiger

Offline Rolf Bohrmann

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 702
  • Jaguars are the stars!
Re: Mal wieder Niveauregulierung !
« Antwort #11 am: Fr.02.Nov 2012/ 18:08:54 »
Hallo Rüdiger,

leider kenne ich niemanden, der seine Niveaudämpfer dort hat überholen lassen. Bin aber beim Recherchieren nach anderen Möglichkeiten als dem Umbau auf konventionelle Dämpfung auf diese Firma gestoßen. Vom Web-Auftritt her macht sie einen kompetenten Eindruck.

Mein DD6 XJ 81 hat vor einigen Jahren die Hinterachse aus einem Front-Totalschaden erhalten, da die originale Achse ausgeleiert war. Nun wiederholt sich das Spiel von Neuem und ich überhole meine alte Achse. Da auch die vor 40.000 km erneuerten Niveaudämpfer wieder in der Wirksamkeit nachlassen, ist es Zeit diese auf Vordermann zu bringen. Ich hatte seinerzeit beim Austausch der Hinterachse meine damals recht neuen Dämpfer wieder montiert. Daher weiß ich momentan nicht, in welchem Zustand die Dämpfer der ausgetauschten Achse sind. Ich habe vor, die Dämpfer von der anderen Achse nach der Überholung einzubauen, um deren Wirksamkeit zu testen und meine "neuen" zur Überholung nach Österreich zu geben. Das ganze dauert aber noch ein Weilchen.

Leider hatte ich beim Wechsel vor 40.000 km die alten Dämpfer verschrottet. Wer konnte denn damals daran denken, dass es keinen Ersatz mehr dafür geben könnte. Man kann ja nicht alles aufheben. Wenn ich diese noch hätte, wären sie schon nach Österreich verschickt worden, mit dem Auftrag zu prüfen, ob Fa. Grander diese überholen kann.

Gruß
Rolf B.

 

Offline Rüdiger

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.261
  • X300 Daimler 4.0 Bj 95
Re: Mal wieder Niveauregulierung !
« Antwort #12 am: Fr.02.Nov 2012/ 21:14:12 »
Ich war heute in den Untiefen meiner Werkstatt und habe tatsächlich noch meine alten Stoßdämpfer von früher. Jetzt bin ich am überlegen, ob ich überholen lasse oder umrüste.
Bein Umrüsten ist mir nicht ganz wohl, da ich im Januar zum TÜV muss und dann habe ich entweder neue Stossdämpfer und Federn drin oder ich muss was gebrauchtes suchen.
Ich könnte mir vorstellen, dass bei dem Neuteil der TÜV-Fuzzi genauer hinschaut.
Gruß Rüdiger

Offline Sedan1200

  • Newbie
  • Beiträge: 21
Re: Mal wieder Niveauregulierung !
« Antwort #13 am: Mo.05.Nov 2012/ 19:59:52 »
Guten Tag an alle aus Österreich!
Ich habe im Frühjahr meine Dämpfer meines Daimler Bj´93 gegen Neuteile (wie alt sie wirklich sind weiß ich halt nicht) getauscht. Damals noch von Limora, und damals war es schon nicht einfach, welche zu bekommen... Ich hatte im Herbst auch die Firma Grander angemailt, aber nicht einmal eine Antwort bekommen. Da würde ich meine Hoffnung also nicht zu hoch ansetzen, aber vielleicht war ihnen der Auftrag einfach nur zu "klein" (2 Stück...). Trotzdem, zumindest eine Absage hätte ich mir erwartet... Vielleicht wenn sich mehrere Teile zur Überholung finden, ginge da etwas. Ich wäre durchaus bereit, meine 2 alten Dämpfer überholen zu lassen...
Sonst bleibt ja wirklich nur der Weg zur Ümrüstung, und das wäre schade, denn der Wagen funktioniert mit Niveau sehr schön und gibt auch optisch was her, wenn er nicht wie ein Boot bei Beladung daherkommt.
Was unsere XJ40 betrifft, befinden wir uns gerade im "Tal der Tränen"- noch nicht alt genug, um Nachfertigungen zu bekommen, aber schon zu alt, um noch von Jaguar Ersatzteile vorrätig zu haben. Z.B. gibt es auch den Retourschlauch zum Hydraulikbehälter nicht mehr, auch nicht bei den einschlägigen Händlern (aber das läßt sich einfacher regeln als die Dämpfer).
Wäre also schön, wenn sich vielleicht ein paar zusammenfinden, die die Überholung gerne machen würden.
Grüße, Sigurd :-)

Offline Dirk33

  • Forum Member
  • Beiträge: 79
    • XJR 6
Re: Mal wieder Niveauregulierung !
« Antwort #14 am: Fr.23.Nov 2012/ 15:45:18 »
Hallo Mike,

ich hatte letztes Jahr bei mir die Niveau-Dampfer gewechselt. Ich hatte die bei LIMORA gekauft und die waren damals mit 20% im Angebot für 440,-€ zu haben. Probiere es mal da.

Entgegen vieler anderer Meinungen, kann ich den Wechsel sehr empfehlen. Der Komfort ist überragend und das Wechseln eigentlich ganz einfach. Dazu findet man auch hier im Forum eine Anleitung. Wichtig ist das mehrmalige Entlüften, 5-10 mal.

Viel Freude und gute Fahrt!

Offline KlausA

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 738
  • Grätz ist schneller als der Schall
Re: Mal wieder Niveauregulierung !
« Antwort #15 am: Sa.24.Nov 2012/ 12:35:05 »
An Alle:
Limora Artikel-Nr. 315226, derzeit 503,63 € / Stück, dann gibt es noch so eine 19%-Aktion.

Für die Zukunft bleibt eine Frage immer noch offen:
Was tun, wenn es die Dämpfer eines Tages nicht mehr gibt? Gefragt ist eine allgemeingültige Anleitung wie das Thema "HU nach Umrüstung auf normale Dämpfer bei fehlender Leuchtweitenregulierung" zu lösen ist. Allgemeingülig heißt nicht: Mein bester Kumpel ist beim TÜV, DEKRA etc. ...

Man ließt immer wieder von Leuten die auf normale Dämpfer umgerüstet haben, aber ich habe noch nirgends gelesen wie das dann mit der HU geregelt wurde  :gruebel

Viele Grüße
Klaus A.

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: Mal wieder Niveauregulierung !
« Antwort #16 am: Sa.24.Nov 2012/ 13:12:21 »
Moin Klaus,

das ist wirklich schwierig.

Hatte mal bei Arden angefragt, da die ein verstellbares Sportfahrwerk für den XJ40/81 anbieten (Natürlich ohne Niveaureg.)
Selbst dort wusste man nichts zum TÜV  :tongue!
Die verkaufen halt lieber Neuwagen.

Einzige Möglichkeit: Einen XJ40 aus dem Ausland importieren, dann gibt es eine Ausnahmegenehmigung  : flüster

Gruß
Florian
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline Rüdiger

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.261
  • X300 Daimler 4.0 Bj 95
Re: Mal wieder Niveauregulierung !
« Antwort #17 am: Sa.24.Nov 2012/ 14:42:37 »
Hallo Florian,
ich habe einen XJ40 aus der Schweiz mit Niveaureg. Warum sollte ich da eine Ausnahmegenehmigung bekommen oder bekomme ich tatsächlich eine? Meine N.-reg. ist nämlich auch fertig und auf Verdacht habe ich keine Lust die Teile zu tauschen.
Gruß Rüdiger

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: Mal wieder Niveauregulierung !
« Antwort #18 am: Sa.24.Nov 2012/ 14:51:42 »
Moin Rüdiger,

ich meinte folgendes:

Wenn du einen XJ40 ohne Niveaureg. nach Deutschland importierst, bekommt er eine Ausnahmegenehmigung von der Zulassungsstelle.

Das hier mit zweierlei Maß gemessen wird ist natürlich merkwürdig aber gut für den Importeur.

Gruß
Florian
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: Mal wieder Niveauregulierung !
« Antwort #19 am: Sa.24.Nov 2012/ 15:20:34 »
Moin,

da kann ich auch noch meinen Senf zu geben.
Ich hatte ja Anfang des Jahres die Niveau beim XJ6 ausgebaut u. auf konventionelle Dämpfer umgerüstet.
Eine Ausnahmegenemigung gibt es aber nicht.

Hier hat Florian Recht.

Nur wenn man ein Auto importiert gibt es die - warum das so ist - die Antwort blieb mir jeder schuldig.

Ich habe sogar die übergeordnete Behörde in Oldenburg angeschrieben wegen meines Problemes - die antworteten bis heute nicht mal...

Gruß
Ingmar