Autor Thema: Mal wieder Niveauregulierung !  (Gelesen 16883 mal)

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: Mal wieder Niveauregulierung !
« Antwort #30 am: Di.27.Nov 2012/ 12:55:12 »
Hallo Rüdiger,

bei all den Autos fehlte ein Cabrio - welches meiner Frau auffiel u. sie es einforderte... :D

Und da ich zuhause nicht mehr zu melden habe wie alle anderen hier  ;D mußte die Limo weg weil der Kombi sein muß (nach Ihrer Ansicht)... :-\

Aaaaber - ich schiele ein wenig nach einem /R (X350)

Nur 7 Monate im Jahr Jaguar fahren ist nicht genug... :)

Gruß
Ingmar

Offline Driver

  • Forum Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 196
  • Ich liebe dieses Forum!
    • XKR, XJ40, E-Type 2+2
Re: Mal wieder Niveauregulierung !
« Antwort #31 am: Sa.01.Dez 2012/ 21:59:59 »

Nur 7 Monate im Jahr Jaguar fahren ist nicht genug... :)

Gruß
Ingmar

Der Trend geht eh zum "Zweitjaguar" oder "Drittjaguar" bei den Preisen...

Aber zum Thema: bei meinem ´87 hatte ich dieses Problem ja nicht - obwohl umgerüstet. Aber wie ist das mit der Nachrüstung der Leuchtweitenregulierung? Wäre das keine Option?

Gruß,
Harald

Offline Atlas81

  • Newbie
  • Beiträge: 8
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Mal wieder Niveauregulierung !
« Antwort #32 am: Mi.05.Mär 2014/ 18:48:52 »
Guten Tag Gemeinde der Jaguar-Verrückten!

Ich, Florian, 32,  schon lange Mitglied (seit ich mit gerade 2 Wochen Führerschein von einem Bekannten den Genuss eines restaurierten DD6 S3 genießen durfte), noch nicht zu lange selbst im Besitz eines schönen (nur mit unten angesprochenem Problem) XJ81, wende mich nun hilfesuchend an Euch.

Das leidige Problem hat, sehr plötzlich und gar nicht schleichend (beim kauf und bis vor ner starken Woche etwa alles iO) auch mich ereilt: knallhartes Hoppeln, hin und wieder begleitet von ungedämpftem nachschwingen, die Dämpfer sind wohl im Eimer.

Die Besorgung der Originaldämpfer scheint ja sowieso von unklaren Erfolgsaussichten (Alter) zu sein, zudem will der einzige Lieferant fürs Paar fast 2000 Euro, daher wird umgerüstet.

Da ich was die Umrüstung angeht verschiedenste DInge gehört habe (von "Einfach Ölleitung und Niveausteuerung abstöpseln/klemmen und normale Dämpfer rein bis "Da müssen Federn, Befestigungen und und und getaushct werden") frage ich:

Was muss bei einer Umrüstung (außer Glück/Sondererlaubnis beim TÜV, beachtet werden?
Meiner hat noch 17 Monate TÜV, also ist funktionierendes Fahrwerk im Moment vor perfekt erlaubt einzuordnen.

Danke bereits im Voraus für Eure Hilfe!

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: Mal wieder Niveauregulierung !
« Antwort #33 am: Mi.05.Mär 2014/ 19:08:45 »
Da ich was die Umrüstung angeht verschiedenste DInge gehört habe (von "Einfach Ölleitung und Niveausteuerung abstöpseln/klemmen und normale Dämpfer rein

Moin Florian,

im Endeffekt ist es genau so : flüster

Ich hatte vor 2 Jahren bei meinem XJ40 dasselbe Problem. Ich dachte auch die Dämpfer wären defekt u. kaufte über Umwege Neue - brachte aber auch nix

Schließlich rüstete ich um.

Da ich ein spätes 94iger Modell hatte paßten bei mir die Seriendämpfer u. Federn des X300.

Gewechselt - u. fertig

Nachlesen kannst du das ganze hier:

http://www.jaguar-online-club-forum.de/index.php?topic=23097.0

Viel Glück
Ingmar

Offline Atlas81

  • Newbie
  • Beiträge: 8
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Mal wieder Niveauregulierung !
« Antwort #34 am: Mi.05.Mär 2014/ 21:45:30 »
Erstmal: Danke Ingmar!

Also recap: Ab zur Werkstatt, die ganz normalen X300er Dämpfer+Federn rein, glücklich?

Das klingt vielversprechend, meiner ist vom 5.94  (702983er VIN) :)

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: Mal wieder Niveauregulierung !
« Antwort #35 am: Do.06.Mär 2014/ 00:12:01 »
Hi,

theoretisch ist das richtig - praktisch auch.

Du must nur aufpassen - die Dämpfer/Federn passen nicht vom XJ81 in den XJ40 bzw. umgekehrt - meines Wissens.

Schöne Grüße
Ingmar

Offline Atlas81

  • Newbie
  • Beiträge: 8
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Mal wieder Niveauregulierung !
« Antwort #36 am: Do.06.Mär 2014/ 12:11:15 »
Okay, also wie geschrieben X300er nehmen und gut.
Ich werde das mal so an meine Werkstatt (Classic Line) weitergeben und das beste hoffen. :)

Danke nochmal!

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: Mal wieder Niveauregulierung !
« Antwort #37 am: Do.06.Mär 2014/ 12:33:51 »
Hallo Florian,

aber aufpassen! Du hast einen XJ81 - also 12ender. Hier passen z.B. die Dämpfer von einem XJ40 nicht rein.
Du müßtest also theoretisch die Dämpfer/Federn eines X300 V12 nehmen.

Ob das aber bei dem Modell genauso einfach klappt wie bei meinem XJ40 damals vermag ich nicht zu sagen!!!!!!

Gruß
Ingmar

Offline Atlas81

  • Newbie
  • Beiträge: 8
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Mal wieder Niveauregulierung !
« Antwort #38 am: Do.06.Mär 2014/ 15:04:31 »
Hatte schon vor die X300er V12 Variante zu nehmen.
Mach mir aber schon Hoffnung dass diese problemlose Lösung hinhaut (allein schon aufgrund der horrenden preise der Alternative, von Erfolgsaussichten ganz zu schweigen....).

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: Mal wieder Niveauregulierung !
« Antwort #39 am: Do.06.Mär 2014/ 21:35:29 »
Hatte schon vor die X300er V12 Variante zu nehmen.

 :gruebel
Ob das hinhaut????

Gruß
Florian 1  ;)
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]