Autor Thema: Bitte um Kaufhilfe  (Gelesen 4101 mal)

Offline Grobi

  • Newbie
  • Beiträge: 6
Bitte um Kaufhilfe
« am: Mi.14.Nov 2012/ 08:06:18 »
Hallo zusammen,

nach einigen Jahren des stillen Mitlesens möchte ich mich gerne bei Euch vorstellen.

Mein Name ist Peter, ich bin 45 Jahre alt und lebe in Ingolstadt. Viele Jahre bin ich um das Thema "Jaguar" herumgeschlichen, mal mehr, mal weniger intensiv. Mich begeistern die eleganten Linien, das geschmackvolle Interieur, die Geschichte der Marke und nicht zuletzt die Tatsache, daß es ein nicht alltägliches Automobil ist.

Dem gegenüber standen immer wieder die Bedenken bzgl. Zuverlässigkeit und "es sich leisten können" oder die Sorge vor Enterbung, wenn die Eltern den Kauf mitbekommen 

Aber das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren und so ist in den letzten Monaten der Wunsch nach einem XJ der Baureihe 308 gereift. Ein Jaguar, der meiner Meinung nach exakt die oben genannten Attribute verkörpert.

Bei meiner Suche bin ich nun auf diesen XJR in Grünwald gestoßen:

http://tinyurl.com/cm2spe6

Aufgrund der EZ 08/97 muß es sich um einen der ersten X 308 handeln. Die Nikasil- und Kettenspannerproblematik ist mir bekannt, allerdings mache ich mir aufgrund der geringen Laufleistung diesbezüglich weniger Sorgen.

Da ich leider (noch) nicht mit jaguarspezifischem Wissen ausgestattet bin, mich der Wagen aber sehr interessiert, wollte ich fragen, ob es im Raum München einen Jaguarkenner gibt, der sich den Wagen mit mir zusammen anschauen würde. Unkosten würden natürlich von mir erstattet! Ich habe mir den Wagen reservieren lassen und für kommenden Freitag (16.11.) um 16 Uhr einen Besichtigungstermin ausgemacht.

Evtl. ist der Wagen ja auch schon im Forum bekannt?

P.S.: Aufmerksamen Lesern dürfte mein Posting aus der Rubrik "Neue Mitglieder und Jaguare" bekannt vorkommen :-) Nach Rücksprache mit dem Admin poste ich hier noch ein Mal, hauptsächlich wegen des Punktes "Kaufhilfe", da das "Fachforum" hier evtl. mehr Resonanz hat.
Gruß

Peter

Offline carlito

  • Newbie
  • Beiträge: 1
  • Ich liebe dieses Forum!
    • XJ V8 - 4.0 Sovereign
Re: Bitte um Kaufhilfe
« Antwort #1 am: Mi.14.Nov 2012/ 09:26:07 »
Hallo Grobi

Zum Wagen kann ich dir leider nichts sagen. Komme aus der Schweiz und habe mir diesen Sommer ebenfalls meinen ersten Jaguar XJ X308 gekauft mit den wahrscheinlich selben Bedenken wie du...

Auf was man alles achten muss, findest du in diversen Foren, insbesondere auch in englischsprachigen.

Ich bin während eines ganzen Tages durch die halbe Schweiz gereist (ok, die Schweiz ist klein) und habe mir diverse Modelle angesehen und gefahren. Teilweise sahen die Bilder sehr vielversprechend aus, vor Ort waren die Fahrzeuge dann aber einfach lieblos gepflegt. Auch habe ich mir mehrer XJR angesehen, da diese oft in einem besseren Zustand sind. Viele Kaufberatungen im Internet laufen am ende darauf hinaus, dass man einem "Neuling" eher den normalen XJ empfiehlt. Daher lautet meine Empfehlung - lieber XJ ab 2000, besser noch ein Modell 2002 (dann sicher kein Kettenspannerproblem)  statt XJR wenn Bedenken da sind wie du oben geschrieben hast.
"Dem gegenüber standen immer wieder die Bedenken bzgl. Zuverlässigkeit und "es sich leisten können" oder die Sorge vor Enterbung, wenn die Eltern den Kauf mitbekommen"
Der XJR braucht konstant 2 Liter mehr auf 100km, hat 18 Zoll Bereifung statt 16Zoll, ein elektronisches Fahrwerk, der Kompressor kann Geräusche machen die dich zwingen diesen zu revidieren oder auszutauschen.
Auch wenn das von dir beschriebene Modell sehr wenige KM hat, ist dies ja nicht nur ein Vorteil. der Wagen ist und bleibt 15 Jahre alt.

Gruss
Carlo


Offline Grobi

  • Newbie
  • Beiträge: 6
Re: Bitte um Kaufhilfe
« Antwort #2 am: Mi.14.Nov 2012/ 12:41:19 »
Hallo Carlo,

vielen Dank für Deine Rückmeldung! Inzwischen habe ich hier im Forum und per PN schon einige Punkte aufgeschnappt, auf die man achten sollte.

Ich hätte vielleicht noch mein Nutzungsprofil erwähnen sollen. Der XJR wäre ein reines Sommer-, Schönwetter- und Drittfahrzeug, insofern schrecken mich 2l/100km Mehrverbrauch nicht. Für alle Fälle (Kettenspanner z.B.) habe ich ein Sonderkonto "Katzenhilfe" eingerichtet, auf dem 5k Euro geparkt sind.

Letzten Endes werde ich den Zustand entscheiden lassen. Ich hoffe, daß ich am Freitag keine "Gurke" zu Gesicht bekomme, was ich bei dem aufgerufenen Preis eigentlich erwarte. Und wenn es nicht sein soll, geht die Suche halt weiter, auch in Richtung XJ8 4.0.
Gruß

Peter

Offline Katzen-Coach

  • Forum Member
  • Beiträge: 248
Re: Bitte um Kaufhilfe
« Antwort #3 am: Fr.16.Nov 2012/ 09:53:59 »
Hallo,

die "Kettenspannerproblematik" ist nicht so groß wie sie durch die Foren hochgekocht wird, die "Nikasilproblematik" spielt bei uns gar keine Rolle.

Die weitaus grösseren Probleme stellt der Rost dar, der sich beim X308 gerne an diversen, auf den ersten Blick nicht erkennbaren  Stellen einnistet.

Bei der Besichtigung wäre hilfreich, wenn das Auto irgendwo auf eine Hebebühne kann. Wenn nicht ist die Prüfung zum Rostbefall nur eingeschränkt bzw. sehr beschwerlich möglich.

Wegen der Besichtigung heute könnten wir per PN / Email kommunizieren, falls es noch aktuell ist.

Gruss

KC

Offline IljaOblomow

  • Forum Member
  • Beiträge: 273
  • Wieso habe ich eigentlich so lange gewartet?
    • Daimler XJ 12 Serie 3
Re: Bitte um Kaufhilfe
« Antwort #4 am: Sa.17.Nov 2012/ 22:39:55 »
Und gibt es Neuigkeiten?

Offline Grobi

  • Newbie
  • Beiträge: 6
Re: Bitte um Kaufhilfe
« Antwort #5 am: Mo.19.Nov 2012/ 09:08:25 »
Hallo zusammen,

ja, es gibt Neuigkeiten. Ich habe den Wagen nicht gekauft. Falls sich jemand anderes für den Wagen interessiert, hier die Punkte, die mir positiv wie negativ aufgefallen sind:

positiv:

- der Wagen fährt einwandfrei, Getriebe schaltet sauber, kein Kettenrasseln im Leerlauf hörbar, kein Spiel in der Lenkung, sauberer Geradeauslauf

- gute Reifen (Pirelli P Zero aus KW 14/2011), gleichmäßig abgefahren, Fahrwerk scheint also sauber eingestellt zu sein, was sich beim Fahren auch bestätigt.

- macht einen guten optischen Eindruck (aus 2m Entfernung)

negativ:

- aus weniger als 2m Entfernung sieht er nicht mehr so gut aus: keine Beulen oder grobe Kratzer, dafür diverse kleine Lackmängel, auf der hinteren Stoßstange ist der Lack aufgeplatzt, wahrscheinlich (leichter) Feindkontakt mit einem Laternenpfahl (Wagen hat kein PDC...). Stoßstange ist aber nicht verbogen.

- drei von vier Felgen haben diverse Bordsteinspuren

- Glas Fahreraußenspiegel blind

- Fahrzeug von unten: ROST! Sämtliche Achsteile sind stark verrostet

- das Kompressorheulen nervt (dafür kann dieser Wagen natürlich nichts, ist ja wohl bei allen XJR der Fall)

- Scheckheft ist bis 2001 geführt beim offiziellen Jaguarhändler, danach Service beim freien Spezialisten. Servicenachweise oder Rechnungen aus der Zeit nach 2001: Fehlanzeige!

Die Negativpunkte mögen für den einen oder anderen Kleinigkeiten sein. In Summe und für den verlangten Preis waren sie mir letzten Endes zu viel.

Der Verkäufer hat auf mich einen ehrlichen Eindruck gemacht, er hat von sich aus auf die meisten Negativpunkte hingewiesen. Er hatte auch kein Problem damit, den Kontakt zum Vorbesitzer herzustellen oder daß jemand aus dem Forum dazukommt (was leider wg. Abspracheschwierigkeiten nicht geklappt hat).
Gruß

Peter

Offline O-Men

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Moderator
  • Beiträge: 1.908
  • William, Patenkind des JOC jetzt Dubai Zoo
    • XK8 Conv.
Re: Bitte um Kaufhilfe
« Antwort #6 am: Mo.19.Nov 2012/ 09:55:57 »
Hallo Peter  ;),
danke für Deine Einschätzung des Fahrzeugs. Das machen leider viel zu wenige. Meist werden nur Fragen gestellt und das war es dann.... Nochmals Dank  :super
Nach Deiner Beschreibung entspricht der Zustand des Autos seinem Alter. Die km Angabe lasse ich dabei mal außen vor  :whistling
Was ja mal so gar nicht passt, ist der Preis. Dies wurde ja schon im Vorfeld geschrieben und manifestiert sich nach Deiner Besichtigung erst recht.
Ich weiss zwar nicht, wie laut der Kompressor wahr, aber mein Daimler hält sich da eigendlich zurück - bei über 200k km auf der Uhr.
Schaut mir dennoch nach einem ganz netten XJR aus, bei dem man einfach über ein paar Dinge "reden" sollte.

Gruß
Michael :angelnot!

edit: Hast Du mal hinten unter die Fenstergummis geschaut ?
"Wir wissen, dass kleine Autos Vorteile haben. Aber das gilt auch für Lebertran." Jeremy Clarkson

Offline E-mAN

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 3.636
Re: Bitte um Kaufhilfe
« Antwort #7 am: Mo.19.Nov 2012/ 10:23:34 »
Zitat
das Kompressorheulen nervt (dafür kann dieser Wagen natürlich nichts, ist ja wohl bei allen XJR der Fall)

Hallo Peter,

auch von meiner Seite ein DANKE für deinen Bericht.

Ein Kompressorheulen kann ich auch nicht bestätigen. Eine ähnliche Aussage (von der AMS-Redaktion) hat mich damals (2005) davon abgehalten, mich mit einem R-Modell auseinanderzusetzen... bis ich eines Besseren belehrt wurde. Nach nunmehr 70.000km mit R-Power unterwegs, begleitet von einem kraftvollen Fauchen - so jedenfalls hört sich mein Mötörchen an - bin ich immer wieder aufs Neue begeistert.

Gruss,
Egon ;)
RIP lieber Freund!

Offline Grobi

  • Newbie
  • Beiträge: 6
Re: Bitte um Kaufhilfe
« Antwort #8 am: Mo.19.Nov 2012/ 10:32:37 »
Hallo Michael, Egon,

unter den Fenstergummis habe ich nicht nachgeschaut  :-[

Was das Kompressorheulen angeht: es ist im Leerlauf und bis Stadttempo deutlich hörbar (Radio ausgeschaltet). Bei Landstraßentempo ist es dann nicht mehr hörbar. Ist das normal?
Gruß

Peter

Offline E-mAN

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 3.636
Re: Bitte um Kaufhilfe
« Antwort #9 am: Mo.19.Nov 2012/ 17:07:17 »
Zitat
Was das Kompressorheulen angeht: es ist im Leerlauf und bis Stadttempo deutlich hörbar

Hallo Peter,

ich höre unter dem genannten Betriebszustand weder HEULEN noch FAUCHEN. :Cool2*

Gruss,
Egon ;)
RIP lieber Freund!