Autor Thema: AJ6 4.0 läuft nicht richtig  (Gelesen 4664 mal)

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
AJ6 4.0 läuft nicht richtig
« am: Di.25.Dez 2012/ 12:48:05 »
Moin @all,

ich habe etwas Ärger mit meinem Hearse  :gr_bad*

Das Starten gestaltet sich als sehr aufwändig und erst nach mehreren Anläufen.
Je länger er steht, desto schlechter springt er an.
Wenn er denn dann läuft, "verschluckt" er sich bei niedriger Drehzahl und geht manchmal sogar nach einigem Ruckeln wieder aus.
Aber halt nicht immer  :gruebel
Als wenn die Drehzahl mit eingelegter Fahrstufe zu niedrig ist??

Zwischendurch läuft er auch mal nicht auf allen Zylindern.
Bisher konnte ich jedoch nicht feststellen, welcher Zylinder es sein könnte.

Hatte alle Zündkabel und Kerzen erneuert.
Verteilerkappe, Finger und Kontakte sehen gut aus.

Heute habe ich mal die den Luftschlauch vor der Drosselklappe abgebaut und gereinigt.
Dieser Be- oder Entlüftungsschlauch zum Kurbelwellengehäuse hat dort eine Ölsuppe (?) hinterlassen.
Jedenfalls sieht das nicht wirklich nach Öl aus, eher nach einer braunen Soße.

Ölverbrauch bisher = Null
Wasserverbrauch bisher = Null

Weiß jemand eine Ferndiagnose oder was ich noch mal prüfen könnte?

Gruß
Florian

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline wiecz

  • Forum Member
  • Beiträge: 405
  • Fahrten und Technik
Re: AJ6 4.0 läuft nicht richtig
« Antwort #1 am: Mi.26.Dez 2012/ 11:26:39 »
Hallo Florian,
wie sehen denn die Kerzen aus ?
Leerlaufstellmotor säubern ?
Ändert sich der Leerlauf wenn Du die Leeerlaufstellschraube drehst ?
Drosselklappe säubern ?
Zieht er Nebenluft ? (Gummibälge vor der Drosselklappe ?)
Gruß
Tom

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: AJ6 4.0 läuft nicht richtig
« Antwort #2 am: Mi.26.Dez 2012/ 12:35:15 »
Moin Tom  :bluemchen

- Kerzen sind neu, die alten waren pechschwarz.
- Was ist ein Leerlaufstellmotor? Und wo ist der?  :o
- Ja, die Leerlaufdrehzahl im Stand kann ich ändern.
- Drosselklappe habe ich gesäubert! War nur mit Ölschlamm verdreckt, funktionierte jedoch einwandfrei.
- Nebenluft würde ich ausschließen, das sieht alles super aus.
Hatte ja alle Teile VOR der Drosselklappe ausgebaut und gesäubert.

Kann es am Getriebe liegen?
Evtl. zu viel Öl drauf? Oder Öl zu alt?
Werde nächstes Jahr mal jemanden suchen, der mir das Getriebe spült  :gruebel

Gruß
Florian
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline wiecz

  • Forum Member
  • Beiträge: 405
  • Fahrten und Technik
Re: AJ6 4.0 läuft nicht richtig
« Antwort #3 am: Do.27.Dez 2012/ 09:23:23 »
Hallo Florian,
der Stellmotor sitzt auf der Einspritzseite unter dem Einspritzrohrsammler in der Mitte zwischen den Einlasskrümmern des 3 und 4 Zylinder und ist mit 2 Schrauben M8 befestigt . Er hat einen schwarzen, ovalen Stecker mit 4 Kabeln
Gruß
Tom

Offline wiecz

  • Forum Member
  • Beiträge: 405
  • Fahrten und Technik
Re: AJ6 4.0 läuft nicht richtig
« Antwort #4 am: Do.27.Dez 2012/ 09:30:27 »
Hallo Florian,
die Funktion des Stellmotor ist ein angleichen der Motorleerlaufdrehzahl
nach einschalten des automatischen Getriebes und des Klimakompressors
um einen gleichmäßigen Leerlauf zu erhalten.
Gruß
Tom

Offline Günter Rätz †

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Club Member
  • Beiträge: 1.522
  • wir trauern um Günter, einen unser Besten
Re: AJ6 4.0 läuft nicht richtig
« Antwort #5 am: Do.27.Dez 2012/ 14:13:21 »



Zwischendurch läuft er auch mal nicht auf allen Zylindern.


Hatte alle Zündkabel und Kerzen erneuert.
Verteilerkappe, Finger und Kontakte sehen gut aus.



Hallo Florian
die Verteilerkappe kann Haarrisse haben welche Du nicht siehst : nein,Kontakte dürfte Dein Auto nicht mehr haben : nein : nein.Besorg Dir eine neue Kappe und Finger und probiere es aus.Schaden wird es mit Sicherheit nicht :super.Eventuell hat der Typ aus Vechta :whistling noch so etwas rumliegen.

Schöne Grüße
Günter
XJS Convertible

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: AJ6 4.0 läuft nicht richtig
« Antwort #6 am: Do.27.Dez 2012/ 14:25:32 »
Hat er leider nicht... :'(

Für nen 12er hätt ich die Zündung - aber du hast ja die letzten 6 Zylinder entgegen deinem Naturell eingespart... :D

Gruß
Ingmar

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: AJ6 4.0 läuft nicht richtig
« Antwort #7 am: Do.27.Dez 2012/ 18:18:45 »
Hat er leider nicht... :'(
:gr_bad*

Für nen 12er hätt ich die Zündung ...
Da könnten wir auch noch mal verhandeln  :Cool2*
Aber so teuer sind die als Neuteile auch nicht.

Die Kappe inkl. Finger steht schon auf dem Zettel!
Aber sind Haarrisse so schlimm? Die Kappe war jedenfalls innen immer trocken.

Diesen Stellmotor habe ich auch gesehen (ist ja auch nicht zu ÜBERsehen)
--> Sind aber vier Schrauben...

... aber du hast ja die letzten 6 Zylinder entgegen deinem Naturell eingespart... :D

... du meinst wg. dem Stacheldraht in den Taschen?  :o
Die Zeiten werden halt schlechter, da kann man nur noch kleine Motörchen fahren  zzz  ;)

Gruß
Florian
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: AJ6 4.0 läuft nicht richtig
« Antwort #8 am: Do.27.Dez 2012/ 18:32:17 »
:Die Zeiten werden halt schlechter, da kann man nur noch kleine Motörchen fahren  zzz  ;)

Nu geht das wieder los... :D

V12 Zündung
V12 /R Motor
V12 ...

Viele interessante Dinge habe ich. Aber mit Stacheldraht in den Taschen ist schlecht verhandeln... :whistling :)

Gruß ;)
Ingmar

Offline Sedan1200

  • Newbie
  • Beiträge: 21
Re: AJ6 4.0 läuft nicht richtig
« Antwort #9 am: So.30.Dez 2012/ 16:33:09 »
Hallo Florian!
Das mit der Falschluft kann man testen, indem man Starthilfespray in Richtung Ansaugteile sprüht (aber natürlich nicht in den Bereich des Ansaugloches vor dem Luftfilter). Wenn sich die Leerlaufdrehzahl dann ändert, ist eine undichte Stelle. Vorsicht mit dem Spray, nicht zu viel!!
Haarrisse auf Verteilerkappe/Marderbisse auf Kabel sind auch bei hoher Luftfeuchtigkeit ein Problem. Mit einem Zerstäuber etwas Wasser Richtung Zündgeschirr pumpen (schön fein zerstäubt!), gibt es dann Funken oder blaue Blitzchen, hat es da etwas (am besten bei wenig Licht testen)
Zum Thema "Ölsuppe"... ich habe keine Erfahrung mit dem Jaguar, ob das "normal" ist, aber wenn nicht... ist ev zuviel Motoröl drin, das es dir da beim  Entlüftungsschlauch rausdrückt? Natürlich tut es dem Motor nicht gut, wenn er dann diese Suppe über die Drosselklappe einsaugt. Passt der Ölstand, könnte es auch auf einen zu hohen Kurbewellengehäusedruck hinweisen; dann würde ev ein Kolben nicht mehr ganz abdichten... Ein Kompressionstest oder besser Druckverlusttest bringt Klarheit.
Die schwarzen Kerzen deuten ev auf falsches Gemisch, oder auf Öl im Zylinder hin. Deine Benzinpumpe und der Filter sind ok? Geht er gleich schlecht zu starten, wenn du nach Einschalten der Zündung noch einige Sekunden wartest, bevor du den Startermotor einschaltest? Wenn ja, so könnte sich ev der Benzindruck zu langsam aufbauen, ein Indiz für zu wenig Sprit (Filter, Pumpe).
Natürlich ist das Automatiköl bei Kälte zäher und dadurch der Widerstand größer, wenn man den Gang einlegt, aber auch bei zu viel Öl düfte das für den Motor kein Problem darstellen (zuviel Öl ist eher fürs Getiebe schlecht...)
Viel Erfolg bei der Fehlersuche!
 Liebe Grüße,
Sigurd :-)