Autor Thema: Sir Colman from Jersey  (Gelesen 10786 mal)

Offline Sir Colman

  • Forum Member
  • Beiträge: 102
  • Dieses Forum gefällt mir
    • Daimler Sovereign Series 1, Jaguar XK 8 Convertible
Sir Colman from Jersey
« am: So.30.Dez 2012/ 18:12:41 »
Liebe Forumsfreunde,

nach zehn tollen Jahren mit einer Autobianchi Giardiniera Bj. 1974 (genannt Massimo) haben wir im Herbst - ich werde älter - unseren Oldtimerfuhrpark um ein bequemes Reisefahrzeug ergänzt: Wir haben auf Jersey bei "Le Riche"( http://www.leriche.com/sold.php ) einen "Daimler Sovereign Series 1 4.2 liter Limousine", RHD, Automatic aus 2. Hand mit 39.000 Meilen gekauft und auf eigener Achse nach Deutschland gebracht.

Das Fahrzeug ist weitgehend im Orignalzustand, matching numbers, und  hat Klimaanlage. Der Kauf war nicht billig, da Jersey als Steuerparadies bedeutet, dass zwar kein Zoll, aber 19% Einfuhrumsatzsteuer fällig wurden. Aber das Fahrzeug ist - wie ich bei der selbst durchgeführten Hohlraumversiegelung feststellte - weitgehend rostfrei. TÜV und H-Prüfung waren auch dank des Datenblatts vom Jaguar Heritage-Center kein Problem. Der Motor musste neu abgedichtet und die AED überholt werden. Die "verklemmte" Antenne erwies sich schlicht als hinüber. Die Klimaanlage wird im Frühjahr überholt werden müssen. Der Kofferraum stinkt etwas nach Benzin. Das war's aber schon.

Das Fahrzeug ist in "green sand" lackiert und hat schwarz-braune Lederpolster. Die Lackierung kann man nur lieben oder hassen - mir gefällt sie. In UK wird sie spöttisch "Colmans mustard" genannt, daher heißt das Auto jetzt "Sir Colman".

Das Fahren mit Sir Colman ist ein Traum. Die Kombination von sanfter Federung und guter Straßenlage mit immer noch ordentlichen Fahrleistungen ist auch nach 40 jahren sensationell. Die ersten Ausfahrten mit den Aschaffenburger Oldtimerfreunden und der JAG-Sektion Rhein-Main haben das bewiesen. Und das Armaturenbrett ist einfach wunderschön. Der XJ6 ist wirklich Sir Williams Meisterwerk - eigentlich kann man sich an dem ganzen Wagen nicht sattsehen... Das finden auch meine Frau und unsere Töchter, denn Oldtimerei ist bei uns Familienhobby.

Wir freuen uns auf eine gute Zeit mit unserem Daimler und viele Kontakte zum Forum.

Herzliche Grüße

Sir Colman

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: Sir Colman from Jersey
« Antwort #1 am: So.30.Dez 2012/ 18:20:31 »
Moin aus dem Norden,

Herzlich Willkommen im JOC Sir Colman ;)

Bitte richte deinem Besitzer aus das auch er gerne seinen Namen preisgeben darf da wir uns hier meistens mit den Besitzern selber unterhalten - die Autos schnacken meistens weniger... ;D

Schöne Grüße
Ingmar

P.S. Ich mag die Farbe wohl - steht dir gut : flüster

Offline Sir Colman

  • Forum Member
  • Beiträge: 102
  • Dieses Forum gefällt mir
    • Daimler Sovereign Series 1, Jaguar XK 8 Convertible
Re: Sir Colman from Jersey
« Antwort #2 am: So.30.Dez 2012/ 18:37:43 »
Lieber Ingmar,

welch ein Schnitzer! Es soll nicht wieder vorkommen gelobt

Rüdiger

Offline sovereign4.0

  • Forum Member
  • Beiträge: 326
  • Ein Jaguar ist Einzigartig
    • X330 4.0 Sovereign LWB, X400 Estate 3.0 Executive
Re: Sir Colman from Jersey
« Antwort #3 am: So.30.Dez 2012/ 18:55:36 »
Hallo Rüdiger,

sehr schöner Wagen, Gratulation dazu und Herzlich Willkommen :bluemchen
Die Serie I zähle ich zu den schönsten Wagen! :xxx :xxx :xxx
Ist das noch der Erstlack, denn der sieht noch so gut aus? Und wo sind die Kopfstützen?
Allzeit gute Fahrt und immer Freude mit dem Wagen...

wünscht Erik ;)
Zitat: „Wenn ich unglücklich bin, ziehe ich es vor, anstatt in einem Autobus in einem Jaguar zu weinen.“

Offline Sir Colman

  • Forum Member
  • Beiträge: 102
  • Dieses Forum gefällt mir
    • Daimler Sovereign Series 1, Jaguar XK 8 Convertible
Re: Sir Colman from Jersey
« Antwort #4 am: So.30.Dez 2012/ 20:24:11 »
Hallo Erik,

der Wagen gehörte einer älteren Dame, der von ihren Kindern das Fahren untersagt wurde, als sie 86 Jahre wurde. Angesichts der engen Straßen auf Jersey gehe ich davon aus, dass der Daimler an den Seiten nachlackiert wurde.

Kopfstützen waren nie drin und kommen deswegen auch nicht rein, da die serienmäßigen Kopfstützen zu niedrig sind, um einen Sicherheitsgewinn zu erzielen. Ich will Sir Colman so original wie möglich halten. Bei den Sicherheitsgurten hinten bin ich allerdings noch zu keinem Ergebnis gekommen, ob ich sie nachrüste.

Gruß

Rüdiger

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: Sir Colman from Jersey
« Antwort #5 am: So.30.Dez 2012/ 20:43:08 »
Moin Rüdiger,

Gratulation und herzlich willkommen!!

Ein tolles Exemplar hast du da ergattert  :xxx

Und wie kommt man dazu, ein Fahrzeug auf Jersey zu suchen?

Ist Jersey nicht in der EU und somit im Innereuropäischem Handel von der Einfuhrumsatzsteuer befreit?

Begeisterte Grüße
Florian

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline sovereign4.0

  • Forum Member
  • Beiträge: 326
  • Ein Jaguar ist Einzigartig
    • X330 4.0 Sovereign LWB, X400 Estate 3.0 Executive
Re: Sir Colman from Jersey
« Antwort #6 am: So.30.Dez 2012/ 21:56:40 »
Guten Abend Rüdiger,

ich fragte nur weil ich meinte Aufnahmen für Kopfstützen in den Vordersitzen zu sehen...
Das mit dem "Original halten" ist ein klasse Idee, verbastelte Autos gibt es genug.
Gurte hinten - wenn öfter jemand mitfährt wäre es sicher gerechtfertigt diese nachzurüsten, denn Sicherheit geht ja vor.

So dann einen guten Rutsch morgen

Gruss Erik ;)
Zitat: „Wenn ich unglücklich bin, ziehe ich es vor, anstatt in einem Autobus in einem Jaguar zu weinen.“

Offline Sir Colman

  • Forum Member
  • Beiträge: 102
  • Dieses Forum gefällt mir
    • Daimler Sovereign Series 1, Jaguar XK 8 Convertible
Re: Sir Colman from Jersey
« Antwort #7 am: So.30.Dez 2012/ 23:44:10 »
Hallo Florian,

ich habe auch über die englischen websites wie http://www.classiccarsforsale.co.uk/ gesucht. Und Jersey gehört in der Tat zolltechnisch zur EU, aber (leider) als Steuerparadies steuermäßig eben nicht zur EU. Und als (steuerrechtliches) Kulturgut mit ermäßigtem Steuersatz zählt in Deutschland nur ein SL-Flügeltürer, in dem Konrad Adenauer und Marylin Monroe zusammen geheirat haben. Also für ein normales Gebrauchsfahrzeug wie Sir Colman keine Chance.

Hallo Erik,

da sind tatsächlich - weil Baujahr 73 - Aufnahmen für Kopfstützen. Die hat der Erstbesitzer entweder nicht mitbestellt oder die Lady dann nicht mehr gewollt. Also bleibt's erstmal so.

Gute Nacht!

Rüdiger

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: Sir Colman from Jersey
« Antwort #8 am: Mo.31.Dez 2012/ 01:21:03 »
... Und Jersey gehört in der Tat zolltechnisch zur EU, aber (leider) als Steuerparadies steuermäßig eben nicht zur EU. ...

AHA  :o

Denn was wären auch all die umfassenden und präzisen Regelungen, Vorschriften, Gesetze und Vereinbarungen, wenn es nicht wieder ein paar Ausnahmen geben würde??

Weil Jersey irgendwie formell der Queen gehört?  :xxx 

 ???

Gruß
Florian
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline Martin Welsch

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 1.490
  • regelmäßiges Versagen ist auch Zuverlässigkeit
Re: Sir Colman from Jersey
« Antwort #9 am: Mo.31.Dez 2012/ 16:35:41 »
Hallo Rüdiger,

auch aus Berlin ein herzliches willkommen. :super Schön mal wieder ein älteres Fahrzeug und Fahrer begrüßen zu können. :xxx

Grüße
Martin 8)
martin-welsch.magix.net