Moin Herr M.S.
welcome to this Forum

Üblicher Weise sprechen wir uns mit Vornamen an, was die Sache und den persönlichen Kontakt ungemein erleichtert.
Der XJ40 ist ein sehr komplexes Fahrzeug mit einigen Eigenarten die beachtet werden wollen.
Hier ist ein Volksautomechaniker schnell mal überfordert.
Eine Nutzung als Alltagsfahrzeug hängt ganz von der Anforderung ab.
Er ist halt über 20 Jahre alt.
Das Leder selber ist beim Daimler in der Oberfläche rel. weich, jedoch straff gespannt, das es auch nach langer Zeit noch gut aussieht und nicht so wellig wird, wie bei anderen Marken zu beobachten ist.
Wurde das Leder lange nicht gepflegt, so schreit es wohl möglich nach einer Feuchtigkeitskur mit einer Pflegemilch?
Der 4.0 ist ein hervorragender Motor, welchen du mit 10-14L/100km bewegen kannst.
Eine Umrüstung auf Euro2 ist auch möglich, wenn noch nicht geschehen.
Der Preis lag je nach Konfiguration irgendwo bei 100-120T DM
(Genaues müsste ich nachschlagen)
Solltest du nicht selber schrauben wollen, ist es ratsam ein vernünftiges Exemplar zu kaufen, da viele Reparaturen schnell den Kaufpreis übersteigen können.
Vielleicht nutzt du sogar das Angebot dieses Clubs, um mal jemanden aus deiner Nähe mitzunehmen?
Vielleicht hast du sogar schon ein paar Bilder, um unsere Neugier zu stillen?
Gruß und viel Erfolg
Florian