Moin Paul,
herzlich willkommen und Glückwunsch zu diesem ausgezeichnetem Geschmack

Ingmar hat vollkommen Recht!
Der 4.0 ist ein hervorragender Motor und passt ganz gut zum XJ40.
Er ist haltbar, unkompliziert und läuft ganz gut.
Aber ein V12 ist halt in V12!!
Du hörst den Motor nur bei Vollgas und "schwebst" durch die Landschaft.
Auch wenn du etwas sportlich durch die Stadt fährst, dreht er kaum über 2500 u/min.
Der UR-V12 wurde in den 60er Jahren entwickelt und bis zum 6.0 stetig optimiert.
Da gilt es schon grob fahrlässig zu handeln, um den zu zerstören.
Es bleibt aber natürlich eine komplexe Oberklassenlimousine und benötigt seine Pflege.
Doppelte Fixkosten sind ein Gerücht.
Wenn du ihn auf EURO2 umrüstest halbiert sich die Steuer und die Versicherung ist ohnehin nicht teuer.
Er hat natürlich doppelt so viel Zündkerzen, Zündkabel und etwas mehr Flüssigkeiten.
Aber das fällt nicht so ins Gewicht

Einen 4.0 fährst du mit 12-14 L/100km und den V12 mit 14-24 L/100km (je nach Strecke und Fahrspaß)
Im Wesentlichen ist der XJ81 der gleiche wie die XJ40 aus 93/94, bis auf den Motor mit seinen Aggregaten, Bremsen und Fahrwerk.
Das ist alles KEIN Hexenwerk.
Ich würde immer wieder zum V12 greifen : flüster
Hast denn schon einen im Visier?
Gruß
Florian